Lüftung geht nicht.
Hallo,
fahre einen Vectra 2,0l 16V Kombi mit Klimatronik.
Leider geht meine Lüftung nicht,alle stufen des Gebläseregler defekt bzw geht nicht.
Woran kann das liegen?Gebläsemotor defekt?Wenn ja wie kann ich den Testen.
Gruß Kabelopa
38 Antworten
also da du ja jetzt 2 striche angezeigt bekommst ist auf jedenfall ein fehler gespeichert,wie maxthomas2001 ja schon schrieb kann es sein, dass der stecker nicht richtig drauf sitzt.war bei mir auch mal so, war der gelbe (links), sah zwar aus als ob er richtig sitzt aber dem war doch nicht so, also ruhig nochmal abmachen und nochmal feste drauf stecken.
oder halt zum foh fahren und fehler auslesen lassen (dann wissen wir mehr).
die 2 striche sind nur zu sehen wenn du das auto ausmachst,dann aber auch nur für ein paar sekunden.
mfg
André
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten,werde das mit den Steckern mal probieren hab nur im moment wenig Zeit,sobald ich das gemacht habe oder mehr weiss werde ich mich wieder melden.
Gruß Kabelopa
Hallo zusammen,
die letzten Tage habe ich auch das Problem das die Lüftung nicht starten will, habe die Kontrolleinheit ausgebaut und wieder eingebaut und wieder nichts. Dann hatte ich einen kleinen Wutanfall bei +40C und mein Klima lief ja auch nicht wenn die Lüftung nicht geht und habe paar mal an die Seite der Mittelkonsole von Beifahrer draufgehauen und siehe da die Lüftung startet und läuft normal. Jetzt passiert das immer öfter und ich muss deshalb die Beifahrer drum bitten deren Beine zu seite zu legen 🙂 und wie wild drauf schlagen. Gibt es da unten bei den Füssen von Beifahrer an der Mittelkonsole irgendetwas was mit starten der Lüftung zu tun hat?
vielleicht nen wackligen im bedienteil oder defekte lötstelle, wenn sie durch erschütterungen wieder funktioniert.
mfg
André
Ähnliche Themen
Hab versucht dierkt auf das Bedienteil zu klopfen, kabel zu bewegen, hat nichts gebracht. Nur heftiges draufhauen unten auf die konsole brachte den Lüfter zum starten.
hast du denn beim ausschalten des fahrzeugs auch 2striche in der temperaturanzeige von der klima?zur not zum foh und fehler auslesen lassen.
mfg
André
Also die 2 striche werden nicht angezeigt da ich den Lüfter imer mit schlagen zu laufen bringe. Paar mal wo ich kurzstrecke gefahren bin und die Lüftung wieder nicht wolte, ich auch keine lust hatte drauf zu hauen habe ich die 2 striche beim ausmachen des autos gesehen. Hab voll kein bok auf Foh, habe einige male fur nichts sehr viel Geld rausgeschmissen und möchte Sie umgehen so weit es nur geht. Denke das es sich auch nur um einen Wackelkontakt handeln kann. Werd nächstes Wochenende diese plastik abnehmen und versuchen das Problem zu finden.
Ich sehe es schon wenn ich alles abmontiert habe wie der Lüfter perfekt arbeiten wird und ich nichts finden werde 🙂
mal schauen
Schönen Gruss
Hallo,
so hab mal paar Sachen ausprobiert,Bedienteil ausgebaut Lampen alle ersetzt die defekt waren Beleuchtung geht wieder,Stecker ordentlich draufgesetzt Lüftung geht immer noch nicht,dann hab ich das Relais im Sicherungskasten rausgezogen und 30 mit 87 gebrückt Lüftung geht kann auch alle Stufen durchschalten also kann es rein Theoretisch nicht am Bedienteil liegen oder? Denke mal das es das Teil unten am Gaspedal ist(Gebläseregler),jetzt hab ich gelesen das man den Fehler auch selber auslesen kann wenn ja wie geht das genau und welcher Fehlercode müsste dann angezeigt werden wen es der Gebläseregler wäre?
Für Antworten und Tipps wäre ich sehr Dankbar!
Gruß Kabelopa
Fehlercode kann man nur vom Motor ausblinken. Die anderen Fehlercodes können nur mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden.
Aber ich versteh deinen Text nicht ganz. Wenn du das Relais überbrückst, kannst du alle Stufen am Bedienteil durchschalten, und den Lüfter ändert auch dementsprechend die Drehzahl? Das würde ja für ein defektes Relais sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Fehlercode kann man nur vom Motor ausblinken. Die anderen Fehlercodes können nur mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden.Aber ich versteh deinen Text nicht ganz. Wenn du das Relais überbrückst, kannst du alle Stufen am Bedienteil durchschalten, und den Lüfter ändert auch dementsprechend die Drehzahl? Das würde ja für ein defektes Relais sprechen.
Hallo,
jo ich kann alle Stufen durchschalten und der Lüfter reagiert auch dementsprechend,meine Vermutung war ja auch das eventuell das Relais defekt ist aber davon sitzt ja noch eins im Motorraum und wenn ich das gegen das auf dem Sicherungskasten tausche tut sich trotzdem nix und das beide Relais defekt sind hallte ich für unwahrscheinlich.
Gruß Kabelopa
Ähm, welches Relais hast du gebrückt damit der Innenraumlüfter lief?
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Ähm, welches Relais hast du gebrückt damit der Innenraumlüfter lief?
Hallo,
es ist das Relais K 6
http://www.opel-voting.de/.../1424d1162241613-luefter-problem-k6.jpg
auf dem Bild Nr.11
Gruß Kabelopa
Hallo nochmal,
also ich hab nicht das RELAIS gebrückt sondern das Relais rausgezogen und dann mit einem Kabel in die eingänge 30 und 87 gesteckt auf dem Sicherungskasten und dann läuft der Lüfter.
Kabelopa
Ich nehme an dann hat der Lüfter ganz normal funktioniert, alle Stufen?
Dann ist entweder die Sicherung F40 oder eben das Relais K6 defekt. Klickt es fühlbar/hörbar wenn du den Schlüssel auf Stufe II (Zündung ein) drehst?
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Ich nehme an dann hat der Lüfter ganz normal funktioniert, alle Stufen?Dann ist entweder die Sicherung F40 oder eben das Relais K6 defekt. Klickt es fühlbar/hörbar wenn du den Schlüssel auf Stufe II (Zündung ein) drehst?
Hallo,
ja wenn ich Brücke läuft der Lüfter ganz normal alle Stufen,
Sicherung F40 ist ganz,Relais klickt nicht bei Zündung einschalten,habe aber aus dem Motorraum das selbe Relais genommen sollten den beide Defekt sein ?.Ist doch eher unwahrscheinlich oder???
Gruß Kabelopa