Lüftung/Klima richt säuerlich!
Hi mein Caddy is nun 2,5 Jahre alt, 13.000 Km langstrecken Fahrzeug.
Die Klima richt seit 01.05.07 nach dem Einschalten kurz leicht säuerlich.
25 Antworten
Re: IT´S 11,31
Hallo Albert,
Zitat:
Aktueller Preis ist 9,50 EURO zzgl. Mwst. ( = 11,31 EURO inkl.).
danke für die Info! 😉
11.31,- EUR - 7.80,- EUR = 3.51,- EUR Ersparnis
Jaja ich weiß es gibt keine D-Mark mehr aber das waren mal 7,- DM 😁
MAHLE, KNECHT und MANN sind 1. Ausrüster, auch von VW!!!
Und nur weil auf dem selben Filter ein kleines VW-Zeichen eingeprägt wurde, soll ich gleich 7,- DM mehr bezahlen!!! 😰
Freund der Nacht - ohne mich! 😉
Gruß Torsten
Hier 7 Mark, da 7 Mark....
Zitat:
Und nur weil auf dem selben Filter ein kleines VW-Zeichen eingeprägt wurde, soll ich gleich 7,- DM mehr bezahlen!!!
Hallo Torsten,
riiiichttig 😁 . So will es VW 😉
Zitat:
Freund der Nacht - ohne mich
Genau, außerdem muß der freie Zubehörmarkt ja auch unterstützt werden (kann ich in meiner Branche ja nur befürworten 😉 ).
Gruß
Albert
Re: 9.75,- EUR vs 11.60,- EUR
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Ups, da war doch was...
...die Antwort stand bereits in den FAQs...!
9.75,- EUR ist das mit oder ohne Mehrwertsteuer? 😉
Gruß Torsten
Steht doch auch drin. OHNE MwsT.
mfg Sven
Hi zusammen,
sorry das ich mich erst jetzt melde, aber gestern wurde mein Antwort nicht angenommen 🙁
Technisches Problem "Du hast zuviele Grafiken in Deiner Signatur oder Deinem letzten Beitrag. Bitte klicke auf Zurück, korrigiere dies und versuche es erneut."
Aber so konnte ich meine Antwort noch etwas überarbeiten.
@barney8301
Mein Caddy is deshalb Langstrecke, weil der am WE als Familienauto dient.
Hab mich aber bei den Km verschätzt. Sind mittlerweile 15.000
Die Klima is standardmäßig immer aus (wegen möglichem Kurzstreckenverkehr) und wird dann bei Bedarf (Langstrecke) eingeschalten. Ich schalte die Klima dann aus, wenn ich ca. 5 Minuten von daheim entfernt bin (natürlich nur beim Rückweg 😁) und ca. 5 Minuten vor der Ankunft am Ziel. Lüfter mind. auf Stufe 1, damit der Wärmetauscher trocknen kann.
Das mein ich, hab ich hier bei MT gelesen. Da kannte einer einen, der Klimatechniker ist.
@Thorsten des folgende war bevor ich http://www.auto-wenzel.de/klima.htm (Ich bekomme die Bilder net angezeigt, rotes X. Du auch?) gelesen habe.
Ich hab mein Caddy grad beim freundlichen und der guckt danach. Je nach dem was der das sagt, werd ich dann halt selber Hand anlegen. Was von einem Spray hat er aber auch gesprochen. Für Bakterien mag das ja noch OK sein.
NUR, wenn da wirklich Schimmelpilze drin wären, dann hilft das Spray nach meiner Meinung überhaupt nix.
Warum?
Weil der Schimmelpilz so das übelste ist, was es auf der Welt gibt. Der lebt bei richtiger Umgebung "ewig" vermehrt sich fleißig und verursacht unter Umständen mächtige Gesundheitsprobleme.
Dann möchte ich net wissen was das Spray für ein Teufelszeug sein muß, um einen Schimmelpilz töten zu können. (Den Denkanstoss hatte ich mal auf der Technikerschule in Technik und Umwelt vom Lehrer bekommen) Daraus ergibt sich die Logische Konsequenz:
Bei Schimmelbefall an der Klimaanlage is deshalb eine Rückstandslose mechanisch Reinigung + Spüli und guter Trocknung das A und O ggf. kann dann noch mit einem Spray (hilft wohl eh nur gegen Bakterien) desinfiziert werden.
An Salz dachte ich auch schon, nur denk ich mir, es gibst bestimmt auch Pilze denen macht Salz nix aus und is in den Spray's nur wirklich Salz drin?
Is hier eigentlich ein Chemiker/ Biologe an Bord, der das näher Erklären/Bestätigen kann?
und was sind die "vorgeschriebenen Arbeitsschritte bei Klimaanlagen-Desinfektion genau einhalten" was ist da zu tun?
Ich hatte nach Wohnungswechsel/ gleiches Gerät, schon 2x mal Schimmelbefall auf dem Verdunstertopf über dem Motor vom meinem Kühlschrank,
Beim 1. mal hatte ich über 1 Monat in der Wohnung gesucht, bis ich da draufgekommen bin. Der Schimmel war ca. so groß wie ein 1 EUR Stück. Hat aber im Gegensatz zu meinem Caddy lecker nach Fisch gerochen 😁
Ich denke mit Spray wäre da nix zu machen gewesen.
Ursache war vermutlich die mangelnde Luft-Zirkulatin.
Seit ich ein Lüftergitter in die Sockelleiste gemacht habe is ruhe.
Wie komme ich denn bei meinem Caddy an den Wärmetauscher der Klima ran 😕
und dann noch zum Thema Luftfilter: Eure Probleme möcht ich mal haben.
Für mein Golf 2, BJ 90 gabs das mal zum Nachrüsten, hab ich damals gemacht. Da kostet das Ding Originool Vau Weh ca. 45 DM. Den aktuellen EUR Preis hab i leider grad net.
und das tollste daran, das Ding gibts nur Originool von Vau Weh.
Ich hab mich dann aufgemacht und die Teile vom Golf 3 eingebaut, mußte zwar aus Platzgründen die Karosserie klopfen, aber das Ding paßte dann rein.
und dann noch Modersuche
Hat keiner Lust was dazu zu sagen? 😁
Aber bitte nur hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ähnliche Themen
versteh i net 😰
Vorschau war OK
Warum wurde mein Beitrag davor mit den smilis net angemommen 😕
Es ist Dir erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten
HTML Code ist AUS
vB code ist AN
Smilies sind AN
Code ist AUS
😕
Über Beitrag bearbeiten konnte ich nun welche einfügen 😕
Die Maximal Anzahl an Smilis scheint bei 5 nun erreicht zu sein!
Gibts da ne Begrenzung? 😕
mal ganz kurz OT
Zitat:
Die Maximal Anzahl an Smilis scheint bei 5 nun erreicht zu sein!
Reicht ja eigentlich auch... 😉
By the way, ist zwar etwas off-topic, aber hat auch mit Stinken zu tun (wurde hier im MT glaube ich, auch noch nicht erwähnt):
In der Auto-Bild vom 11. Mai stand ein Minibericht über ein VW Caddy-Problem in Schweden. Etliche ausgelieferte Fahrzeuge sind reklamiert worden, weil sie wie ein Katzenklo (!) stinken. Die Ausdünnstungen kommen von den Fußmatten oder vom Teppich. VW Schweden versprach das Problem bei allen Fahrzeugen kostenlos zu beheben!
Iiiih 🙁 😁
Gruß
Albert
Bei dem langen Text und den Hass den ich auf Vau Weh wegen dem Caddy schiebe, langt des gar net und erst recht net seit ich vorhin den Thread:
Bei Fahrten im Regen nimmt mein Caddy Wasser auf! Es schwappt dann in den Holmen!!! gelesen habe.
http://www.motor-talk.de/t758579/f267/s/thread.html
😠 😠 😠 😠 😠
Hi, hab nun mein Caddy vom freundlichen zurück bekommen.
Es wurde der Pollenfilter getauscht und die Klimaanlage gereinigt.
Hab nur den Original Pollenfilter bezahlen müssen 🙂
2 Jahre Wartungsintervall is einfach zu lange, werd den Filter in Zukunft jährlich selber wecheseln 😁
Die ham so ein Amerikanisches Gerät (vom VW-Werk empfohlen).
Den Namen hab ich leider vergessen.
Weis jemand wie das heißt und funktioniert?
Und?
Moin kdm,
ich kann zwar Deine Frage nicht beantworten, aber ich selber hätte eine:
Ist der säuerliche Geruch weg?? 😁
Gruß
Albert
bin bis jetzt nur den Weg von der Werkstatt nach Hause ohne Klima gefahren und hab nix gerochen.
Der Klina test steht noch aus 😁
Ich schreibs dann rein 😉
War am WE in Bad Camberg beim Käfertreffen.
Klima war auf der Fahrt (265 Km) oft an und aus.
Es hat nix meht säuerlich gerochen 🙂