LPG startet erst bei 85° Wassertemp. und läuft unrund?
Moin Gasgemeinde,
mein Omega 2,5 V6 schaltet erst bei 85° Kühlwassertemperatur und nach dem Gasstoß auf das Gaspedal auf LPG um.
Das ist nach ca. 4 Kilometern.
Danach läuft er unrund wie auf 5 Zylindern, oder 4ren.
Das dann weitere 5 Kilometer weit. Danach geht es.
Der Omega war schon erneut beim FOH, aber auch nach geänderter Einstellung (ich merke keinerleih Veränderung) zeigt er ein unverändertes Störungsbild.
Eingebaut ist eine Landi Renzo durch den zertifizierten FOH.
Hat von euch jemand gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sind diese Problemchen zu beheben?
Merci erstmal,
segelomi
17 Antworten
@segelomi
Guck mal in richtung Spritzwand, wo die Schläuche für die Heizung reingehen.
An einem muss das Heizungsventil angeschlossen sein. Das ist so 'n teil mit drei Abgängen (ein Eingang, zwei Ausgänge). Einer dieser Ausgänge geht Richtung Wärmetauscher, der Andere Richtung Kühlkreislauf (Ausgleichbehälter hängt da auch dran).
Der Verdampfereingang MUSS mittels T-Stück VOR dem Eingang des Heizungsventil eingebunden sein, dadu was vom T-Stück auf der Ausgangsseite geschrieben hast.
Gruß
Nachtrag:
So sieht das Heizungsventil aus.
Hallo hlmd,
nach einem Telefonat mit dem FOH hat er mir zugesagt das Ganze nochmals anzusehen. Nächste Woche.
Er hat mir den Einbau der Wasserleitung zum Verdampfer folgendermaßen erklärt.
Dieser sitzt von vorn betrachtet rechts unten hinter dem Kühler (unterhalb der Batterie). Möglicherweise könnte er im Rücklauf statt im Vorlauf des Kühlers sitzen und außerdem könnte die von Dir erwähnte Kühlwasserpumpe nicht richtig laufen/schalten. Auch könnten möglicherweise die Fühler oder ähnliches nicht richtig anzeigen etc.
Was hat er denn die letzten male geprüft frage ich mich langsam.
Danke für die Hinweise und das Bild,
segelomi
Nachdem mein FOH, herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz, einige Leitungen neu verlegt und die Zuleitungen zu den Rails verkürzt hat, so seine Aussage, läuft der Omi nach meinen ersten Versuchen sehr gut.
Er schaltet nach ca. 2-3 km auf Gas um, bei noch nicht erkennbarer Kühlwassertemperatur in der Anzeige.
Auch das Ruckeln in der Startphase ist weg.
Ich werde mich noch schlau machen, was er wirklich alles verändert hat und die Fahreigenschaften weiter beobachten.
Merci erstmal fü eure Hilfe und die Tips.
segelomi