Lüfter läuft ständig
Hallo zusammen, die SuFu habe ich bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Astra J 1,4, 100 PS, 2010
Folgendes Problem: immer wenn der Motor läuft, springt der Kühlerlüfter auf voller Drehzahl mit an. Egal ob kalt oder warm.
Folgendes würde erneuert:
Thermostatgehäuse mit Sensor, Kühlmittelgehäuse über Getriebe mit Sensor. Beide Relais am Lüfter.
Das nächste, was ich vermute, wäre der Drucksensor der Klimaanlage. Kann es sein, dass der hinter dem vorderen Stoßfänger verbaut ist?
Kühlwasserstand ist normal.
Gruß
52 Antworten
So, Problem gelöst: das Thermostat (aus dem Zubehör), das ich vor ein paar Wochen eingebaut habe, war wieder kaputt.
Jetzt original Opel eingebaut, alles ok.
Gut, es hat knapp viermal so viel gekostet, aber jetzt bin ich auf der sicheren Seite...
Würd ich aber auch jedem empfehlen, ich habe daraus mal wieder was gelernt...
Danke nochmal für die Unterstützung hier im Forum :-)
Irgendwie müssen ja die Glaspaläste bezahlt werden.
Seriöse Online Anbieter suchen.
Noch nie Probleme gehabt auch nicht mit Reklamationen, bei dem ersten Anbieter.
https://www.der-ersatzteile-profi.de/
https://www.daparto.de/
Ähnliche Themen
Welcher Hersteller vom Thermostat war es denn?
Habe mir schon so etwas gedacht, das es das Thermostat ist.
Dann hole es wieder raus, wäre ja mal interessant zu wissen 😉
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 28. September 2022 um 16:20:38 Uhr:
Irgendwie müssen ja die Glaspaläste bezahlt werden.
Blödsinn!
Das ist Blödsinn was du schreibst.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 28. September 2022 um 21:04:07 Uhr:
Das ist Blödsinn was du schreibst.
Blödsinn!
Dann leg doch mal was nachvollziehbares vor,ausser Blödsinn etc..
@Kodiac2
Du weißt selbst, dass Deine Verallgemeinerung eher auf fehlendem Wissen und Neid basiert.
Und nein, ich werde hier keinen Vortrag über Gemeinkosten alleine für die Unterhaltung und Bereitstellung von Gebäuden sowie Logistikkosten halten.
Kindergarten??
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 30. September 2022 um 08:50:29 Uhr:
@Kodiac2
Du weißt selbst, dass Deine Verallgemeinerung eher auf fehlendem Wissen und Neid basiert.
Und nein, ich werde hier keinen Vortrag über Gemeinkosten alleine für die Unterhaltung und Bereitstellung von Gebäuden sowie Logistikkosten halten.
Nein, das weiss ich nicht ,weil es nicht stimmt.Na gut ,in einer Richtung haste Recht .
Ich weiss wirklich nicht warum die Teile von GM um einiges teurer sind .Sag`s mir!
Sag mir wenigstens warum GM -Ersatzteile um das 5 fache teurer sind als im gemeinen Verkauf .
Qualität kann es nicht sein,da würden sich die einzelnen Lieferanten selbst ein Ei legen.
Das GM Logo macht die Qualität auch nicht besser.
Oder warum werden Teile als Kompletteinheit verkauft mit Teilen die garnicht gebraucht werden und ohne Anbauteile verkauft werden könnten.
Bsp.Ansaugbrücke
Ps.
Ich fürchte Du wirst selbst involviert sein ,sonst wäre deine parteiische Art nicht so agressiv.