Lüftung läuft nicht immer / wenig Luftstrom an der Windschutzscheibe

Volvo V70 1 (L)

Moin zusammen,

es begann damit, dass an meiner Windschutzscheibe nicht viel Luftstrom aus den Düsen gekommen ist. Auch nicht, wenn die Lüftung auf"Vollgas" steht. Dann lief die Lüftung auf einmal gar nicht mehr. Nach durchforsten des Forums habe ich den Gebläsemotor mal ausgebaut, Kabel wieder angestöpselt und siehe da, erl äuft. Also alles wieder eingebaut und getestet. Immer noch kein großartiger Luftstrom an der Windschutzscheibe :-/.
Nach einer kreativen Grübelpause habe ich nochmal die Zündung eingeschaltet und was soll ich sagen, das Gebläse lief nicht mehr an. Ich habe den Regler langsam von null auf Vollgas gestellt: nüscht passiert. Zündung an aus.... auch keine Regung.

Was kann es jetzt noch sein? Vielleicht das Bedienteil wechseln, damit das Gebläseproblem wieder läuft? Zusammenhängen können die beiden Fehler aus meiner Sicht eigentlich nicht, aber bei Elektrikkram weiß man ja nie.

Habt ihr eine Idee? Wenn ich euch nicht verwirrt haben sollte ;-)

Gruß aus dem Norden
Sven

P.S. ich bin mir nicht sicher ob der geringe Lufstrom nach dem Tausch des Innenraumfilters gekommen ist. Den werde ich einfach morgen mal entfernen und hoffen, dass das Gebläse dann zum Testen funktioniert.

16 Antworten

Hallo,

das Surren ist ein Mini-Lüfter hinter dem Sensor, der einen Wärmestau (und Fehlmessungen dadurch) vermeiden soll, also ein gutes Zeichen. Diese Mini-Lüfter gehen wohl inzwischen auch öfter kaputt. Möglicherweise waren die im Neuzustand mal unhörbar oder leiser.
Die Sache mit dem "...weniger Luftstrom an der Frontscheibe..." würde mich auch interessieren. Bei meinem XC kommt es mir neuerdings auch so vor. Dürfte dann wohl ein Stellmotor sein. Leider habe ich im Moment auch kein Diagnosetool. Das ECC Bedienteil meldet beim einschalten einen Fehlereintrag (blinkende LED´s).

Grüße

Chris

Zitat:

@angus83 schrieb am 18. Februar 2022 um 21:39:10 Uhr:


Neuer Fakt: Gebläse läuft nicht, aber im Bereich des Innentemperaturfühlers höre ich ein Surren, wenn das Gebläse nicht auf 0 steht.

Ein weiterer Fehler?

Gruß aus dem Norden
Sven

Moin zusammen, nur kurz die fi als Lösung: es war der Gebläsemotor.
Vielen Dank an alle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen