LPG-Zündkerzen max.laufleistung??
Hallo
Wie lange kann ich mit LPG Zündkerzen fahren,habe den Wagen schon so gekauft und Frage mich ob das überhaupt was bringt??(BMW E61 525i)Die LPG Zündk.sind doppel so teuer und wenn es nichts bringt dann raus damit.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bei BMW haben die Kerzen ein Wechselintervall von 100.000 km!
Wir haben die 4-Pol-NGK NGK BKR6EQUP insgesamt 600.000 km (3 Fahreuge) zu 90% auf Gas gefahren - absolut problemlos (!!!!) und nach jeweils 100.000 km (!!!!) gewechselt. (R6 2,8 l & V8 4,4 l)
DANN erst sah man leichte (!) Gebrauchsspuren.
Es gibt keinen Grund Kerzen vorher zu wechseln.
Es ist schon erstaunlich, was für ein Unsinn so verzapft wird - alles Glaube und Hoffnung - anstelle von klaren Fakten!
mfg
peter
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterpaul2550
Bei BMW haben die Kerzen ein Wechselintervall von 100.000 km!
Wir haben die 4-Pol-NGK NGK BKR6EQUP insgesamt 600.000 km (3 Fahreuge) zu 90% auf Gas gefahren - absolut problemlos (!!!!) und nach jeweils 100.000 km (!!!!) gewechselt. (R6 2,8 l & V8 4,4 l)
DANN erst sah man leichte (!) Gebrauchsspuren.
Es gibt keinen Grund Kerzen vorher zu wechseln.Es ist schon erstaunlich, was für ein Unsinn so verzapft wird - alles Glaube und Hoffnung - anstelle von klaren Fakten!
mfg
peter
Die Laufleistung von Zündkerzen hängt vom Einzelfall ab.
Wenn Kerzen verschlissen sind (leichtes Beschleunigungs-Rucken unter Volllast bei niedrigen Drehzahl), dann gehören sie ersetzt. Egal ob sie dann 30.000 oder 100.000 km lang im Motor waren.
Nach 60.000 km Laufleistung lege ich mir schonmal neue Kerzen bereit, die sind dann auch irgendwann vor 100.000 km fällig.
Den letzten Wechsle hatte ich hinausgezögert und mir prompt 2 Zündspulen gehimmelt.
Laut Service-Plan werden die Kerzen bei der Insp. II gewechselt, die normalerweise nach 100.000 km fällig ist oder eben nach Service-Intervallanzeige.
Gruß, Frank
Zitat:
Wenn Kerzen verschlissen sind (leichtes Beschleunigungs-Rucken unter Volllast bei niedrigen Drehzahl), dann gehören sie ersetzt.
das ist relativ...
Hallo,
ich wechsle die Zündkerzen nach Wartungsintervall alle 60.000 km. Verwendet werden originale Zündkerzen von Audi (NGK).
Bisher hatte ich noch keine Proleme damit, auch keine Aussetzer.
Gruß
Mario
Wechselintervall bei meinem laut Wartungspan alle 90tkm, wechsle wegen Gasbetrieb bei der Hälfte, zur Zeit verbaute Kerze, NGK Iridium, ist die gleiche die auch für den Benzinbetrieb vorgeschrieben ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Wechselintervall bei meinem laut Wartungspan alle 90tkm, wechsle wegen Gasbetrieb bei der Hälfte, zur Zeit verbaute Kerze, NGK Iridium, ist die gleiche die auch für den Benzinbetrieb vorgeschrieben ist...
ich würde intervall von 90 TKM icht halbieren! nicht bei den teuren NGK Iridium Kerzen!
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Wechselintervall bei meinem laut Wartungspan alle 90tkm, wechsle wegen Gasbetrieb bei der Hälfte, zur Zeit verbaute Kerze, NGK Iridium, ist die gleiche die auch für den Benzinbetrieb vorgeschrieben ist...
Skoda schreibt die Iridiumkerzen für den Benzinbetrieb vor? 😰
Ich war der Annahme, dass es sich bei den Iridiumkerzen um die LPG-Ausführung von NGK handelt.
Ich verwende am E46 die normalen von BMW vorgeschriebenen NGK-Platinkerzen. Als Wechselintervall richte ich mich ebenso nach der Herstellervorgabe für Benzinbetrieb, sofern nicht vorher ein Ruckeln oder andere Probleme auftreten.
Bin ich der einzige, der nach 15tkm seine billigen bosch 1-pol-kerzen rausschmeißt?
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Skoda schreibt die Iridiumkerzen für den Benzinbetrieb vor? 😰Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Wechselintervall bei meinem laut Wartungspan alle 90tkm, wechsle wegen Gasbetrieb bei der Hälfte, zur Zeit verbaute Kerze, NGK Iridium, ist die gleiche die auch für den Benzinbetrieb vorgeschrieben ist...
Ich war der Annahme, dass es sich bei den Iridiumkerzen um die LPG-Ausführung von NGK handelt.
Von NGK gibts für meinen Motor nur diese Kerze
www.ngk.de/.../Ob Skoda Werksseitig auch eine Iridium Kerze verwendet weiß ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Von NGK gibts für meinen Motor nur diese Kerze www.ngk.de/.../Zitat:
Original geschrieben von w.master
Skoda schreibt die Iridiumkerzen für den Benzinbetrieb vor? 😰
Ich war der Annahme, dass es sich bei den Iridiumkerzen um die LPG-Ausführung von NGK handelt.
Ob Skoda Werksseitig auch eine Iridium Kerze verwendet weiß ich nicht...
und da findet man nichts von Wechsel Intervall
Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
und da findet man nichts von Wechsel IntervallZitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Von NGK gibts für meinen Motor nur diese Kerze www.ngk.de/.../
Ob Skoda Werksseitig auch eine Iridium Kerze verwendet weiß ich nicht...
Der steht natürlich im Serviceheft vom Fahrzeughersteller...😉
Mir sind die original (Bosch?) Kerzen von VW spätestens alle 15.000km verreckt. Die NGK Gaskerzen machen bisher nach 70.000km keine Probleme. Muss die Tage sowiso Ölwechsel machen, mal schauen wie die aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Skoda schreibt die Iridiumkerzen für den Benzinbetrieb vor? 😰Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Wechselintervall bei meinem laut Wartungspan alle 90tkm, wechsle wegen Gasbetrieb bei der Hälfte, zur Zeit verbaute Kerze, NGK Iridium, ist die gleiche die auch für den Benzinbetrieb vorgeschrieben ist...
Ich war der Annahme, dass es sich bei den Iridiumkerzen um die LPG-Ausführung von NGK handelt.
In meinem Benzinmotor von Suzuki sind ab Werk ebenfalls die NGK-Iridium-Kerzen verbaut (NGK IFR6J11).
Die LPG-Versionen sind
zusätzlichnoch mit einer speziellen Chromlegierung beschichtet, welche die Lebensdauer verlängern soll, außerdem ist der Elektrodenabstand ab Werk für LPG auf den optimalen Wert eingestellt.
Die Kerzen sind für LPG schon optimal geeignet, auch wenn es hier einige selbsternannte "Experten" und Spinner gibt, die das ins Lächerliche ziehen wollen.
Grüß Gott, ich habe die NGK LPG Laser line seid 80 000 km drin. Die Laufleistung ist angegeben mit 60 000 km. Die werden jetzt ausgetauscht. Verbrauch und Leistung sind super. Normale Zündkerzen sollten bei ca. 30 000 km ausgetauscht werden.
Servuz
Guten Tag wollte fragen ob mir einer zündKerzen empfehlen kann für meinen Audi A8 4e 4.2 wäre dankbar.
Mfg timo