Luft im Bremssystem

VW Passat B6/3C

Hey Leute ich brauch mal eure Hilfe

So jetzt zu meinem Problem ! Bei meinem Passat 3c variant 2.0 tdi ist immer wieder Luft im bremssystem es wurde nichts am System gemacht die Luft kommt schleichend irgendwo rein ! Es fehlt aber auch keine Bremsflüssigkei und tropfen tut da auch nirgends was ! ich habe jetzt schon zweimal entlüftet und die Luft war immer hinten rechts im Sattel obwohl der auch nicht tropft oder undicht wirkt .

Ich bin echt ratlos was das sein soll !!!

18 Antworten

Zitat:

@plp schrieb am 1. Januar 2015 um 23:11:19 Uhr:


Hey Leute ich brauch mal eure Hilfe

So jetzt zu meinem Problem ! Bei meinem Passat 3c variant 2.0 tdi ist immer wieder Luft im bremssystem es wurde nichts am System gemacht die Luft kommt schleichend irgendwo rein ! Es fehlt aber auch keine Bremsflüssigkei und tropfen tut da auch nirgends was ! ich habe jetzt schon zweimal entlüftet und die Luft war immer hinten rechts im Sattel obwohl der auch nicht tropft oder undicht wirkt .

Ich bin echt ratlos was das sein soll !!!

Und wenn du entlüftet hast klappt es einwandfei?

Die Autodocks bei Vox Auto Mobil hatten auch neulich so einen Fall. Der Sattel hat nicht einwandfrei entlüftet. Sattel abbauen, aber Leitung dran lassen. Den Kolben zurück drücken und mit einer stabilen Schraubzwinge sichern das er nicht ausfährt. Dann den Sattel so drehen das die Entlüftungsschraube die höchste Stelle ist und nach alt bewährter Metode mit 2 Personen wie früher entlüften. Drauf treten und einer dreht hinten den Nippel auf... Die konnten sich das auch nicht erklären warum die Luft nicht mit dem Entlüftergerät raus ging,- aber so hats funktioniert😉 Die Werkstatt vorher muß wohl schon über 10L Bremsflüssigkeit durch entlüftet haben😕

Wenn ich entlüftet habe funktioniert die Bremse wieder richtig . Aber so nach ca einem Monat ist wieder Luft drin !

Da muss aber etwas minimal undicht sein!

Und wenn du mit dem Fuß drauf stehen bleibst, bleibt dann der Druck da oder lässt sich das Pedal weiter durch treten bis nach unten?

Mach doch mal eine Pedalstütze über Nacht rein, vlt sieht man irgendwo Bremsflüssigkeit raus kommen.

Ähnliche Themen

Kann auch sein, das unter Druck alles Dicht ist, sich aber Luft mit rein zieht, wenn der Kolben zurück geht.

Zitat:

@konrad3C schrieb am 2. Januar 2015 um 11:03:27 Uhr:


Kann auch sein, das unter Druck alles Dicht ist, sich aber Luft mit rein zieht, wenn der Kolben zurück geht.

Ja ist möglich,- aber irgendwo muß man ja mal anfangen zu suchen...😉 Ist sogar möglich das der Entlüfternippel nicht dicht ist und Luft rein lässt. Ist halt ein Auto und steckt voller Überraschungen und Auto fängt mit Au an und hört mit O auf😁

Siehe Datei Anhang🙂

Sonstige mögliche Ursache, Bremsflüssigkeit älter als zwei Jahre (Dampfbildung) Alte Entlüftungsschrauben wieder benutzt (was laut TIP untersagt ist)!

Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 2. Januar 2015 um 13:14:54 Uhr:


Sonstige mögliche Ursache, Bremsflüssigkeit älter als zwei Jahre (Dampfbildung) Alte Entlüftungsschrauben wieder benutzt (was laut TIP untersagt ist)!

Könnte schon sein das die Brühe alt ist,- aber er schreibt ja es ist immer nur HR beim entlüften Luft drin.

Nein Flüssigkeit ist nicht zu alt die wird regelmäßig nach Service Intervall gewechselt und die Luft kam einfach mal so ins System ohne das irgendetwas daran gemacht wurde ! Ich finde aber auch keine undichte oder rostige stelle am bremssystem

Zitat:

@konrad3C schrieb am 2. Januar 2015 um 11:03:27 Uhr:


Kann auch sein, das unter Druck alles Dicht ist, sich aber Luft mit rein zieht, wenn der Kolben zurück geht.

Wie kann ich das raus bekommen ob der Kolben beim zurück gehen Luft zieht ?

Zitat:

@Varifabia schrieb am 2. Januar 2015 um 10:02:13 Uhr:


Und wenn du mit dem Fuß drauf stehen bleibst, bleibt dann der Druck da oder lässt sich das Pedal weiter durch treten bis nach unten?

Mach doch mal eine Pedalstütze über Nacht rein, vlt sieht man irgendwo Bremsflüssigkeit raus kommen.

Das habe ich schon getestet aber auch da war alles dicht und es ist keine Flüssigkeit verloren gegangen!

Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 2. Januar 2015 um 13:14:54 Uhr:


Sonstige mögliche Ursache, Bremsflüssigkeit älter als zwei Jahre (Dampfbildung) Alte Entlüftungsschrauben wieder benutzt (was laut TIP untersagt ist)!

Das halte ich für Nonsens. Die Dampfbildung geschieht erst bei höheren Temperaturen. Davon schreibt der Te aber nichts. Neue Entlüftungsschrauben habe ich auf meiner einzigen Rechnung mit BFK Wechsel nicht drauf und steht auch so nicht im Reparaturleitfaden.

Neue Schrauben höre ich auch zum ersten Mal

Wenn die Luft doch immer hinten rechts ist liegt es entweder am rechten hinteren Sattel oder an der Bremsleitung die nach hinten rechts geht . Wie alt ist das Auto und wieviel gelaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen