Lüftung defekt?!?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich fahre einen Vectra C 2,2 DTI Bj 2003. Habe ziemlich viel Ärger schon gehabt damit (das Problem mit dem Lüftungsklappe am Turbolader wo dann das Noptprogramm startet; Schlauch vom Turbolader der zum Ladedruckkühler führt def., hab ihn übrigens durch einen Hydraulikschlauch ersetzt; Gurt hinten zieht sich nicht mehr zurück), und jetzt das neueste:
meine Lüftung läuft seit einigen Tagen nicht mehr. Vor einigen Tagen war das Problem schon mal aufgetreten, hat sich aber nach 1-2 Tagen wieder von selber gelöst. Nun aber hält das problem seit mehreren Tagen an, und heute wars recht warm was das Fehlen der Lüftung deutlich bemerkbar gemacht hat. Kann mir jemand Rat geben? Bin schon ziemlich frustriert und enttäuscht, fahre den Wagen seit 3 Jahren und ständig war was damit....:-(

17 Antworten

Hi,

wäre nicht schlecht wenn du für die Experten unter uns mal schreiben würdes welche Art der Klimatisierung du hast.

Gruß David

Bei mir beobachte ich ein ähnliches Phänomen. Erst keine Lüftung (ausser Stufe 4) dann wieder alle Stufen verfügbar. Nun wieder nur Stufe 4.

Foh meint, das es wohl der Vorwiderstand ist.

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hi,

wäre nicht schlecht wenn du für die Experten unter uns mal schreiben würdes welche Art der Klimatisierung du hast.

Gruß David

So, hab wohl vergessen zu erwähnen daß ich eine Klimaautomatik habe...

Und bei mir geht gar nix, gar keine Stufe. Nur ein laues Lüftchen, vermutlich vom Fahrtwind.

Das kann dann wohl der Lüftermotorselbst sein oder die ECC und die kostet ca 400 €.

Die Klimaautomatik also die 2 Zonen Klimaautomatic hat keine "Vorwiderstände"...

Gruß David

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Info. Werde morgen mal das Teil überprüfen... Ich hoffe es ist nur ne Kleinigkeit, aber ich befürchte das es was größeres ist.
Hat jemand schon Ärger gehabt mit den Gurten? Bei mir rollt sich ein Gurt (zum Glück hinten rechts) nimmer ein.

@rookie2711:
läuft die Lüftung nur bei eingeschalteter Klimaautomatik nicht? Oder auch, wenn die Klima aus ist?
In meinem Astra-G hatte ich mal fast das selbe Problem. Es lag lediglich daran, dass zu wenig Klimaflüssigkeit vorhanden war und sich der Kompressor dann automatisch abschaltet. Klima beim FOH auffüllen lassen und alles war OK. Ist aber auch nur eine Idee. Wenn die Lüftung gar nicht mehr funktioniert, also auch bei ausgeschalteter Klima, dann wird es wohl etwas anderes sein.

Habe den Lüfter ausgebaut und mal überprüft (da ich fast vom Fach bin, bin nämlich Elektriker). Hab dann festgestellt daß der Motor selber i.O. ist. Der Regler der davor hockt scheint ne Macke zu haben, da dieser nix rausgibt. Also hab ich den auseinandergebaut und mal überpüft und der war auch ok. Also alles zusammengebaut und dann hats plötzlich wieder funktioniert!!?!?!?!? Beim FOH angefragt was dieses Teil kostet, und musste dann ziemlich schwer schlucken: 239,- Öcker will der FOH dafür. Weiss jemand wos den vielleicht billiger gibt? Ich trau dem Frieden nämlich nicht ganz...

Ich habe seit einigen Tagen das selbe Problem wie der TE, nämlich einen sporadischen Ausfall der Lüftung. Meistens tritt der Fehler erst nach einer gewissen Fahrtstrecke auf, nie gleich nach dem Starten. Die komplette Lüftung fällt aus, die Anzeige der Klimaautomatik ist jedoch ok. Ich habe schon alle Einstellungen durchprobiert, d.h. Lüftung manuell auf Stufe 7, Temperatur verändert, Kompressor ein und aus, Lüftungsintensität auf stark, mittel und schwach, es kommt kein einziges Lüftchen mehr. 
 
Gibt es zu diesem Problem schon neue Erkenntnisse oder muss ich mit den Kosten rechnen, die hier genannt wurden? Irgendwie kommt mir das ganze vor, als wenn irgendwas einen Wackelkontakt hätte. 
 
LG
Claudi

hallo ich fahre auch leider einen opel vectra c 2,2 dti baujahr 2002
wenn ich die mängelliste hier aufführen würde würde es wohl den ramen sprengen ich hab mitlerweile 75 000 km und es nimmt kein ende! achsschenkel ausgeschlagen, stoßdämpfer def. bei 50 000 airbag steuergerät bei 70 000 bremsen bei 70 000 das 2te maal komplett neu schalte licht klima radio zentral usw. das ist und war mein erster und letzter opel

Zitat:

Original geschrieben von rookie2711


Hallo zusammen,

ich fahre einen Vectra C 2,2 DTI Bj 2003. Habe ziemlich viel Ärger schon gehabt damit (das Problem mit dem Lüftungsklappe am Turbolader wo dann das Noptprogramm startet; Schlauch vom Turbolader der zum Ladedruckkühler führt def., hab ihn übrigens durch einen Hydraulikschlauch ersetzt; Gurt hinten zieht sich nicht mehr zurück), und jetzt das neueste:
meine Lüftung läuft seit einigen Tagen nicht mehr. Vor einigen Tagen war das Problem schon mal aufgetreten, hat sich aber nach 1-2 Tagen wieder von selber gelöst. Nun aber hält das problem seit mehreren Tagen an, und heute wars recht warm was das Fehlen der Lüftung deutlich bemerkbar gemacht hat. Kann mir jemand Rat geben? Bin schon ziemlich frustriert und enttäuscht, fahre den Wagen seit 3 Jahren und ständig war was damit....:-(

Tut mir ja leid, dass Du so viele Probleme mit Deinem Auto hast, aber ich hab im Moment nur das eine Problem mit der Lüftung und bin auf der Suche nach Tipps dazu.
Gestern ging die Lüftung während der Fahrt wieder aus, ich hab dann die Gebläsestärke auf Stufe 7 gelassen und nach einigen Minuten sprang die Lüftung wieder an.
Ich werd dann wohl nächste Woche mal zum FOH fahren. Oder hat vielleicht jemand nen Schaltplan von der Elektrik? Ich würde das evtl. mal durchmessen, vielleicht kann ich den Fehler ja irgendwie eingrenzen.
 
LG
Claudi

Hallo Claudi,

ich bin Morgen bei unserem FOH, werde das Problem mal ansprechen, vielleicht ist ja was bekannt.

bis denne....BREITER

Zitat:

Original geschrieben von rookie2711


Hallo zusammen,

ich fahre einen Vectra C 2,2 DTI Bj 2003. Habe ziemlich viel Ärger schon gehabt damit (das Problem mit dem Lüftungsklappe am Turbolader wo dann das Noptprogramm startet; Schlauch vom Turbolader der zum Ladedruckkühler führt def., hab ihn übrigens durch einen Hydraulikschlauch ersetzt; Gurt hinten zieht sich nicht mehr zurück), und jetzt das neueste:

Habe auch das Problem mit dem Turboladerschlauch.Hast du vielleicht den Innendurchmesser von dem Schlauch im Kopf ,will mir einen durchgehenden kaufen,vom Turbo bis zum LLK.
Wo ist eine Lüftungsklappe am Turbolader,meinst du das Wastgate.Pfeifft dein Turbo auch?
Lg Horst

Hi BREITER,
 
ich war noch nicht da, wäre super, wenn Du mal fragen würdest, Problembeschreibung steht ja hier. Bin mal gespannt, was er sagt.
 
LG
Claudi

Hallo Claudi,

das Problem könnte ein "Kommunikationsfehler" zwischen ECC und Gebläsemotor sein. Fahr auf alle Fälle mal vorbei und lass den Fehlerspeicher auslesen. Es gab schon einen ähnlichen Fall da hat eine Software Aktualisierung des ECC geholfen den Fehler zu beheben.

bis denne....BREITER

Deine Antwort
Ähnliche Themen