Lüsterklemmen verboten?????

Opel Vectra A

Hi,

mir hat die Tage mal jemand gesagt, dass Lüsterklemmen im Auto verboten wären. Man dürfte nur so Abzweigklemmen verwenden, sonst wäre die Betriebserlaubnis erloschen usw.. Kann ich mir aber kaum vorstellen ist doch eigentlich völlig wurscht was ich da nehme. Hab bei mir Alarmanlage, Freisprech, Innenbeleuchtung, Sub und alles mögliche mit Lüsterklemmen angeschlossen.

Gruß

Jan

20 Antworten

@ Skytor

Ich spreche hier auch nicht von 35mm² Verstärkerleitungen,sondern von den ganz normalen Leitungen die in nem Kabelbaum sind und da kannst du mit Löten bestimmt nichts verkehrt machen.Wenn du nur Lüsterklemmen o.ä. nimmst ist mir das Risiko zu groß das sich die Verbindung löst und du dann dein Auto zerlegen darfst um die Sache wieder zu reparieren.

@ Skytor, Danke für Belehrung, da hab ich als "Mechadingsda" noch was gelernt 😉
Gruß an Lübeck, bin letzte Woche bei euch vorbeigekommen. Wie alt ist eingentlich die A20 bei euch? Die ist ja richtig grausam 🙁

mfg

Stefan

.

Hi,

jo die A20 hier bei uns ist schon grausam...😁
Wird aber jetzt Teilweise neu Geteert,damit auch die Anwohner wieder ruhig schlafen können...😁

Lalelubär

Mensch, muß ich mir jetzt sorgen machen??
Mein Vorbesitzer hat den ISO Stecker vom Radio abgeschnippelt und alles fein mit Lüsterklemmen verbunden. Ist ein ziemliches Durcheinander hinter dem Radio. Gehe da auch ungern ran...
Naja, bis jetzt hat noch alles gehalten, sollte ich das vielleicht mal ändern?

Meine Alarmanlage habe ich auch teilweise mit Lüsterklemmen verbunden, da mir die Stromdiebe ausgegangen waren. Das wäre sehr ärgerlich, wenn da mal was keinen Kontakt mehr hat, vor allem nachts!!

Mfg Holger

.

Hi,

naja ob man das jetzt von Heute auf Morgen machen muss,glaube ich nicht.Allerdings kann es nicht Schaden,wenn man es mal überholt...(also richtig verbindet...😁)
Wie schon erwähnt,ein Kollegen von mir, ist deswegen der Wagen abgefackelt...(Naja nicht ganz aber immerhin €1500,- Schaden...)

Lalelubär

tz tz tz - immer diese Vorurteile

also da schalt ich mich doch mal als Elektromeister ein - gegen Lüsterklemmen ist nichts einzuwenden - Voraussetzung allerdings - fach-und normgerechte Benutzung der Teile - also bei flexiblen Leitungen niemals ohne Aderendhülsen, am besten gleich die mit Isolierkragen - kosten auch nichts im Grunde. Da diese Klemmen eigendlich für direkte Anschlüsse im Haushalt usw. konzipiert sind gibts da kein Problem - siehe die Aufdrucke unter diesen Klemmen (von sämtlichen Verbänden gepfüft - VDE / ÖVE usw)
Eins sollte man allerdings beachten : Gleichspannungen im Auto mit ner geringeren Spannung (12 V DC im Auto) haben bei gleicher Leistung ein mehrfaches an Stromaufnahme wie im Haushalt bei 230 V AC.
Die Stromstärke ist der Knackpunkt - einfachste Rechung: Leistung = Spannung x Strom - kann man beliebig umstellen die Formel und mal spasseshalber berechnen was da an Strömen über die Leitungen geht... *grins*

z.B. : 20 W bei ner Spannung von 12 V - sind mal eben 1,666667 Ampere - und sie "brummen" schon ganz ordentlich, wenn ne Klemmverbindung nicht sitzt...

naja, genug gefachsimpelt - Klemmem egal welche sind kein Problem - nur wenn dann bitte ordentlich machen, dann kann nichts schiefgehn....

Deine Antwort