Luftdruck V60 225/40/18 und kleines Problem

Volvo V60 2 (F)

Hallo Volvogemeinde 🙂

Hab mir 225/40/18 als Sommerreifen aufziehen lassen, eigentlich war die Investition nächstes Jahr geplant. Aber ich hab mir die 17Zoll Njord aufgeschlitzt und die reifen waren fast runter....also wurde die Investition vorgezogen.
Die Njord sollen als Winterfelgen dienen .... sind ja echte Schwedenfelgen 😉)

Okay jetzt nach einer Woche auf den 18ern war ich an der Tanke und wollte mal Luft prüfen und siehe da der Uffbeper an der Fahrerseite gibt keine Auskunft in der ABE steht auch nix drin ???

Habt ihr Infos oder Erfahrungswerte ?

Und seit dem Wechsel zieht der Wagen ganz leicht nach rechts....sehr gering aber speziell auf der Autobahn spürbar ? Bei den 17ern ist mir das nicht aufgefallen....also die Spur wird sich beim Wechsel nicht verstellt haben, oder?

Gruß und vorab danke für Eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mykael


2,6 ist schon mal ein Anhaltspunkt, danke. Die Felgen sind aus dem Zubehör, keine Orginalen deswegen stehen die nicht im Handbuch.

Zur not schreib ich mal ne mail an den Hersteller....und schau mir mal das Profil nach einer Saison an....

Bitte, es ist zu beachten, dass die 225/40/18 einen zu kleinen Abrollumfang aufweisen, und daher keine Zulassung für den V60 haben..

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zu deinem Ziehen:

Jeder Reifen besteht aus mehreren Schichten Gummi und Drahtgeflecht. Dieses Drahtgefleckt (Karkasse) kann dazu führen, dass der Reifen dazu neigt sich in eine bestimmte Richtung zu winden. Das kannst du am einfachsten durch einen Wechsel von Vorn nach Hinten weg bekommen. Es kann aber auch sein, dass die Reifen auf der Felge gedreht werden müssen. Das hängt nun wieder davon ab ob deine Reifen Laufrichtungsgebunden sind oder eine Aussenseite "outside" haben welche die Montagerichtung vorgibt.

Das was gseum sagt kann ich nur untermauern. Eine Vorführung beim TÜV/Dekra ist u.U. vorgeschrieben. Es gibt aber auch ABEs welche das nicht erfordern.
Jedoch gibt es einen Punkt der zwingend und immer eine Abnahme erfordert: wenn z.B. nicht das original Fahrwerk verbaut ist oder Spurplatten montiert sind.

Ja danke, wie gesagt wurde von rechts nach links getauscht und nu ist alles in Butter 🙂

Am Fahrwerk wurde nix gemacht, obwohl er mir bissel tiefer besser gefallen würde....aber nach 6 Jahren tiefergelegten 5er bin ich es einfach leid der Optik wegen die ganzen Nachteile in kauf zu nehmen.

Und nu ein Bild....der arme Schwede ist aber ziemlich dreckig genauso wie die Felgen und das Foto entstand aus dem Handy....

Am anfang wollte ich ganz schwarze Felgen aber die sehen aus der Ferne nicht so toll aus, als ob man mit Stahlfelgen unterwegs wäre....deswegen diese Kombination.

Sieht sehr gut aus! Was ist das denn für eine Farbe (Auto)?

Nur mal so aus Interesse: man kann auch auf den originalen Felgen 225er draufmachen lassen, WENN man sie eintragen lässt bzw. eingetragen bekommt. Oder?

Grüße!

Danke.
Farbe ist cosmic white metallic.

Ob man auf den Org. 225 fahren darf, kann ich dir leider nicht sagen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen