Lowphasefilter einstellen

Hallo,

eine generelle Frage.

Über den Lowphasefilter stellt man ja den Hub ein?!
Wie weiß ich wie weit ich aufdrehen darf um die Lautsprecher/subwoofer nicht zu zerstören?

Gruß
Hermann

44 Antworten

blöde frage noch am Rande.... weiß jemand noch zufällig wo ich noch ein 25mm² Kabel vom Motorraum in den Innenraum bekomme?

Audi 80

Auf was soll ich dann jetzt den subsonic einstellen?

Auf 30-40 Hz ca. je nachdem wie steil der filtert.

Bei 12db Filter würd ich 40 nehmen, bei 18 oder 24db irgendwas um 30.

Darunter geht eh kaum noch was, vor allem im geschlossenen Gehäuse ... und der Filter setzt ja auch erst langsam ein.

Soweit alles gut... jetzt stellt sich mir nur noch ein Problem..

ich hab ja wie gesagt den Ground Zero 1.3000D Verstärker
Dieser ist laut beschreibung etc ein 1 Kanal Mono Block

ABER

warum hat er dann 2 Plus und 2 Minus ausgänge?

wo soll ich jetzt meinen Subwoofer der auch 2 plus und 2 minus (wegen doppelschwingspue) anschließen?

Gruß
Hermann

Ähnliche Themen

Der hat 2 Ausgänge für genau die Situation, die du da jetzt grade hast...einen Woofer mit 2 Schwingspulen.

Die beiden Ausgänge sind intern zusammengeschaltet, also werden von dem einen Kanal gespeist, den die Endstufe hat.

Zitat:

Original geschrieben von Damischer


blöde frage noch am Rande.... weiß jemand noch zufällig wo ich noch ein 25mm² Kabel vom Motorraum in den Innenraum bekomme?

Audi 80

Bau die Ablage unterm Lenkrad weg und leg dich mal mit der Taschenlampe in den Fußraum. Dort findest du dann einen Blindstopfen durch den man ~90mm² Kabel führen könnte.

Dieser Stopfen liegt in etwa beim Kupplungs und Bremspedal ...ein bisschen höher.

Das findest schon!

wie ist das eigentlich mit der Kiste für den Subwoofer.

in den Gehäusedaten steht 45 - 60 L wenns geschlossen ist..
Gilt diese Literangabe mit oder ohne Subwoofer?
weil der Sub nimmt schon 49L

Gruß

Hermann

VAS ist 49,12L

VAS ist NICHT die verdrängung durch den sub (wodrauf man auch nach augenmaß kommen sollte 🙄 )

VAS ist die Gehäusegröße, ab der das Luftpolster im Gehäuse kaum noch Einfluss auf das Schwingverhalten hat, verglichen mit dem Einfluss der Aufhängung und Zentrierung der Membran.

Also geschlossene Gehäuse über 49L haben kaum noch Einfluss auf die Spielweise des Subs.

Also heißt das was auf deutsch?

muss die Kiste 45 bis 60 Liter + dem mit eingebauten Subwoofer haben oder sind die 45-60Liter auf eine Leere kiste bezogen wo dann der Subwoofer reinkommt?

bau nen 60liter haus und sei glücklich 🙂 55liter ohne die verdrängung des subs geben einen sehr linearen verlauf.

ich hoffe der sub spielt durch einen skisack oder ähnliches 🙂

Ok dann bau ich ein Leergehäuse von 55L und setze dann meinen Sub ein....

danke für eure Hilfe....

So jetzt ist es endlich fertig. es ist jetzt eine "fast" würfel mit 38,5*38,5*40,0cm geworden, morgen ist sie dann trocken und wird eingebaut und zum ersten mal getestet... Ich hoffe das ich nicht entäuscht bin...

Weniger Pegel wie im Bandbassgehäuse wird es sicher werden.

Zitat:

ich hoffe der sub spielt durch einen skisack oder ähnliches 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen