LPG-Einfüllstutzen-Adapter an Einlassstelle dranlassen?
Liebe LPG-Freunde,
kann ich meinen kleinen ACME Messingadapter bei der Gaseinlassöffnung angeschraubt lassen die ganze Zeit, oder öffnet der Adapter dieses Kügelchen, wo dann das Gas einströmt?
Ich habe einen ACME-Anschluss.
Siehe hier:
http://www.njumaen.de/t4tt/img/lpg_adapter_g.jpg
http://www.gaskutsche.de/images/adapter_02.jpg
Vielen Dank für die Hilfe.
21 Antworten
Guck mal bei W**nen-Gas.
Da gibt es allerhand brauchbares Zeug.
Ich schraube auf alle meine Tankflaschen Deckel auf, allein schon wegen der Möglichkeit, daß aufgrund Schmutz/Korrosion mal das Kügelchen vom Sitz gedrückt wird und sich der Tank dann von selbst leert.
Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Guck mal bei W**nen-Gas.
Da gibt es allerhand brauchbares Zeug.Ich schraube auf alle meine Tankflaschen Deckel auf, allein schon wegen der Möglichkeit, daß aufgrund Schmutz/Korrosion mal das Kügelchen vom Sitz gedrückt wird und sich der Tank dann von selbst leert.
Der Tank hat ein Sicherheitsrückschlagventil.
Entleeren könnte sich lediglich die Fülleitung bis zum Tank.
Das "Kügelchen" wird nach Betankung vom Fülleitungsdruck dichtend oben gehalten.
Liegt es lose und unten im Füllventil, ist der Sitz der Kugel undicht (o-Ring) .
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Drum bind es noch mit einem Bändlein an,
sonst an der Tanke wird' rumliegen,
schwupps ein anderer hättes dran,
er umsonst es wird kriegen. 😉
Der HK braucht kein solches Bändelein,
Ist schon dran aus Kunststoff fein.
Mit angeschraubt und gar nicht lose,
Hängt er so an meiner A4-Dose.
Beim ACME sah das anders aus
Und einer fand mit viel Applaus
Die von mir verlegte Abdeckung
Und fährt vermutlich heut' noch damit 'rum.
Grüße, Martin
Abgeleitet aus der nachfolgenden Geschicht,
tut das Hirn auch noch so verwalten,
Gas hat auch hier Gewicht,
denn ohne wird’s den Zyklus nicht erhalten.
Fatal hier ein Deckel zu verwenden ....
Das Hirn würd jämmerlich verenden.....
🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bei meinem W124 konnte ich den ACME-Adapter auch aufgeschraubt lassen.Allerdings hatte ich mir aus dem Zubehör einen Messingdeckel besorgt, um damit einer Verschmutzung des Adapters vorzubeugen.
Du lässt den Adapter also angeschraubt, hast aber noch eine extra Klappe davor, damit von Außen kein Schmutz eindringt?
Bei mir passt der aufgeschraubte ACME Adapter unter die Tankklappe, wodurch ich vermute, dass er einigermaßen sauber bleiben müsste.
Was würde denn passieren, wenn ein paar Tropfen Wasser sich vor dem Kügelchen ansammeln und dann beim Tanken mit eingesogen werden?
ein paar Tropfen machen sicher nix aus,
wird ja dann im Tank noch verdünnt
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
ein paar Tropfen machen sicher nix aus,
wird ja dann im Tank noch verdünnt
😉
Irgend eine Kappe von einer Spraydose mit Schere gekürzt passt auch, muss ja nicht unbedingt verschraubt werden.