Luft/Dreck in der Bremsleitung?
Moin!
Folgendes Problem hab ich:
Passi (Kombi) bremst so gut wie gar nicht, Bremspedal fällt fast durch..nach 2x antippen mäßige Bremswirkung, nach 3-4 mal antippen Vollbremsung mit quitschenden Reifen...
Nehm ich den Wagen hoch und will die Leitung entlüften, kommt hinten links (in Fahrtrichtung) nichts raus...weder Luft, noch Bremsflüssigkeit....
Bremszylinder fest oder im Eimer?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Und normalerweise wird wie Padman schon angemerkt hat - gepumpt. Heisst mit zwei Personen "drauf und drin" und richtig entlüften. Bremskraftregler muss zum entlüften unter Last gestellt werden, damit im inneren die Ventile sich öffnen.Gruß
Michael
Nur beim Pumpen kann man eben ganz schnell den HBZ schlachten!
Also besser mit Gerät entlüften!
BKR (Bremskraftregler) einstellen und Bremse entlüften kostet bei VW knappe 90 Euro. Danach hat man aber Ruhe und kann drauf gehen dass die Werte stimmen.
Tja ....
Austausch des Lastreglers hinten (direkt bei VAG, Kosten knapp 320 €) brachte auch nicht viel :-(
Ne zeitlang ging es gut mit dem Bremsen während der Fahrt; wenn ich an der Ampel stand und Bremse trat um nicht zu rollen "fiel" das Bremspedal aber durch - Bremsen "hielten" den Wagen aber noch in Position....
Nun isses schon so, dass Bremse fast immer durchfällt - insbesondere dann, wenn ich quasi eine Stotter-Bremsung hinlege (Bremspedal 2-3 mal trete)...dann fällt Bremse wieder durch :-(
Schätze wohl mal dass es auch den HBZ (vorne im Motorraum, unter der Frontscheibe, Fahrerseite) entschärft hat .... oder was meint ihr?
Entlüftet ist er, neue Bremsflüssigkeit hat er auch :-(