Lüfterproblem.....Vernachlässigbar?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hab seit längerem diese Fehlermeldung.
Könnte sein, das der Venti mal mit Motoröl eingesudelt wurde(Ölfilterdeckel war undicht).

Bisher hat das Auto keine Beschwerden oder Symptome, zumindest merke ich nichts.
Hat jemand Erfahrung, und fährt da schon länger mit?
Ob dies auf Dauer schädlich ist, so weiter zu fahren, oder muss ich das ehest beheben lassen?

gruss

Screenshot-91
Beste Antwort im Thema

Schwergängig heißt meistens Lager defekt/fest.
Das solltest Du beheben !
Es gibt reichlich Threads und Videos bei YouTube zum tausch.
Habe es selber gerade hinter mir. Bühne wäre sehr hilfreich, Auffahrrampe tut es auch.

Ersatz Lüfter gibt's bei ebay

58 weitere Antworten
58 Antworten

Also, danke erstmal.
Daß der linke Lüfter defekt wäre, estaunt.
Der läuft bei der Stellglieddiagnose ganz normal, nur der rechte eben nicht, nur kurz.
Vielleicht sollte ich gleich beide austauschen, wenn sowieso schon auf ist.

Hmm, laut Fehlernummer müsste es der linke Lüfter (V7) sein. Dreh die Lüfter doch mal von Hand, vielleicht ist einer ja schwergängig oder ausgeleiert.

Es ist natürlich eine Überlegung wert beide zu ersetzen aber die Dinger sind ja nicht gerade günstig, bei meinem 4F wurden schon beide Lüfter Einheiten ersetzt (Steuergeräte defekt) aber da lagen zwei Jahre dazwischen....

Ashampoo-snap-2019-05-27-18h18m17s-001

Beide Lüfter sind per Hand drehbar, unauffällig.
Der linke läuft auch ganz normal, auch per Stellglieddiagnose.
Der rechte eben nur ganz kurz.
Obwohl der rechte Lüfter eben keinen fehler anzeigt, alles äusserst suspekt.

Würde ich wenigstens einen passenden Lüfter rechts finden, wäre das weniger stressig.

Raus hattest Du den Lüfter noch nicht ?
Die Kabel zum Motor könnten auch total angegammelt sein... da müsste man die Klemmverbindung mal nachdrücken oder auch neu verlöten.
Ich gehe davon aus das es auch so einen Fehler hinterlegen kann durch die erhöhte Leistungsaufnahme der vergammelten Kabel/Anschlüsse.

Bei eBay steht ein einzelner für 150 Euro und ein Kompletter (beide) für 150 Euro drin.
eBay-Artikelnummer:352312051670

Nein, ich erfasse noch...
Im Standgas, wenn ich die Ecotaste aktiviert habe, läuft kein Lüfter.
Ohne Eco, sowie Klima lüft der linke Lüfter geräuschlos und anscheinend ganz normal.
Der rechte Lüfter läuft immer wieder mal an, dann bleibt er wieder stehen.
Ich werde mal Caramba oä mit einer langen Lanze versuchen reinzusprühen.
Würde nicht der Fehler P 1950 für Lüfter 1 erscheinen, wäre die Sache ja klar .
Nervig.

...und das hier schon 4 Seiten ? ...und nicht nur in diesem Thread....

Wie immer: Der konstruktivste Beitrag, welcher den ultimativen Durchbruch bringt, auch wie immer.😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Mai 2019 um 19:18:19 Uhr:


...und das hier schon 4 Seiten ? ...und nicht nur in diesem Thread....

Zitat:

@Audisto schrieb am 28. Mai 2019 um 22:40:33 Uhr:


Wie immer: Der konstruktivste Beitrag, welcher den ultimativen Durchbruch bringt, auch wie immer.😁

Zitat:

@Audisto schrieb am 28. Mai 2019 um 22:40:33 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Mai 2019 um 19:18:19 Uhr:


...und das hier schon 4 Seiten ? ...und nicht nur in diesem Thread....

Ich hab Dir doch ne Nummer gegeben... Du kannst mal handeln oder hier und in anderen Threads weiter jammern 😉
Ums Ausbauen kommst Du nicht rum um dem Problem mal näher zu kommen... Tipp für die Kontakte hab ich Dir ja schon gegeben... hatte das selber/ähnliches Problem und hab es beseitigt.
Wie auch immer... Dir weiterhin viel Glück hier 😉

Naja, was heißt jammern.
Wenn ergebnissbezogene Fragen und Recherchen nicht weiter führen, fragt man weiter.

Jetzt ist der aber anscheinend nur für Benziner, der von Ebay da.
Passt dann der genauso? Der Kontakt meinte, ich muß meine Teilenummer nachsehen
Was unterscheidet denn den vom 4F0121003AC, der aus Ebay hat nur A

Was macht den Unterschied zwischen Benzin und Diesel ? 🙄

Wichtiger wäre ob du eine AHK hast oder nicht, denn dafür gibt es stärkere Lüfter.

Hallo,

also ich habe gerade auch das Problem mit dem Lüfter.
Modell: Audi A6, 2.7 TDI Quattro mit 120kw. Motorcode BSG BJ:2005

006480 - Lüfter für Kühlmittel (V7)
P1950 - 001 - schwergängig/blockiert - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 347156 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.11.05
Zeit: 19:39:23

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1512 /min
Drehmoment: 35.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 16.2 %
Tastverhältnis: 18.9 %
Tastverhältnis: 16.2 %
Tastverhältnis: 18.9 %

Mir ist klar das ich um einen Ausbau nicht rumkomme, aber ich möchte natürlich auch schon die Passende Teile dahaben und ihn gleich wieder zusammen zu bauen. Bei ebay habe ich jetzt einen Motor gefunden Artikelnummer: 162841362827
der auch passt. Umbau vom Motor dürfte ja gehen, oder?
Frage ist nur, kann man vorher schon prüfen ob es wirklich der Motor ist oder das Steuergerät?

Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruss
Bernd

Ich hatte genau den selben Fehler. Der lüftermotor war total verrostet. Meiner ist nur im Stau heiß geworden, da ist auch dann aufgefallen das er tot ist. Wenn das Steuergerät Probleme macht, gibt es glaube ich eine andere Fehlermeldung. Oder er läuft dauerhaft.

Heiß wird meiner gar nicht.
Hast du damals nur den Motor getauscht oder was hast du gemacht oder gekauft?

Ausbauen und gründlich nachschauen wäre in meinen Augen ein guter Lösungsansatz. Ich hatte schon beide Kühlerlüfter defekt aber da war es jedes Mal das Steuergerät - die Lüfter liefen ständig. Das war aber dann auch eine andere Fehlermeldung....

Deine Antwort