LPG Umbau

Ford Scorpio Mk1

Hallo Leute,
welche Erfahrungen, welcher Art auch immer, habt ihr mit Flüssiggasbetrieb? Preise, Anlagen, Praxis?

20 Antworten

Überlege ernsthaft, mir & meinem Scorpio Turnier 2.0 DOHC eine Umrüstung zu gönnen...

Sende mir dochmal Deine (Firmen-)Kontaktdaten!
LG histomatic

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Ich hab einen ganz normalen 60 Liter Tank und wenn ich dann zum Höchststand welchen wir hier schon hatten von 1.44 tanke, wären das €86.40.
Sollte der Tank ganz leer sein und man macht randvoll würde sogar noch etwas mehr als die angegeben 60 Liter reingehen.
Es mag ja schön für dich sein, wenn Super z.Zt. "nur " 1.30 kostet, aber dabei bleibts wohl nicht. Der Gaspreis war jedoch bisher bei uns nicht über 0.65 und ist recht konstant.

Nimms nicht persönlich, mit solcher Schönrechnung wirst du niemandem helfen. Ist es so schwer mit ehrlichen Zahlen zu rechnen. Warum sollte der Gaspreis in den nächsten Jahren konstant 50% des Benzinpreises bleiben, sind sie doch jetzt schon nicht. Wartet ihr wirklich alle am 24 Dez auf den Weihnachtsmann? Gibts keine Zeitung, Radio und TV dort wo ihr wohnt? jeden Morgen die Bildzeitung, und das wars? Auf meinem Planeten regiert die Marktwirtschaft. Wo zum Henker gibts ne (brauchbare) Gasanlage für 1400€ incl Einbau. Selbst wenn ihr sowas noch in Polen findest musst du erst mal hin und zurückfahren, dort Zeit verbringen und den Eintrag gibts auch nicht für Lau. Wenns Probleme gibt, oder die Kosten auf einmal explodieren findest du auf einmal niemanden mehr der Deutsch versteht. Ich bin mehrmals Jährlich in Polen. Ne richtige Markenanlage gibts auch dort nicht für unter 2000€, die Zeiten sind schon lange lange vorbei. Mehrverbrauch habt ihr alle nicht, ne? Höchstens 10%, wenn überhaupt, oder? Ganz ehrlich, die Gasfahrer sind noch schlimmer wie die Dieselfahrer. Was bringt euch das wenn ihr euch in die eigene Tasche scheißt.

nehmts mir nicht übel, aber eure Rechnung Explodiert schon, selbst wenn ihr die Schönrechner aus dem Internet benutzt.

rechne bei nem Vierzylinder ca 2200 Euro für den Einbau bei einer vollsequentiellen Anlage. Venturianlagen würde ich nur verbauen, wenn Du max Euro 2 hast und Dir bewusst bist dass Du auf bis zu 15% Leistung verzichten musst. Vollsequentielle Anlagen sind da besser und gehen bis Euro 4.
Rechne nochmal 50 Euro für die erste Kontrolle und dann alle 20000 km wieder mit 50-80 euro für die Extrawartung (filter).
Mit meinen 20 % Mehrverbrauch je nach Fahrweise muss man kalkulieren, auf der Autobahn is komischerweise der Mehrverbrauch geringer als als bei langsamerer Fahrt.
Was den Preis angeht, wie sich das entwickelt kann keiner wirklich sagen. Sicher ist, Benzin wird sicher auch konstant teurer. Irgendwann sind wir bei 2 Euro. Wenns Gas dann 1 Euro kostet lohnt sichs dennoch immernoch. Klare Sache: Wenn nur jeden Tag zum Bäcker um die Ecke fährst macht das wenig Sinn. Aber für Leute die so 20000km pro Jahr fahren, warum nich?

Lass die Finger vom Umbau in Polen. Da kann Dir jeder TÜV Prüfer ein Lied von der Qualität singen. Nimm Umrüster, die das schon ein paar Jahre machen. Dann gibts selten Probleme. Und im Web kann man auch schaun, wer Erfahrungen zu dem gewählten Umrüster hat.
Klar ist auch, dass Du bei Tankstellen ungerne gesehen bist, die verkaufen fast keinen sprit mehr an Dich. Alle paar Wochen so 10 Liter.

@gnwsk:
Du mußt es ja wohl wissen. wenn ich mir den Gaspreis der letzten Jahre anschaue und dazu den Benzinpreis kann ich eine gewisse Tendenz ablesen. Und die war bisher so, dasß der Benzinpreis stärker raufging als der LPG Preis. Das muß nicht immer so bleiben das mag sein, aber LPG bleibt dauerhaft günstiger als Benzin, das wage ich zu prognostizieren. Der LPG Preis bei uns jetzt auf 66Cent gestiegen, na gut, dann fahre ich jetzt halt für 7.26/ 100km (ich habe einen Mehrverbrauch von etwa 22% der hier eingerechnet ist). Und das meine Anlage nur 1400.- incl. Einbau gekostet hat und das ganze auch nich in Deutschland im Umkreis von 100km, Entschuldigung das ich nicht mehr bezahlen mußte.
Und zur Sequentillen, rechne mal aus wie lange du fahren muß um den Mehrpreis reinzubekommen: Eine Venturi braucht etwa 10% mehr als eine sequentielle, das heist 66 Cent pro 100km = das heist nach 50.000km hat man gerade mal 330.- reingefahren, allerdings braucht eine sequentielle mehr Startbenzin und einen regelmäßigen Filterwechsel, so daß man sehr viel fahren muß damit sich der Aufpreis lohnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


@gnwsk:
Du mußt es ja wohl wissen. wenn ich mir den Gaspreis der letzten Jahre anschaue und dazu den Benzinpreis kann ich eine gewisse Tendenz ablesen. Und die war bisher so, dasß der Benzinpreis stärker raufging als der LPG Preis. Das muß nicht immer so bleiben das mag sein, aber LPG bleibt dauerhaft günstiger als Benzin, das wage ich zu prognostizieren. Der LPG Preis bei uns jetzt auf 66Cent gestiegen, na gut, dann fahre ich jetzt halt für 7.26/ 100km (ich habe einen Mehrverbrauch von etwa 22% der hier eingerechnet ist). Und das meine Anlage nur 1400.- incl. Einbau gekostet hat und das ganze auch nich in Deutschland im Umkreis von 100km, Entschuldigung das ich nicht mehr bezahlen mußte.
Und zur Sequentillen, rechne mal aus wie lange du fahren muß um den Mehrpreis reinzubekommen: Eine Venturi braucht etwa 10% mehr als eine sequentielle, das heist 66 Cent pro 100km = das heist nach 50.000km hat man gerade mal 330.- reingefahren, allerdings braucht eine sequentielle mehr Startbenzin und einen regelmäßigen Filterwechsel, so daß man sehr viel fahren muß damit sich der Aufpreis lohnt.

Mit solchen Prognosen haben die Diesel und insbesondere die Biodiesel-Fahrer vor nicht allzulanger Zeit sich auch ihre Selbstzünder Hübschgerechnet. Das auch der Benzinpreis steigt ist doch wohl auch dem letzten klar, das muß man ja wohl nicht extra erwähnen. Der Punkt, ist die Annäherung der Preise. Es gibt seit einiger Zeit die Debatte um die Biosprit, bzw um die Beimischung. Wenn ich da zuhöre und ein bisschen zwischen den Zeilen lese dann dürfte es eigentlich klar sein das auch die Gaspreise irgendwann von Brüssel reglementiert werden. Die Annäherung der Preise kann gar nicht mehr weit entfernt sein, das Gastankstellennetz ist mittlerweise gut ausgebaut, es kann an der Steuer Verdient werden. Egal, alles ein Blick in die Glaskugel. Obwohl Diesel inzwischen fast das gleiche kostet wie Benzin haben auch die Dieselfahrer ihre Traumwelt noch nicht verlassen. Mal nebenbei bemerkt, ich bin kein Gashasser. Es muss auch Pioniere geben, und vielleicht ist es ja die Technologie der Zukunft. Ich bezweifle es aber, den so neu ist das alles nicht. Ich finde es nur verkehrt das man andere mit unerlichen Zahlen überzeugen möchte. Bei uns im Peiner Raum gibts kein Gas für 65Cent, das ist der Gaspreis vom letzten Jahr. Benzin für 1,44€ kriegen wir auch noch da bin ich sicher, aber auch dieses Jahr Ostern warn wir noch nicht so weit, wenn auch nicht weit entfernt. Das die Tankfüllung etwa 30€ kostet ist ne hübsche Illusion, das macht Spass, das Glaub ich gern. Aber wie gesagt, leider nur ne Illusion und nicht das einzige was in die Rechnung einfließt. Im Endefekt ist das ungefähr so als wenn ich nur für Dreißig Euro Super tanke und mich darüber freue das noch Geld in der Gelbörse überbleibt. Tut mir leid das ich in deine Seifenblase reingepikst habe, aber ein bisschen mehr Realität wäre schön.

Nix für ungut und Tschöhhhöö

Original geschrieben von Cosworth

@Cossy:

wenn Dir ne Venturianlage reicht, is ja okay. Ich konnte halt in der Hinsicht nur vollsequentiell verbauen, da meiner Euro 3 hat und der neuere Euro 4.. Und der Leistungsverlusst wäre mir den Mehrpreis wert gewesen, nicht die Ersparnis. Aber das muss jeder selber wissen. Ich hab halt oft mit Anhängern zu fahren, hobbybedingt. Auch wenn ich mit nem 150000 Euro teuren Segelflieger hinten dran an der Ampel freiwillig keinen Sprint hinlegen würde. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen