Lüfterlager
Tach Gemeinde,
in meinem Auto lebt ja ein zwitscherndes Vögelchen... ich dachte es lebt in Form der Spannrolle/des Riemens des Klimakompressors. Gewechselt, Lager war zwar in alle Richtungen ausgeschlagen und war sicher gut, das Teil samt Riemen gewechselt zu haben, aber das wars dann doch nicht, das Vögelchen zwitschert munter weiter.
Heute ist dann aufgefallen, dass der Lüfter ordentlich "Spiel" hat, das zwitschern auch klar aus Richtung Lüfterrad/ Lichtmaschine kommt. Lichtmaschine, Keilrippenriemen und Spannrolle fallen raus, weil neu, Servopumpe macht null auffällige Geräusche beim bis an die Anschläge einlenken nach rechts und links, Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist auf max, Servopumpe(-lager) fällt somit auch eher raus.
Nu stellt sich mir die Frage, was wechseln? Nur das Lüfter Lager mit folgender Nummer: 058 115 136, oder auch die Kupplung des Lüfters mit folgender Nummer: 058 121 350
Und wo sitzt das Lüfterlager? Ist das in der Kupplung des Lüfters integriert, oder liegt es weiter innen? Ein- und auspressen ist kein Problem, ne 20 Tonnen Presse ist vorhanden.
Bräuchte ansich nur die Info, ob obiges Lager in der Kupplung enthalten ist, ob man bei massiven Spiel des Lüfters nur das Lager, oder eben auch die Kupplung auswechselt, so diese das Lager nicht eh schon integriert hat. Das krieg ich im I-Net beim besten Willen nicht raus.
Beste Antwort im Thema
Du meinst das Lager des Viskolüfters . Das kannst du einzeln wechseln , ist nur mit einem Seegering vorn gesichert .
Siehe Bild . Zum Ausbau entweder die Konsole ausbauen oder mit einer langen Schraube und einer Nuß nach vorn rausziehen .
30 Antworten
Klinke mich hier mal ein. Wie bekommt man denn den Lüfter ab um das Lüfterlager zu tauschen. Beim letzten ZR Wechsel habe ich keinen Ansatz gefunden, das Ding mit zu wechseln. Audi A4 B5 8D5 1999 - Motor ANA.
Das Lager hat kein Spiel aber Laufgeräusche (von Hand gedreht). Ein Lager das o.k. ist, ist ja normalerweise lautlos. Na jetzt ist es jedenfalls schon wieder 1/2 Jahr drin. Wenn der Motor läuft macht es keine hörbaren Geräusche. Zwitschern tut jedenfalls nichts. Was meint Ihr?