Luft-und Pollenfilter Twingo II wechseln Bj.2007 Benzin
Hi,
kann mir einer helfen wo die beiden Filter sich befinden und ob sich lohnt alleine diese zu wechseln?
Das auto hat Kimaanlage.
Danke+Gruß!
17 Antworten
Wir haben einen Twingo (kleinster Motor, kleinste Ausstattung = Einkaufswagen) von 12/2010. Jetzt taucht die Frage auf, ob jedes Modell einen Innenraumfilter hat bzw. die Vorrichtung dafür vorhanden ist. Bin gerade nicht beim Auto, daher kann ich nicht selbst nachschauen.
Auf den Seiten von Mann-Hummel habe ich gesehen, dass es einen Filter gibt. Die Anleitung ist jedoch nicht extrem detailliert. Man geht wohl über den Beifahrerfußraum an den Filter.
Der Wagen war bereits einmal zur Wartung. Nach 2 Jahren wurde das im Rahmen einer kleinen Inspektion das Öl gewechselt.
Mir ist jetzt im Herbst öfter aufgefallen, dass diese kleinen Birnken ''Ahornblätter'' aus der Lüftung kamen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Ja Servus.. 😉
Kommt drauf an, ob mit oder ohne Klima.
Mit Klima haben sie auf jeden Fallen einen. Hintergrund: Verdampfer soll nicht verdrecken.
Ohne Klima: Vorbereitung ist wie bei denen mit Klima. Ist halt nur keiner drin. Kann man aber "nachrüsten" ohne weiteren Aufwand.
Schaust mal in den Beifahrerfußraum Richtung Heizkasten ( am Ende der Mittelkonsolenverkleidung) ist ein Schwarzer Deckel der unten eingerastet ist. Wenn du den Ausklipst.. Rest ergibt sich von selbst..
Gruß Tommy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Ist ein Modell ohne Klima. Wäre natürlich super, wenn der Kasten vorhanden ist, aber einfach nur leer ist. Da ist die Nachrüstung ja wirklich kinderleicht.
Die Anleitung habe ich schon von Mann-Hummel. War mir nur nicht sicher, ob weitere mechanische Änderungen erforderlich sind.
Danke für die Rückmeldung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Wie schon angesprochen: Keine Änderung. Klappe weg, Filter rein.
Wesentlich einfacher als an nem Logan einen nachzurüsten. Da müsstest alles rausschneiden und Anpassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Ähnliche Themen
So, jetzt bin ich vor Ort. Unser Twingo hat die Klappe auch. Nächste Frage: Wie bekomme ich sie auf? Laut Mann-Hummel Anleitung sollte man einfach nur dran ziehen. Klappt aber nicht. Sitzt bombenfest. Gibt es einen (versteckten) Hacken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Jep. Ganz unten an der Klappe. Den ein wenig nach unten drücken ( von Hand ) und mit nem kleinen Schraubendreher den Deckel leicht aufhebeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Okay, danke. Der Filter sollte am Do vor Ort sein. Werde ihn dann direkt einbauen.
Bin echt mal gespannt, ob man einen Unterschied merkt bzw. wie groß er ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
So, der Filter ist gewechselt. Aber (und völlig wertfrei): Die Position ist ja mal mehr als unglücklich gewählt.
Wird aber leider zur Regel, dass die Filter recht unzugänglich in den Fußraum wandern. Da lobe ich mir die Modelle, wo man recht einfach über den Motorraum Zugang hat.
Es war übrigens auch ein Filter drin. Allerdings war er stark zusammengedrückt und hat daher nicht alles rausgefiltert. Ärgerlich ist auch, dass loses Zeug sich vor dem Filter sammelt und dann beim Wechsel in den Fußraum fällt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Jep. Damit haben wir jeden Tag zu kämpfen. Wobei es beim Twingo/ Modus / Clio III einer der am schnellsten zu tauschenden Filter ist. Es folgen Scenic II und Megane II. Meg I und III, Laguna Kangoo II sind da schon Haaresträubend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]
Also:
1.2 8V Lufi: Der Schwarze Kasten im Bild 1 muss runter und auseinander geschraubt werden von unten ( Schraubendreher und 20er Torx wird benötigt)
1.2 16V Lufi: Auch wieder ein Scharzer Kasten jedoch mit 2 10er Schrauben befestigt.
Reinlufi: Beifahrerfußraum Richtung Mittelkonsole. Ausklipsen unten und rausziehen. Den neuen dann vorn ein wenig zusammen in der weichen Mitte damit er leichter reingeht.
Sehr gut geschrieben, nur leider ist es gar nicht dieser Modell. Auf dem Bild ist ein alter Twingo....Meiner ist BJ.2007 1.2 16V....Trotzdem danke.
Die Motoren sind aber die selben.
Mach halt mal die Haube auf bevor du rummeckerst. Ach ja stimmt ja. Der Twingo 1 hat den Hebel woanders wie der IIer.
Aber erst mal meckern. Man man man. Dann lass es halt machen.
Den schwarzen Kasten haben wir gefunden... Ich glaube auch den Clip... hinten unten in senkrechter Position? Hat vielleicht jemand ein Foto davon? Wir sind uns so unsicher.. 🙁 Vielen Dank schon einmal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jeder Twingo einen Innenraumfilter?!' überführt.]