Lüftungseinstellung
Nach den ersten warmen Tagen mit laufender Klimaanlage bin ich heftig enttäuscht über die Klimaautomatik.
Eine zugfreie Einstellung ist unmöglich. Vor allem die äußeren Düsen blasen dir die Kälte entweder ins Gesicht oder aufs Knie.
Habt ihr eine Idee, wie man das Problem(chen) löst?
Beste Antwort im Thema
Aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema nochmals hervor...🙂
Auch ich hatte die Probleme mit der Klimaanlage, dass sie ständig zwischen heftigem Blasen von kalter Luft und leichtem Blasen hin und her schwankte. Kaum fiel ein Sonnenstrahl auf den Sensor, ging der Sturm los😁
Nun hat sich das Problem von selbst gelöst!
Ich muß dazu sagen, dass mein Vorgänger der Focus MK3 war und bei diesem die Klimaanlage einwandfrei funktioniert hat. Hab in den dreieinhalb Jahren, die ich den Focus gefahren bin, höchstens mal die Temperatur um 1 bis 2 Grad verstellt.
Davon ausgehend, dass die Klimaautomatik im Mondeo genauso funktioniert wie im Focus, hab ich diese Einstellungen auf den Mondeo übernommen. Temperatur 20 Grad, mittlere Düsen geschlossen, die Äußeren in Richtung Seitenscheibe voll geöffnet. Dann bin ich dazu übergangen, die Äußeren auch zu schließen, da es scheinbar keine vernünftige Einstellung gab, in der ich nicht angeblasen wurde.
Das bedeutet im Endeffekt, dass alle Auslässe geschlossen waren, die man schließen kann.
Somit wurde alle Luft, die die Klimaanlage in das Fahrzeug blasen wollte, durch die schmalen Auslässe in Richtung Frontscheibe, bzw. Seitenscheibe gepresst. Das führt natürlich unweigerlich zu hohen Windgeräuschen im Fahrzeug.
Nun habe ich alle Auslässe offen, die mittleren leicht nach unten zeigend, die äußeren ebenfalls leicht nach unten zeigend. Die Temperatur steht nun auf 22 Grad, somit also 2 Grad höher als gewohnt.
Seit dem ich diese Einstellung nutze, ist es vorbei mit dem Sturm im Fahrzeuginneren!😁
Im Prinzip liegt der Fehler, wie so oft beim Benutzer, der sofort schimpft, wenn ein System nicht so funktioniert, wie man es gewohnt ist. Scheinbar reicht es eine etwas höhere Temperatur, als gewohnt einzustellen und die Klimaanlage verrichtet ihren Dienst vorbildlich.
Ähnlich ging es mir mit der Schaltung. Man ist auf seiner Hausstrecke ja gewohnt, bestimmte Streckenabschnitte in einem bestimmten Tempo und somit auch in einem bestimmten Gang zu fahren.
Anfangs hab ich das genau so getan wie im Focus und hab mich über die Trägheit des 180 PS Diesel geärgert.😠
Mit dem Mondeo muss ich nun grundsätzlich einen Gang niedriger fahren, da die Gänge scheinbar deutlich länger übersetzt sind und schon habe ich vernünftige Fahrleistungen und auch bessere Verbrauchswerte.
Was lernen wir daraus?
Andere Autos andere Sitten!
Grüße
75er Taunus😎
229 Antworten
Dem ist nichts hinzuzufügen: Entweder man wird gegrillt, man erfriert oder sitzt im Sturm (von der Lüftergeräuschkulisse mal ganz zu schweigen). Bin mittlerweile dazu übergegangen, die Lüftung komplett manuell zu steuern. Oh man, was für ein For"d"schritt... :-(
Du hast noch was vergessen. Bei Regen beschlägt manchmal blitzartig die Frontscheibe.
Stimmt! Hatte ich schon wieder verdrängt, da es hier lange nicht mehr geregnet hatte ;-)
Alles in allem kann man nicht glauben, das je ein Ford-Verantwortlicher mal tatsächlich eine Abnahmefahrt vor der Serienfertigung damit gemacht hat.
Ist mir unverständlich, wie man eine so grundlegende Funktion wie Heizung und Lüftung in einem Auto so verhunzen kann...
Beschlagene Scheibe nach Regen?
Kommt irgendwo Wasser rein?
Das ist ja uncool.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 12. Mai 2015 um 12:31:01 Uhr:
Du hast noch was vergessen. Bei Regen beschlägt manchmal blitzartig die Frontscheibe.
Nicht nur bei Regen! Passierte mir vor einigen Tagen bei etwa 10 Grad Außentemperatur ohne Vorwarnung und innerhalb etwa 30 Sekunden; AC war an und Anlage auf Automatik eingestellt.
Also ich kann weder das eine noch das andere bestätigen. Bei mir beschlägt die Scheibe nicht bei Regen oder 10º Außentemperatur.. Eine optimale Lüftung sowie Gebläse ist bei Automatik nach erreichen der Temperatur im Auto gem. Wunschtemperatur auch gegeben. 🙄
Das Problem mit dem dem Beschlagen ist lt. meinem Händler aber bekannt, und hat der Vorführer von ihm auch.
Ich hatte es aber auch schon länger nicht mehr. Wahrscheinlich ein Winterthema.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 12. Mai 2015 um 15:41:02 Uhr:
Das Problem mit dem dem Beschlagen ist lt. meinem Händler aber bekannt, und hat der Vorführer von ihm auch.
Ich hatte es aber auch schon länger nicht mehr. Wahrscheinlich ein Winterthema.
Thema bekannt, gibt aber keine Lösung?
Soll mit dem Update der Klimaregelung allgemein kommen. Gehört hab ich von ihm darüber noch nichts.
Einzige Möglichkeit: Manuell Scheibenfüsen und Fußraum einstellen. Gebläse nach Gusto.
Eigentlich unglaublich, dass bei der Abnahme durchgewunden wurde.
Ansonsten bin ich allerdings sehr zufrieden
Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu solchen Problemen.
Auf der Ford Internetseite gibt es ja auch eine Möglichkeit über email direkt mir Ford Kontakt über ein Formular aufzunehmen. Was passiert eigentlich, wenn man dieses Problem dort schildert?
Interessiert man sich bei Ford überhaupt für solche Probleme, oder wird man dort vertröstet/abgewimmelt...?
Oder melden die Fachhänlder/Werkstätten solche Probleme von Kunden an Ford und wird das bei genügend Beschwerden technisch analysiert und eventuell sogar an einer Lösung gearbeitet?
Beste Grüße,
Harry
Zitat:
@HarryStoned schrieb am 14. Mai 2015 um 19:26:52 Uhr:
Hallo,ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu solchen Problemen.
Auf der Ford Internetseite gibt es ja auch eine Möglichkeit über email direkt mir Ford Kontakt über ein Formular aufzunehmen. Was passiert eigentlich, wenn man dieses Problem dort schildert?
Interessiert man sich bei Ford überhaupt für solche Probleme, oder wird man dort vertröstet/abgewimmelt...?
Oder melden die Fachhänlder/Werkstätten solche Probleme von Kunden an Ford und wird das bei genügend Beschwerden technisch analysiert und eventuell sogar an einer Lösung gearbeitet?Beste Grüße,
Harry
Also meine Rückfrage bei Ford per Kontaktformular UND per eMail wurden beide nicht beantwortet.
Ich glaube fast, das sind "tote" Briefkästen. Da kannst deinen Ärger ablassen, liest aber keiner.
Ah ja, das habe ich irgendwie befürchtet...
Zitat:
@HarryStoned schrieb am 14. Mai 2015 um 21:06:35 Uhr:
Ah ja, das habe ich irgendwie befürchtet...
Ging bei mir zwar nicht um die Lüftung, damit habe ich keinerlei Probleme.
Ich kann die ganzen Berichte zur Lüftung nicht nachvollziehen, was nicht heißen soll, ich möchte die leugnen. Ich habe die nur einfach nicht. Ich werde nicht gegrillt, nicht schockgefrostet, ich werde nicht einmal von irgend welcher Luft direkt getroffen, aber anscheinend habe ich ein "Montagsauto" im positiven Sinne.
Aber Ford wird kaum unterscheiden warum man sich an die wendet.
Ford und Kundenkommunikation schließt sich aber irgendwie gegenseitig aus.
Oh - das war bei mir besser: Anfrage am 26.04., Antwort am 29.04.
Antwort aber nicht wirklich befriedigend: Ich hatte angefragt, wann denn der Allrad im Konfigurator ausgewählt werden könne - und wurde auf Mai vertröstet, weil da die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden...
Muss man nicht verstehen, warum der Konfigurator bis dahin nicht längst aktuell ist...
Za4aComso