Lüfter per Handy startem
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, dass ich die „Klimatisierung“ bzw. Lüfter nicht mehr per Handy über die Volvo-App starten kann.
Auch ein Wechsel auf eine alte Version der App ist nicht mehr möglich…
Vor einiger Zeit konnte ich den Lüfter auf der App auf dem IPhone noch durch langes drücken auf dem Homebildschirm starten, dass ist aber auch nicht mehr möglich.
Hat einer von euch ebenfalls das Problem und kann mir ggf. weiterhelfen?
Vielen Dank
22 Antworten
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. Mai 2023 um 08:14:10 Uhr:
Mein T6 hat eine kraftstoffbetriebene Standheizung. Ist das technisch zu begründen, was die Lüftung mit so einer zu tun hat?
Aber dann als Sonderausstattung gewählt?
Abhängig vom Modelljahr haben die PiH eine kraftstoffbetriebene Stand/Zusatzheizung, oder eine elektrische.
Technischen Zusammenhang warum die Lüftung weg gefallen ist bei gewissen Modellen gibt es nicht. Es hat ja vorher funktioniert und wurde nun weg programmiert.
Zitat:
@Aelg-Fan schrieb am 12. Mai 2023 um 08:16:29 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. Mai 2023 um 08:14:10 Uhr:
Mein T6 hat eine kraftstoffbetriebene Standheizung. Ist das technisch zu begründen, was die Lüftung mit so einer zu tun hat?Aber dann als Sonderausstattung gewählt?
Glaub ich nicht, vielleicht wegen Ultimate?
Die PHEV Modelle haben immer eine Standklimatisierung. Entweder serienmäßig als benzinbetriebene Standheizung oder als elektrischer Zuheizer (beides zum heizen). Beim XC60 gab es mal ganz kurz bei MY22 die Option auf die benzinbetriebene Standheizung, wer das nicht gebucht hatte, bekam aber natürlich trotzdem dem elektrischen Zuheizer. Die Klimaanlage (zum kühlen) läuft immer elektrisch, unabhängig von der Heizung.
Das heißt nach der Aussage von Volvo funktioniert der Fernstart der Standklimatisierung nur noch bei PHEV und BEV Fahrzeugen. Das Aktivieren der Standlüftung bei Fahrzeugen ohne zugekaufte Standheizung ist damit dann wohl per App nicht mehr möglich. Was der Unsinn soll, kann wohl wahrscheinlich nur Volvo beantworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aelg-Fan schrieb am 12. Mai 2023 um 08:11:28 Uhr:
Aber Recharge Modelle haben doch keine kraftstoffbetriebene SH, oder? Bei meinem neuen ist aber die Funktion in der App vorhanden..
Ist vom Modelljahr abhängig. Mein 23early hat auch eine kraftstoffbetriebene…
Ich habe seit dem Softwareupdate das gleiche Problem! Ich habe einen Hund und konnte die „Luftreinigung“ per App starten und der Innenraum war nicht mehr so warm. Nun hat mir Volvo tatsächlich geraten, dass ich die „Luftreinigung“ ja über das Centerdisplay starten könnte
. Was für ein Blödsinn, dann kann ich im Stand gleich das Auto starten und mit der Klimaanlage kühlen?! Mir kommt es so vor als ob Volvo Kunden egal sind! Die App kann nach zwei Jahren den Standort im Stand (nicht während der Fahrt), das Auto öffnen und verschließen und nun ein Fahrtenbuch führen. Toll Volvo ist 2023 endlich beim Stand von BMW im Jahr 2013 und Daimler 2014 angekommen. Grüße
Klingt alles nicht wirklich prickelnd. Volvo hat wirklich einen Lauf ...