LTE-Modul nachrüsten
Hallo zusammen,
bei meiner Bestellung wurde ich leider "Opfer" einer Falschaussage des Kundenberaters.
Mir wurde gesagt, das das LTE Kommunikationsmodul bei Bestellung des Command Online inklusive ist. Der Konfigurator hatte dummerweise zur gleichen Zeit "Probeme" zu dem Thema.
Kann mir jemand Infos geben, wie man LTE nachruesten könnte.
lg
Nebu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Master-Osiris schrieb am 31. August 2020 um 20:16:49 Uhr:
Zitat:
@woomer schrieb am 27. Juli 2019 um 19:44:51 Uhr:
Livetraffic geht über eine andere Schnittstelle. Das HERMES Modul mit 3G oder LTE ist unabhängig vom Live Traffic sowie den Mercedes Me Diensten - außer Surfen und Internetradio.Das Auto besitzt 2 Simkarten - eine für die normalen Dienste (GSM) sowie eine 3G oder LTE im HERMES Modul.
Das hatte hier im Forum mal wer genauer beschrieben - finde es gerade leider nicht - wenn ich es habe poste ich den Link mal.Über welche Schnittstelle kommt denn der Livetraffic? Ist dann bei Abschaltung Vodafone 3G mit Hermes UMTS mit keiner Einschränkung zu rechnen?
Diese Frage hatte ich neulich dem Mercedes Me Support auch gestellt.
Das Livetraffic geht nicht über die Daten SIM Karte (3G / LTE) sondern über die zweite SIM Karte, worüber die Notrufe usw. gehen. Die Datenmenge für LiveTraffic ist mit einer SMS zu vergleichen - also geht das auch via GSM normal weiter.
Zur Zeit hat LiveTraffic jedoch eine Störung, was dazu führt, dass es bei diversen Fahrzeugen erst nach 20 Minuten gestartet wird - Daimler arbeitet daran den Fehler zu finden ...
102 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Januar 2021 um 09:55:18 Uhr:
In meinem Blog habe ich auch schon beschrieben.https://www.motor-talk.de/.../...ante-w213-w238-w257-uvm-t7006604.html
Nachrüstung ist auch problemlos über Mercedes möglich.
Ich kann aber nicht direkt zu Mercedes gehen, da es offiziell nicht nachrüstbar ist. Es werden ja auch nicht alle Antennen angeschlossen, wenn ich die Anleitung richtig verstehe.
Mercedes kann auf sowas keine Garantie geben.
Zitat:
@woomer schrieb am 25. Januar 2021 um 10:27:39 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Januar 2021 um 09:55:18 Uhr:
In meinem Blog habe ich auch schon beschrieben.https://www.motor-talk.de/.../...ante-w213-w238-w257-uvm-t7006604.html
Nachrüstung ist auch problemlos über Mercedes möglich.
Ich kann aber nicht direkt zu Mercedes gehen, da es offiziell nicht nachrüstbar ist. Es werden ja auch nicht alle Antennen angeschlossen, wenn ich die Anleitung richtig verstehe.
Mercedes kann auf sowas keine Garantie geben.
Ist es deine Einschätzung oder weißt Du es mit 100% Sicherheit?
Ich habe die Umrüstung durchgeführt.
Vedoc muss nicht geändert werden.
Wird es geändert muss entweder die zweite Antenne nachgerüstet werden oder deaktiviert werden.
Das Hermes Modul muss sowieso per online Inbetriebnahme initialisiert werden.
Garantie ist kein Thema wenn ein neues Modul installiert wird.
Ich biete eine Lösung, wer aber nur Probleme sieht wird keiner Lösung näher kommen.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 25. Januar 2021 um 10:55:42 Uhr:
Zitat:
@woomer schrieb am 25. Januar 2021 um 10:27:39 Uhr:
Ich kann aber nicht direkt zu Mercedes gehen, da es offiziell nicht nachrüstbar ist. Es werden ja auch nicht alle Antennen angeschlossen, wenn ich die Anleitung richtig verstehe.
Mercedes kann auf sowas keine Garantie geben.
Ist es deine Einschätzung oder weißt Du es mit 100% Sicherheit?
Aussage Mercedes, dass LTE nicht nachgerüstete werden kann 🙁
Ähnliche Themen
Es kann nachgerüstet werden und wurde mehrfach gemacht.
Nicht denken sondern machen heißt die Devise.
Leider stellen sich gerade Mercedesmeister ziemlich an.
Austausch 1:1
Inbetriebnahme
Fertig
Keine Änderungen nötig.
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Januar 2021 um 12:29:18 Uhr:
Es kann nachgerüstet werden und wurde mehrfach gemacht.
Nicht denken sondern machen heißt die Devise.Leider stellen sich gerade Mercedesmeister ziemlich an.
Austausch 1:1
Inbetriebnahme
FertigKeine Änderungen nötig.
Schau mal, ich habe Dir eine Email geschickt.
Wenn das jemand in Schleswig Holstein kann, bitte melden...
Zitat:
@ultrax schrieb am 25. Januar 2021 um 12:53:45 Uhr:
Wenn das jemand in Schleswig Holstein kann, bitte melden...
Das kann jede Mercedeswerkstatt
Frage ist ob die das auch machen. Da Daimler sagt es geht nicht. Klar ist es machbar aber ob sie es machen. Oder man muss dich fragen ob du das gegen Bezahlung machst.
Ich kann die Umrüstung in Berlin natürlich anbieten.
Ohne Diskussion.
Aber ich nutze natürlich das gleiche System wie Mercedes...
Es gibt kein Grund warum sie es nicht machen können...
Wenn dann wollen Sie nicht aber technisch gibt es keine Probleme.
Wäre ja noch schöner, einfach mal so ein LTE-Modul nachrüsten ...
Es ist doch viel besser, gleich ein neues Auto zu kaufen.
Zitat:
@delvos schrieb am 25. Januar 2021 um 13:57:43 Uhr:
Wäre ja noch schöner, einfach mal so ein LTE-Modul nachrüsten ...
Es ist doch viel besser, gleich ein neues Auto zu kaufen.
Ein neues Auto wird erheblich teurer.
Mich hat der Spaß 170,-€ gekostet.
Zitat:
@woomer schrieb am 25. Januar 2021 um 13:13:05 Uhr:
Frage ist ob die das auch machen. Da Daimler sagt es geht nicht. Klar ist es machbar aber ob sie es machen. Oder man muss dich fragen ob du das gegen Bezahlung machst.
Das ist Quatsch, was dir da erzählt wurde!
Einfach das Modul tauschen und zu Mercedes gehen und sagen sie sollen bitte die SOS-Fehlermeldung beseitigen: dann machen die eine neue Inbetriebnahme und schon läufts - auch ohne 2. Antenne.
Nur in VeDoc nicht die LTE-Ausstattung nachtragen: sonst gibt‘s ne Fehlermeldung! Machen die aber nicht, wenn man sie nicht extra darum bitten würde.
...oder zum Codierer des Vertrauens...
Steht auch alles so in meinem Blog: https://www.motor-talk.de/.../...hermes-von-umts-auf-lte-t7010757.html
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Januar 2021 um 14:08:22 Uhr:
Zitat:
@delvos schrieb am 25. Januar 2021 um 13:57:43 Uhr:
Wäre ja noch schöner, einfach mal so ein LTE-Modul nachrüsten ...
Es ist doch viel besser, gleich ein neues Auto zu kaufen.Ein neues Auto wird erheblich teurer.
Mich hat der Spaß 170,-€ gekostet.
Klaro 😉
Interessant wäre die Freischaltung einer eigenen, anderen SIM um endlich von diesem sagenhaft teuren Vodafone-Volumen weg zu können.