Lüfter - Stufe, Temperatur

Audi TT 8N

Hi,

ich weiß, über Lüfter gab es früher schon einige Threads, habe mich auch durch etliche durchgelesen. Dennoch bin ich nicht ganz fragenlos glücklich.

Hier zu meinem Problem:

Die Temperatur des Kühlkreislaufs klettert bei den Außentemperaturen (31°C) im Kanal 49 gerne mal auf 99°C - ab da fällt sie dann wieder auf rund 94°C, steigt dann wieder auf 99°C unter Belastung und fällt dann wieder.

Im Stand mit laufendem Motor kann ich bei offener Motorhaube nachvollziehen, dass beide Lüfter bei 99°C anspringen. Klimaanlage ist dabei aus. Wenn ich den Motor abstelle, stehen die Lüfter beide sofort, auch bei 99°C. Die Temperatur klettert dann durch Stauwärme auf 105°C.

Nun zu den Fragen:

1.) Wenn beide Lüfter laufen, fällt das unter Lüfterstufe 2 oder müssten die Lüfter schneller laufen bei Lüfterstufe 2?
2.) Müsste nicht zuvor schon ein Lüfter anlaufen, oder nur, wenn die Klima an ist?
3.) Müsste der Lüfter nicht bei 99°C an bleiben, wenn ich den Motor ausschalte?
4.) Wenn der Wagen bei diesen Temperaturen abgestellt wird, dann steigt die Temperatur durch den Hitzestau bei ausgeschaltetem Motor bei mir auf 105°C - aber es geht kein Lüfter an - ist das normal? Geht der erst später an? Ist das noch motorverträglich, wenn es Hitzestau von 105°C entsteht? Höher klettert die Temperatur nicht.

Deutet das nun auf einen defekten Thermoschalter F18 hin, oder auf das Lüftersteuergerät, oder einen der Druckschalter oder ist alles ok? Manchmal liest man ja, dass die Lüfter komplett getauscht werden müssen - ist das nur der Fall, wenn sie sich gar nicht mehr drehen?

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Wie gesagt, tausch mal die Stecksicherung !

Bei mir war es am Anfang genau wie bei Dir. Später fiel die Sicherung (ohne sichtbare Beschädigungen) häufiger aus.

Dann liefen die Lüfter auch bei "Klima-Komp an" nicht mehr (also ruhig Ersatzsicherungen einpacken).

Gruß
TT-Fun

Ja, mache ich auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ja, mache ich auf jeden Fall.

Hat es was gebracht?

Bei mir ist es genau so wie bei dir, wenn ich die klima aus schalte gehen die lüfter aus, irgend wann bei 100/105 grad (Kanal 49) gehen sie wieder an.

Hab schon Kühlmittelsensor G62 und Thermostat ausgetauscht aber leider ohne erfolg.....

Also so wie ich das hier verstehe müssten die lüfter auch bei ausgeschaltete klima laufen oder???

Zitat:

Original geschrieben von Ramie


Hat es was gebracht?
Bei mir ist es genau so wie bei dir, wenn ich die klima aus schalte gehen die lüfter aus, irgend wann bei 100/105 grad (Kanal 49) gehen sie wieder an.
Hab schon Kühlmittelsensor G62 und Thermostat ausgetauscht aber leider ohne erfolg.....

Also so wie ich das hier verstehe müssten die lüfter auch bei ausgeschaltete klima laufen oder???

Mein TT stand in einer Werkstatt und wurde durchgemessen. Die Werkstatt meinte, so wie es sei, sei alles ok.

Da bei den unterschiedlichen Motoren anscheinend unterschiedliche Lüfteransteuerung vorhanden ist, weiß ich nicht, was jetzt richtig ist, was nicht. Die AJQ-Lüfter scheinen ja fast alle gar nicht nachzulaufen.

Die Sicherung S164 habe ich noch nicht besorgt, werde ich aber noch auf Verdacht wechseln. Hatte zwar die Werkstatt gebeten, sie gleich mal mitzuwechseln, aber sie hat es anscheinend nicht für nötig befunden, weil sie meinte, es sei alles ok so, wie es ist !? Ich weiß auch gar nicht, wie es durchgemessen wurde - VAG-COM?!

Mal die Frage an die TTler, die glauben, dass ihrer Lüfter korrekt gehen: Läuft die Lüfterstufe 1 (= nur kleinre Lüfter läuft) bei euch tatsächlich zwischen 92°-97°C? Kann das einer bestätigen - und zwar ohne Klima. Er müsste also fast immer laufen.

Lüfter Stufe 1 beim AUQ bei 95-97 Grad, Stufe 2 ab 105-107Grad.
Bei Klima an läuft der grosse Lüfter stets auf Stufe 1.
Hoffe das hilft dir weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


Lüfter Stufe 1 beim AUQ bei 95-97 Grad, Stufe 2 ab 105-107Grad.
Bei Klima an läuft der grosse Lüfter stets auf Stufe 1.
Hoffe das hilft dir weiter.

Hi Patrick,

danke dir. Lief bei deinem AUQ ohne Klima die Lüfterstufe 1 tatsächlich bei 95-97°C?

Punkt 97 Grad.
beim BVR ebenso. ab 97 Grad brummts vorne los.

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


Punkt 97 Grad.
beim BVR ebenso. ab 97 Grad brummts vorne los.

Hm, bei mir erst ab 99°C und dann nur beide. Bei dir also ab 97°C der kleine Lüfter? Und ab wann bei dir beide?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hm, bei mir erst ab 99°C und dann nur beide. Bei dir also ab 97°C der kleine Lüfter? Und ab wann bei dir beide?

Was meinst du mit beide??

Beide lüfter oder beide stufen???

Bei mir laufen beide lüfter ( müssen die, oder laufen die auch einzeln bei stufe 1)

Hab grad bei audi angerufen. Lüftersteuergerät kostet 106€ da gibt es aber 2 verschieden mit 10 & 14 Kontakten. Ich hätte den mit 14. hab 180 PS 12.99 APP.
Ich werde später mal die sicherung bei mir austauschen und wenn es dann nicht geht muß ich doch 106 € ausgeben :-(

@ Corx

Die Sicherung S164 ist eine normale 30A (grün) Stecksicherung. Bekommst Du an jeder Tanke.

Dann einfach im Motorraum die obere Verkleidung (Fahrerseite) ab, die Batterieschutzhülle von oben öffnen (Klettverschluß), den Deckel des Sicherungsträgers über der Batterie öffnen und die alte Sicherung rausziehen und neue einstecken - Fertig ! (5 Minuten)

@ Ramie

Tausch auch mal die Sicherung.

Bei Klimaanlage an laufen beide Lüfter auf Stufe 1. Wenn Stufe 1 bei Klima aus dann nicht anläuft, deutet das auf den Vorwiderstandsfehler hin.

Und der ist nur zu beheben (auf lange Sicht) durch Tausch der Lüftereinheit (beide). Kostet dann ca. 500 Euronen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


Punkt 97 Grad.
beim BVR ebenso. ab 97 Grad brummts vorne los.

Hi Patrick,

nochmal die Frage. War gerade mit dem TT unterwegs und bei mir springen beide Lüfter gleichzeitig bei 98°C an (manchmal auch erst bei 100°C, aber später nie).

Läuft bei dir einer der beiden Lüfter bereits vor 97°C?

@ All:

Ich glaube, hier herrscht eine begriffliche Verwirrung. Vll. kann das mal jemand aufklären. Irgendwie werden hier die Begriffe Lüfterstufe 1, 2 und Lüfter 1,2, 1+2 durcheinandergewürfelt.

Ist nun Lüfterstufe 1 = Beide Lüfter im Low-Modus, Lüfterstufe 2 = beide Lüfter im High-Modus
oder Ist Lüfterstufe 1 = rechter kleiner Lüfter springt an, Lüfterstufe 2 = Beide Lüfter laufen?

Ich dachte bisher immer, dass zw. 92-97°C der rechte, kleine Lüfter anspringen müsste, ab 97°C dann beide.

Wenn die Klima an ist, müssen stets beide anspringen.

Muss überhaupt bei einer bestimmten Temperatur der kleine Lüfter irgendwann alleine laufen? Wenn nicht, ist ja wohl alles ok, wenn meine beiden Lüfter ohne Klima bei 98°C anspringen.

Hallo Corx,
Stufe 1 ist mit Vorwiderstand
Stufe 2 ohne Vorwiderstand

Den kleinen Lüfter haben nicht alle TTs, der ist nur bei Klima verbaut.

Gruß
TT-Eifel

Hab mal den Thermoschalter F18 überbrückt (nach TT-Eifels Vorgaben). Dabei liefen immer beide Lüfter an.

Den Kompressor hatte ich zuvor ausgeschaltet.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo Corx,
Stufe 1 ist mit Vorwiderstand
Stufe 2 ohne Vorwiderstand

Den kleinen Lüfter haben nicht alle TTs, der ist nur bei Klima verbaut.

Gruß
TT-Eifel

Hi TT-Eifel,

ich habe hier mal ein Bild deiner Seite hochgeladen (falls ich es wieder löschen soll, bitte sagen).

Mir ist nicht ganz klar, was "mit" und was "ohne" Vorwiderstand bedeutet. Aus deiner Grafik geht hervor, dass beide Lüfter in Stufe 1 (= wohl langsames Rotieren der Lüfter) bei 92°-97°C laufen sollten, ab 97°C sollten die Lüfter dann beide höher drehen. Da bei mir die Lüfter erst ab 98°C anfangen zu rotieren, scheint die Stufe 1 hin zu sein. Allerdings schreibt Patrick oben auch, dass bei ihm die Lüfter sowohl an seinem alten AUQ als auch an seinem 1 Jahr altem TT erst bei 97°C angehen.

Laufen bei euch wirklich die Lüfter bereits ab 92°C an?

@ TT-Fun: Werde die Sicherung definitiv wechseln. Danke für die Tipps nochmal!

Hier das Schaltbild von TT-Eifel.

@ TT-Eifel:

Nochmal im Klartext:

Stufe 1 = Beide Lüfter an - langsam
Stufe 2= Beide Lüfter an - schnell (Temp > 99°C oder Druck > 16 bar)

Klima an = Nur großer Lüfter läuft - es sei denn Temperatur steigt im Kühlkreislauf?

Bei TTs mit Klimaanalge läuft niemals nur der kleine Lüfter alleine?

@ TT-Eifel,

muss noch mal nerven:

In deiner Grafik steht der Satz:
"Wenn der Motor an ist ohne Klimaanlage, läuft nur der Kühlerlüfter."

d.h. also, nur ein Lüfter dürfte ohne Klima laufen, nämlich der große.

Blicke überhaupt nicht mehr durch, wann welche Lüfter bzw. welcher Lüfter zu laufen hat?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen