LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net
Moin zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.
Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.
Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).
Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.
Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.
Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.
Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke
538 Antworten
Das WLAN schaltet sich bei mir auch automatisch aus wenn der Hotspot aktiviert wird.
Ich nutze ein Sony Xperia X compact mit Android 7.1.1
Also auch nicht so alt.
Grüße Thomas
Hallo!
Ist der VW oder Skoda CarStick LTE Telekom MultiSim fähig oder wird auch hierbei meine Hauptkarte besetzt sein?
Gruß Tobacco
Ja das geht bei mir problemlos.
Also du nutzt ein Telekom MultiSIM im VW CarStick und kannst parallel normal auf deinem Handy angerufen werden?
Ähnliche Themen
ja so ist es
Danke!
Guten Morgen
wenn ich richtig gelesen habe kann ich mit der Telekom Multisim im I.Net surfen und ein Anruf geht trotzdem auf die Hauptkarte oder wir dann besetzt gemeldet
Danke schon mal vorab
Nein nicht besetzt, der Anruf geht ganz normal durch.
Also beim CarStick soll es klappen, kann ich morgen final bestätigen. Beim Huawei 8372 geht es nicht. Da landen die Anrufer direkt auf der Mailbox
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 20. Dezember 2017 um 18:03:18 Uhr:
Also beim CarStick soll es klappen, kann ich morgen final bestätigen.
Habe ich doch schon 3 mal bestätigt, reicht das nicht? Kann ich mir meine Antworten ja auch sparen.
Oh, wollte ich damit nicht sagen. Habe ab morgen nur auch nen carstick und hätte meine positive Freude über die einwandfreie Funktion dann hier geteilt
Das sollst ja auch machen, wünsche Dir viel Freude damit.
Blöde Frage, kann man den Car Stick auch als mobilen Hotspot ausserhalb des Autos verwenden?
Z.B. im Ferienhaus im Urlaub.
Nein, der VW Carstick baut kein Wlan auf das andere nutzen können (weil er mittels der USB Verbindung im vorderen Ablagefach mit dem IT kommuniziert), das geht nur mit den Huawei Sticks.
Ok, d.h. mit dem Huawei ist man dann flexibler?
Dieser funktioniert auch mit der beheizbaren Frontscheibe?
Danke schon mal