LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net
Moin zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.
Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.
Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).
Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.
Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.
Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.
Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke
538 Antworten
mir kann es ja eigentlich egal sein, aber warum nicht direkt im Fluss?
http://amzn.to/2lHtyph
wenn es da Probleme gibt, Zurück und Thema erledigt! und da weißt du auch das deine Garantie in 2 Jahren noch Wirkung hat 😁
wenn du kein LTE willst, kannst du auch die günstige Variante nehmen
http://amzn.to/2knmYEi
vg
Stefan
http://www.ebay.de/.../151402419297?...
http://www.ebay.de/.../322412023400?...
Ok die beiden können 800mhz. Wenn ich immer noch falsch liege dann geh ich kaputt 😁
Bitte steinigt mich nicht :P
Zitat:
@Tac85 schrieb am 14. Februar 2017 um 21:05:07 Uhr:
http://www.ebay.de/.../151402419297?...http://www.ebay.de/.../322412023400?...
Ok die beiden können 800mhz. Wenn ich immer noch falsch liege dann geh ich kaputt 😁
Bitte steinigt mich nicht :P
der erste Link von dir
•Netzbetreiberware: Telekom
liest du auch die Beschreibungen? 😁
vg
Stefan
Zitat:
@Tac85 schrieb am 14. Februar 2017 um 21:05:07 Uhr:
http://www.ebay.de/.../151402419297?...http://www.ebay.de/.../322412023400?...
Ok die beiden können 800mhz. Wenn ich immer noch falsch liege dann geh ich kaputt 😁
Bitte steinigt mich nicht :P
Ich nehm mal einen kleinen Kieselstein....
Telekomstick kannst du fürs Auto vergessen...kein WLAN-Router..erzeugt kein Hotspot....DM erkennt den Stick nicht..für Laptop und PC ok
E8372 sollte funktionieren
Ähnliche Themen
Ich nehm dann mal den zweiten. 😁
Zitat:
@Tac85 schrieb am 14. Februar 2017 um 21:23:25 Uhr:
....... hm
Telekom SpeedstickE3372 funktioniert 100% nicht
Ne meine ja den hier den zweiten Link.
Hallo zusammen,
Ok, ich weiß das ich jetzt wieder mit dummen Fragen komme, aber ich muss es einfach :-)
Grundsätzlich möchte ich mir auch so einen LTE Stick zulegen und Ihn dann im Auto nutzen, soweit alles gut, er soll dann auch im Kofferraum montiert werden, auch alles gut und verstanden, aber 3 Sachen liegen mir noch immer etwas unschlüssig im Magen.
1.
Der Stick. Der eine schwört auf Huawei, der andere auf Telekom und wieder einer auf No Name Stick´s.
Klar muss das jeder für sich entscheiden, aber was wäre denn z.B. mit diesem hier
Wäre dieser z.B. auch möglich ?
2.
Der eine berichtet von Netclub Karte, der andere von Telekom und wieder andere von O2 oder ..........
Ich werde diesen Stick auch nicht soooo oft nutzen wie vielleicht ein anderer von Euch. Vielleicht 3 - 5 mal im Jahr wenn es in den Urlaub geht oder mal zu bekannten die etwas weiter weg wohnen um dann die Verkehrsdaten abzufragen. Daher sollte es wirklich so günstig wie möglich sein mit den Monatlichen Kosten. Also Prepaid oder kleinen Vertrag ? Was kann man sagen ?
3.
Hab ich es richtig verstanden das der Stick, welcher es auch immer werden wird, zuerst am Laptop/PC Zuhause konfiguriert werden muss und dann ins Auto oder kann er direkt ins Auto und dort konfiguriert werden ?
Ach, ganz vergessen, ich bekomme das Disc.Media was im Sound Sondermodell ja Serie ist. Klappt das alles damit auch ?
So, ich hoffe ich hab nicht zu viel genervt und Ihr könnt mir ein wenig über den Berg helfen wo ich gerade vor stehe :-)
Liebe Grüße
HJelmut
Zitat:
@wildehilde75 schrieb am 18. Februar 2017 um 07:57:47 Uhr:
aber was wäre denn z.B. mit diesem hier Wäre dieser z.B. auch möglich ?
Um es kurz zu machen: Nein!
Was ihm fehlt? Das WLAN! Den steckst du in die USB von nem PC
Und ganz ehrlich, ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, wenn du keine Ahnung hast dann verlass dich bitte auf die Empfehlungen und suche nicht krampfhaft nach was billigerem was dann am Ende nicht funktionieren wird.Zitat:
Der eine berichtet von Netclub Karte, der andere von Telekom und wieder andere von O2 oder ..........Ich werde diesen Stick auch nicht soooo oft nutzen
Du (bzw dein Navi) wirst ihn täglich nutzen (wenn du ihn installiert) denn er gibt deinem Navi die Verkehrsinfos. Der Stick selber hat NICHTS mit der Navigation (Routenführung) zu tun, ausser das Navi schlägt die eine andere Route vor weil es aus dem Internet (über den Stick) weiss das eine Route nicht funktioniert
Zitat:
Also Prepaid oder kleinen Vertrag ? Was kann man sagen ?
Was ist günstiger als die kostenlose Netzclub-Sim? Die lädst du einmal mit 10 Euro auf und hast sie Ewig weil du das Guthaben ja nicht abtelefonierst und die 100 MB/Monat bekommst du immer wieder frei und kostenlos. Letztendlich bleibt es doch jedem selber überlassen welchen Provider er wählt und wie viel Geld ihm das ganze wert ist bzw wo er das ganze einsetzt. Was nützt ein Provider der hier superduper funktioniert aber an deinem gewohnten Ferienort, im tiefsten Spanien, keine Abdeckung hat? Ein bischen eigene Entscheidung muss jedem selber überlassen werden, DAS kann man nicht auch noch vorkauen.
Zitat:
Hab ich es richtig verstanden das der Stick, welcher es auch immer werden wird, zuerst am Laptop/PC Zuhause konfiguriert werden muss und dann ins Auto oder kann er direkt ins Auto und dort konfiguriert werden ?
Das kommt auf den Stick an. Den Huawei konfigurierst du am PC und steckst ihn dann ins Auto. Den VW Carstick konfigurierst du ihm Auto über dein Infotainment
Zitat:
Um es kurz zu machen: Nein!
Was ihm fehlt? Das WLAN! Den steckst du in die USB von nem PCAlso um es dann zu nutzen devinitiv der Telekom oder Huawei mit WLAN, richtig ?
Und ganz ehrlich, ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, wenn du keine Ahnung hast dann verlass dich bitte auf die Empfehlungen und suche nicht krampfhaft nach was billigerem was dann am Ende nicht funktionieren wird.
Zitat:
Alles gut, Deshalb ja meine Fragen ;-)
Gruß
Helmut
Welchen Telekom meinst du? Der Speedstick LTE V ist fürs Auto nicht zugebrachten, baut kein Wlan im Auto auf. Hersteller ist Huawei (E3372)
Zitat:
@wildehilde75 schrieb am 18. Februar 2017 um 08:29:55 Uhr:
Zitat:
Um es kurz zu machen: Nein!
Was ihm fehlt? Das WLAN! Den steckst du in die USB von nem PC
Also um es dann zu nutzen devinitiv der Telekom oder Huawei mit WLAN, richtig ?
Wie ich im vorherigen Beitrag schon geschrieben habe, bei der Auswahl des Providers und der Art (Prepaid oder Vertrag) bist du auf dich alleine gestellt. Da spielen so viele Faktoren mit rein die musst du (wohl oder übel) selber abwägen.
Das WLAN des Stick bauchst du damit dein DM/DP Verbindung darüber zum Stick Verbindung aufbaut und so ins Internet kommt. Der vorhin von dir angebotene Stick hat kein WLAN, der funktioniert und an der USB Schnittstelle eines PC und nicht an der USB des DM/DP
Zitat:
Und ganz ehrlich, ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, wenn du keine Ahnung hast dann verlass dich bitte auf die Empfehlungen und suche nicht krampfhaft nach was billigerem was dann am Ende nicht funktionieren wird.
Zitat:
Alles gut, Deshalb ja meine Fragen ;-)
Helmut, ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, aber hier wurde im Prinzip schon alles mehrfach vorgekaut und ist im Forum gut nach zu lesen. Wenn man von einer Materie keine Ahnung hat (und das meine ich nun wirklich nicht negativ, ist eben so weil man was anderes gelernt hat - Ich kann z.Bsp. nur bedingt kochen) dann kommt irgendwann der Punkt an dem man es sein lässt oder sich ganz einfach auf den/die anderen verlassen muss und ins kalte Wasser springt. Wenn du in der Gegend von Nürnberg wärest würde ich dir sogar beim Stick-/Infotainment König helfen aber die Provider Frage lastet natürlich immer noch auf deinen Schultern.
@chevie:
Ich habe den Huawei nicht am PC konfigurieren müssen. Als er ankam, Congstar-Prepaid-Karte rein, im Kofferraum verbaut und angeschlossen, Zündung an, wurde vom DM erkannt, WLAN-Schlüssel und SIM-Pin über DM eingegeben, fertig.
Wenn du natürlich Schlüssel und PIN ändern willst, musst du das zuvor am PC machen, das stimmt wohl.
Oki, Danke für eure Infos. Denke das ich dann den Huawei wahrscheinlich nehme. Provider muss ich dann mal schauen ob Congstar, den hatte ich auch schon im Auge, oder der von Netzclub.
Gruß und Dank
Helmut
Hast du keinen Handyvertrag ? Multisim kostet meistens nur 5 Euro im Monat.