Lüftermotor springt nicht an ist aber OK!!!!!
Ich habe leider ein Problem: Mein lieber W201 1,8l 1991 wird bei Stadtbetrieb immer zu warm, nun habe ich gesehen, dass das Lüfterrad nicht anspringt. Es ist kein Viskoküfter, er wird offenbar durch einen Elektromagneten blockiert und dreht somit. Wenn ich das + Kabel das vom Lüfter weggeht mit + an der Batterie verbinde, blockiet die Kupplung und das Lufterrad dreht sich ordentlich.
Also bekommt der Lüfter keinen Strom wenn der Motor zu warm wird. Wie wird dass denn überhaupt geregelt???
Was könnte kaputt sein?
Ich habe im Sicherungskästchen nachgesehen, alles i.o., es fehlen aber die Sicherungen Nr 3,7,8. Kann das damit zusammenhängen??
Bin für jeden Tipp dankbar!!
30 Antworten
Bei mir schaltet er aber GENAU dort, das muss doch auch einen Grund haben 🙂 Also wirds schon irgendwie stimmen. Außerdem sind 93 Grad auch okay, wo ja ungefähr 90 Grad gehalten werden sollen......unser Passat rennt seit immer mit 70 Grad und das nun schon 240tkm!