Lotus Eletre (2022)

Lotus Emira Emira

(Keine Ahnung, wo das Thema sonst am besten hineingepasst hätte)

Hier die ersten Pics zum ersten Lotus SUV und gleichzeitig ersten Lotus BEV:
https://www.instagram.com/p/CbsFa3IKabf/
Technische Daten gibt es wohl später bei der Premiere. Günstig wird das Teil bestimmt nicht - ist vermutlich auf Höhe des Cayenne - aber es soll Mitte des Jahrzehnts ja ebenfalls noch ein kleineres Lotus BEV SUV kommen.

214 Antworten

Das hatte ich aus so gehört. Ja das Ganze mit der Karte ist Mist. Man stelle sich vor strömender Regen, die Kinder wollen zum Auto und man muss das Teil erst mal rauskramen und da dran halten. Alle anderen stehen an dem Wagen und warten... Ich hatte noch nie ein Auto ohne zwei Schlüssel. Mein Stand ist aber, dass eine Freischaltfunktion über das Handy kommt. Dann müsste man nur ein Teil in der Hand halten und das legt man dann ja auch auf die Ladeflläche (damit der Wagen auch fährt).. Spannend.

Würde mich über tatsächliche Stromverbräuche auf der AB freuen. Wir planen mit dem Teil direkt in den Winterurlaub. Ich hoffe das wird kein Fiakso mit 800-900km :-))))

@RalliDalli

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Bei Lotus angemeldet in ich, und die App habe ich auch. Derzeit „hängt“ er noch beim Punkt Anzahlung. Ich warte halt auf die Aktivierung von „Bereit für die Produktion“.

Zitat:

Würde mich über tatsächliche Stromverbräuche auf der AB freuen.

AB bei den Temperaturen, wenn man sich so mit 130-160 bewegt, ca. 30kWh.

Gestern bin ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ca. 130KM im Drittelmix gefahren, AB meist um die 120km/h und lag bei 25,5kWh.

Das geht doch- mit welchen Reifen bist Du im Winter unterwegs? 22“?

Ähnliche Themen

Zitat:

Das geht doch- mit welchen Reifen bist Du im Winter unterwegs? 22“?

22" mit Pirelli Scorpion Winter XL.

Hat sich mal einer das Thema Garantie beim Eletre angesehen? Ich lese gerade auf der Homepage "Mit der exklusiven Garantieerweiterung für den Lotus Eletre, die Ende 2023 erhältlich sein wird, sichern Sie sich noch mehr Sorgenfreiheit". Eigentlich steht in der Basisgarantie "gilt für sämtliche Komponenten.." also alles.

Unter dem Link "vollständige Garantiebedingungen" auf der Homepage sind auch gar keine hinterlegt sondern "BITTE LESEN SIE DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN VOR DER NUTZUNG DIESER WEBSITE SORGFÄLTIG DURCH" .. Da keinerlei Garantiebedingungen durch den kompl. Kaufprozess dabei waren heißt das eigentlich volle Garantie, also keine Einschränkung. Das wäre nur mal schön wenn das irgend wo zu einem Kauf auch mal gefixt wäre... Irgendwie macht mir das Sorgen, wer weiß was in 5 Jahren ist... Morgen bekomm ich übrigens den Flitzer und freue mich schon sehr :-)

Bilder

Img
Img
Img
+2

@RalliDalli
Glückwunsch zum neuen Auto. Ich bin auf Deinen Bericht gespannt ?? Hat mit der gps Positionierung alles geklappt und der Verbindungvzur App?

Noch eine Nachfrage: Wie lange hat es gedauert, bis sich der Status der Bestellung in der App oder Webseite geändert hat?
Ich habe Ende November bestellt, Lieferung wurde mit „Anfang 2024“ angegeben (wobei Anfang wahrscheinlich auch noch April seinnkann). Seit dem stehe ich auf „Anzahlung erhalten“. Danke

Ich würde gerne das Thema nochmals aktivieren: gibt es denn weitere glückliche (oder unglückliche) Eletre-Besitzer hier im Forum, die ein wenig ihre Erfahrungen schildern könnten? Die üblichen Verdächtigen bei YouTube sind für mich weniger ausschlaggebend, als Alltagserfahrungen von "echten" Besitzern.

Wäre toll, wenn der eine oder andere hier ganz kurz seine Zeit im Eletre zusammenfassen würde. Ich entscheide mich gerade zwischen einem e-Macan turbo, Volvo EX90, dem Eletre oder einem Polestar 3....

Vielen Dank und Gruß,

Philipp.

Lass den Eletre weg, der hat nicht mal eine Heizung für den Akku, im Winter bricht die Kapazität enorm zusammen. Ein ganz neues Auto von einem Kleinsthersteller, da muss man viiieeel Geduld mitbringen, oder ein paar Jahre abwarten bevor man den kauft…

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Februar 2024 um 12:42:59 Uhr:


Lass den Eletre weg, der hat nicht mal eine Heizung für den Akku, im Winter bricht die Kapazität enorm zusammen. Ein ganz neues Auto von einem Kleinsthersteller, da muss man viiieeel Geduld mitbringen, oder ein paar Jahre abwarten bevor man den kauft…

Quelle?
Selbst ausgetestet?
Oder manuelle Vorkondition (über Schalter, oder aktive Navi-Route) mit Themomanagement des Akku verwechselt?

Gemäss Harry‘s Garage auf Youtube, der direkt mit Lotus gesprochen hat, die das zugegeben haben und (O-Ton) hoffen, dass sie im Herbst das anbieten können.

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Februar 2024 um 16:46:28 Uhr:


Gemäss Harry‘s Garage auf Youtube, der direkt mit Lotus gesprochen hat, die das zugegeben haben und (O-Ton) hoffen, dass sie im Herbst das anbieten können.

Was meinst Du mit ("das"😉 denn nun genau?

Thermomanagement als solches, oder gezielte Vorkonditionierung manuell oder über aktive Routenplanung mit Ladestopp in der Naviroute?

Am besten schaust du dir das Video selbst an, ab Minute 21.45.

Deine Antwort
Ähnliche Themen