Luftbälge an der Hinterachse wechseln!

Mercedes E-Klasse S211

Hallo in die Runde,
ich müßte bei meinem S211 E500 Baujahr 2006 308000km die Luftbälge der Hinterachse erneuern!

Weiß jemand eine kompetente Werkstatt in NRW?

Vielen Dank für eine Antwort!

LG Dieter

16 Antworten

Zitat:

@s211v8 schrieb am 28. März 2024 um 23:22:32 Uhr:


Hallo in die Runde,
so der linke Balg wurde ja kurz darauf geliefert!
Nur der Rechte war dann nicht mehr lieferbar!
Und da Beide gewechselt werden sollten,
mußte ich halt warten bis Bilstein in der Lage war!
Vorletzte Woche erhielt ich dann Nachricht, das er
eingetroffen war!
Somit ging mein Fahrzeug jetzt Montag in die Werkstatt!
Gestern konnte ich ihn dann abholen 🙂
Eine Getriebespülung wurde auch gemacht!
Also kann Ostern kommen,obwohl das Wetter wohl
nicht zu Ausfahrten einlädt 🙁
Fährt sich wieder einfach super!!!

Somit bedanke ich mich hier für den Tipp mit der Fa.
Hakan Sönmez in Oberhausen

Und da mein Schrauber wohl in Rente geht, hab ich so mit
in Zukunft eine tolle Nachfolge!
Denn er soll ja behalten werden 🙂

Ich wünsche allen schöne Ostertage!
LG Dieter

darf man fragen was es gekostet hat in oberhausen
ich kenne die werkstatt, die machen wirklich gute arbeit

Hallo in die Runde,
ja so kann man(n) es sehen!
Ich bin sehr froh,daß ich die Bälge mit dem Zusatzbehälter von Bilstein noch bekommen habe!
Anscheinend wird immer nur eine kleine Menge produziert und dann ist erstmal Ruhe!
Und wegen der Absenkung der Hinterachse habe ich auf Rat des Forums auch beide Seiten gemacht!

Zum Fahrgefühl ist folgendes zu sagen:
Da im letzten Jahr(Oktober)die Vorderachse komplett überarbeitet wurde und jetzt die Hinterachse
ist das Fahrgefühl mal von den 310000km abgesehen einfach toll 🙂
Würde sagen besser als ich ihn im März 2014 mit 210000km gekauft habe 🙂
Er war Scheckheft gepflegt und das wurde auch beibehalten (freie Werkstatt)
Allerdings wurden die Oelwechsel verkürzt!

Zu den Kosten gibt es folgendes zu sagen:
Die Teile kosten das was Bilstein aufruft!
Die Werkstatt/Lohnkosten liegen unter dem Freundlichen 🙂
Aber jetzt kommt das entscheidende!
Bei MB haste Teiletauscher(die schon genervt sind,wenn es ein 211er ist)
Hier bei dieser Firma ist der Gründer schon im Ruhestand!
Zwei Söhne und ein Enkel sind im Betrieb!
Alle sind mit Leib und Seele Mercedes verbunden!
Sowohl der private Fahrzeugbestand als auch der Kundenparkplatz ist voll mit Fahrzeugen!
Überwiegend Fahrzeuge eben mit V8,V12,Biturbo's usw.
Ältere und neuere Baureihe !
Kennzeichen aus überall!
In der Werkstatt sieht man jede Menge zerlegte Motoren, die überarbeitet werden!
Was ich sagen will,hier ist ein Wissensstand, der wohl unbezahlbar ist!!!
Und da mein Freund mit der freien Werkstatt jetzt in Rente geht,bin ich froh hier bedient
worden zu sein!
Und da ich mein Fahrzeug behalte, werde ich wohl hier für meine Restlebenszeit eine
kompetente Firma haben 🙂

LG und Danke ans Forum
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen