Lotus Eletre (2022)

Lotus Emira Emira

(Keine Ahnung, wo das Thema sonst am besten hineingepasst hätte)

Hier die ersten Pics zum ersten Lotus SUV und gleichzeitig ersten Lotus BEV:
https://www.instagram.com/p/CbsFa3IKabf/
Technische Daten gibt es wohl später bei der Premiere. Günstig wird das Teil bestimmt nicht - ist vermutlich auf Höhe des Cayenne - aber es soll Mitte des Jahrzehnts ja ebenfalls noch ein kleineres Lotus BEV SUV kommen.

214 Antworten

Ach so, es gibt auch kaum Felgen die aktuell passen. da muss man noch ein bisschen warten. Hinten z.B. ist das 11*22 R22 ET48 und ich glaub 5*120. da gibt es genau eine Felge am Mark :-) Das sieht in ein paar Monaten schon ganz anders aus schätze ich.. So, schönen Abend an alle!

Ich lasse voraussichtlich am Samstag die Pirellis draufziehen, die haben ja auch einen eigenen "Eletre Reifen" entwickelt. Ich ziehe auf der Bestandsfelge um.

Pirelli hab ich jetzt auch bestellt, weil die wirklich viel leiser sind als die Hankook. Bin gespannt wie sich das Geschoß im Skigebiet schlägt!!!

Hallo zusammen,

hier mal meine Eindrücke der heutigen Testfahrt im Eletre S.

Ich war mit der Erwartung hingefahren, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" endlich gefunden hätte: aggressives Design, großer Akku, hohe Ladegeschwindigkeit, sportliches Fahrwerk, etc.

Und bei der Erwartungshaltung wird man natürlich enttäuscht- denn Abstriche muss man bei jedem Auto machen- so viel muss klar sein.

Meine (ganz subjektiven) Eindrücke des Eletre S in Kaimu Grau und nahezu Vollausstattung (Preis des Vorführers 158k):

Außen: starker Auftritt. Sehr aggressiv- vor allem in dem Exterieur Carbonpaket schon sehr Rennwagen-mäßig anmutend. Gut verarbeitet. Kofferraum kleiner als erwartet, vor allem unter dem Ladeboden kaum Platz- gerade mal für ein Ladekabel. Frunk ist ein Witz, Ladevolumen wie ein Handschuhfach. Weiß gar nicht, was da rein soll- vielleicht die Warnwesten?

Innen: sehr gut verarbeitet. Exklusive Sitzdesign mit gutem Seitenhalt und etlichen Verstellmöglichkeiten. Fahrerinstrumententafel auf eine 2-zeilige Anzeige reduziert, dafür HUD gestochen scharf. Etwas gewöhnungsbedürftig. Die Video-Außenspiegel gehen für mich gar nicht- konnte mit denen ganz schlecht Abstände einschätzen. Vielleicht eine Frage der Gewöhnung, aber hier würde ich eher einen klassischen Außenspiegel wählen. Bedienelemente auf der Armablage zu weit vorne- verschwinden quasi unter der A-Säule (Spiegel Steuerung, Fensterheber etc.)

Fahren: im Sport Modus bretthart und weit weniger komfortabel zu fahren als beispielsweise mein aktueller iX mit Luftfahrwerk. Beschleunigung ähnlich, aber sicher nicht beeindruckender als im BMW. Topspeed mit 250km/h natürlich besser. Da finde ich Abriegelung bei 200km/h beim iX schon manchmal doof.

Bedienung: für mich ist das UI noch eine Katastrophe. Einmal im Parkmodus (Kameras) gab es kein Entrinnen mehr- erst nach dem Losfahren kam man aus dem Menüpunkt wieder raus. Bei dem einen Vorführer hängte sich das Navi laufend auf. Bordcomputer habe ich erst mit dem Mitarbeiter in einem versteckten Untermenü gefunden, aktuell noch kein Apple CarPlay verfügbar, soll kommen.

Ausstattung: manche Sachen sind doof- zum Beispiel bei intelligentem Glas-Panoramadach keine Dachreling und damit keine Dachträger für eine Dachbox oder bei der 4-Sitzervariante des Innenraums keine umklappbare Rückbank.

Zusammenfassung: für 158k kriegt man schon ein tolles Auto, aber ein paar Kröten muss man schlucken. Am UI müssen die dringend arbeiten. Problematisch sicher auch das dünne Händlernetz- ich musste heute 2 x 180km zur Probefahrt fahren... Bin gespannt, was Ihr berichtet, die Ihr das Auto schon bald Euer Eigen nennen dürft.

Viele Grüße,

Philipp.

Ähnliche Themen

...kann ich auch so nach nun rund 1.500km so unterschreiben.

Unheimlich nervig sind die ständig piependen Warnungen und Assistenten, aber Updates lassen hoffen.

Ziemlich beeindruckend finde ich wie leise das Fahrzeug ist und dass es sich dazu sehr souverän und Verbrenner-like fährt, da er aufgrund des großen Akkus auch bei deutschen Autobahntempi in meiner Range nie in den Bereich kam, wo ich mir ernsthaft Sorgen um die Reichweite gemacht habe. Das war mit dem Taycan, obwohl effizienter, schon deutlich eingeschränkter. Da fehlten die häufig 80-100 Autobahn KM zum Glück.

Habe nun die Winterreifen drauf und noch nie ein Auto gehabt, wo diese so notwendig und dann so gut waren. Mit den SR nur gerutscht, mit den WR jetzt Top-Haftung auch auf Eis und Schnee.

Das Interieur ist täglich eine Wonne, überall fühlt man die unheimlich präzise Verarbeitung. Das ganze Dashboard ist traumhaft anzuschauen, gerade mit der Ambientebeleuchtung. Dieses Interieurgefühl hat mir z.B. im iX total gefehlt.

Morgen rund 550KM Autobahn vor mir, mit zwischenzeitlichem Termin an einem 22KW Lader, mal sehen wie weit ich so komme. Rückweg auf der A39 dann aber von mehreren HPC Ladern gesäumt.

Das Navi arbeitet schnell und sehr gut. Hab seid Jahren nicht mehr über ein Onboard Navi navigiert, auch nicht bei Taycan und iX. Beim Eletre schon.

Zitat:

@eletre schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:12:09 Uhr:


...kann ich auch so nach nun rund 1.500km so unterschreiben.

Unheimlich nervig sind die ständig piependen Warnungen und Assistenten, aber Updates lassen hoffen.

Ziemlich beeindruckend finde ich wie leise das Fahrzeug ist und dass es sich dazu sehr souverän und Verbrenner-like fährt, da er aufgrund des großen Akkus auch bei deutschen Autobahntempi in meiner Range nie in den Bereich kam, wo ich mir ernsthaft Sorgen um die Reichweite gemacht habe. Das war mit dem Taycan, obwohl effizienter, schon deutlich eingeschränkter. Da fehlten die häufig 80-100 Autobahn KM zum Glück.

Habe nun die Winterreifen drauf und noch nie ein Auto gehabt, wo diese so notwendig und dann so gut waren. Mit den SR nur gerutscht, mit den WR jetzt Top-Haftung auch auf Eis und Schnee.

Das Interieur ist täglich eine Wonne, überall fühlt man die unheimlich präzise Verarbeitung. Das ganze Dashboard ist traumhaft anzuschauen, gerade mit der Ambientebeleuchtung. Dieses Interieurgefühl hat mir z.B. im iX total gefehlt.

Morgen rund 550KM Autobahn vor mir, mit zwischenzeitlichem Termin an einem 22KW Lader, mal sehen wie weit ich so komme. Rückweg auf der A39 dann aber von mehreren HPC Ladern gesäumt.

Das Navi arbeitet schnell und sehr gut. Hab seid Jahren nicht mehr über ein Onboard Navi navigiert, auch nicht bei Taycan und iX. Beim Eletre schon.

Guten Abend, gibt es Probleme mit verschmutzten Sensoren? Gerade auf Autobahnen gibt es ja derzeit die „Salz-Gischt“.
Kann man die Warnungen nicht ausschalten?
Danke und Gruß
Steffen

Zitat:

Guten Abend, gibt es Probleme mit verschmutzten Sensoren? Gerade auf Autobahnen gibt es ja derzeit die „Salz-Gischt“.
Kann man die Warnungen nicht ausschalten?

Die insgesamt 4 Kameras haben leider keine Waschanlage, wie man das von einigen Herstellern so kennt. Im Gegensatz zu den LIDAR Sensoren, die jedoch aktuell - soweit ich weiß unabhängig von den gewählten Park- und Highway-Assist-Paketen - überhaupt nicht zum Einsatz kommen. Level 3 scheint noch weit entfernt.

Die Kameras sind bei dem Wetter gern verschmutzt, jedoch sieht man immer noch ganz ordentlich, nur etwas trüber.

Das normale Abstandsradar für den Tempomat ist zickiger als bei anderen Modellen der Klasse. Steigt früher aus und agiert generell nicht so harmonisch. Ebenso wie der Spurhalteassistent.

Die überreagierenden Warnmeldungen wird man hoffentlich bei den nächsten Updates ausmerzen.

Ich habe mir einen S bestellt, der „Anfang 2024“ kommen soll. Leider ist kein genaueres Lieferdatum zu bekommen.
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, gibt es noch keine Winterräder von Drittanbietern, sondern Ihr habt auf der Oroginal-Felge aufziehen lassen.
Wie oft kommt ein Software Update? Ich hatte Anfang des Jahres für 1 Monat einen Nio ET7, da gab es regelmäßig Updates (alle 2-3 Monate). Bei Lotus habe ich noch keine Möglichkeit für eine Feedback Funktion gefunden. Da ist die Nio App nicht schlecht.

Zitat:

Wenn ich Euch richtig verstanden habe, gibt es noch keine Winterräder von Drittanbietern, sondern Ihr habt auf der Oroginal-Felge aufziehen lassen.
Wie oft kommt ein Software Update? Ich hatte Anfang des Jahres für 1 Monat einen Nio ET7, da gab es regelmäßig Updates (alle 2-3 Monate). Bei Lotus habe ich noch keine Möglichkeit für eine Feedback Funktion gefunden. Da ist die Nio App nicht schlecht.

Doch, die 22" Räder lassen sich bei Lotus über den Händler auch als Winterradsatz bestellen.

Ich habe mit dem Umziehen auf der Felge aber gute Erfahrungen und der Mehrpreis / Mehrzeit bei jedem Termin ist nicht erheblich, daher mache ich das so weiter.

In der App gibt es eine Feedback-Funktion.

Ich habe meinen 2 Wochen, da gab es noch kein Update. Aber in den Wochen davor soll es einige gegeben haben. Es ist auch nötig, mir z.B. wird die Massagefunktion und Sitzbelüftung angezeigt, obwohl das Auto sie nicht hat.

In China soll schon eine neue Version laufen. Ein großes Update ist für Anfang 2024 angekündigt.

Für mehr Infos kann ich auch die FB Gruppe LOTUS ELETRE OWNERS sehr empfehlen, hier bekommst du viel Input. Ein umfängliches Fachforum scheint es noch nicht zu geben.

Zitat:

@eletre schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:19:20 Uhr:



Es ist auch nötig, mir z.B. wird die Massagefunktion und Sitzbelüftung angezeigt, obwohl das Auto sie nicht hat.

Cool, dann kommen Massagefunktion und Sitzbelüftung OTA? 😁😁

...hier mal ein paar interessantre Links, was die in China verfügbaren OS Versionen bringen werden. Da gibt es sie schon. Site muss übersetzt werden im Browser.

1.2.1
https://baijiahao.baidu.com/s?...

1.3.0
https://chejiahao.autohome.com.cn/info/13567598

Meiner kommt nächste Woche, habt Ihr Tipps für die Übernahme und den Start mit dem Wagen. Muss man auf irgend etwas achten? Wieviele Schlüssel gab es bei dem Auto. Wir bräuchten ja mindestens zwei als Paar..

Zitat:

@RalliDalliEV schrieb am 7. Dezember 2023 um 14:37:34 Uhr:


Meiner kommt nächste Woche, habt Ihr Tipps für die Übernahme und den Start mit dem Wagen. Muss man auf irgend etwas achten? Wieviele Schlüssel gab es bei dem Auto. Wir bräuchten ja mindestens zwei als Paar..

Hi RalliDalli,

wie war das von Bestellung bis Lieferung mit der Angabe, wann das Auto kommt bei Dir? Ich habe am 21.11. bestellt, da wurde mir „Anfang 2024“ angezeigt. Da steht jetzt noch der Status. Händler meinte, er kann mir kein Lieferdatum nennen. Er meinte, er bekommt ca 4 Wochen vor Auslieferung eine Info.
Vg
Steffen

Hi,

bei mir war das ca. 4,5 Monate. Meine 1.) Anzahlungsrechnung war 23.06.2023. Der Wagen kommt lt App heute zum Händler :-) Es wird auch so angegeben auf der Homepage mit 4-6 Monaten.

Sobald die Funktion Kaufvertrag unterschreiben da ist, können die eigentlich schon ziemlich genau sagen was geht. Hotline anrufen. Die sehen im System die Verschiffungszeiten auch mit Ankunftszeit. Zwei Wochen drauf zur Verteilung in der EU und fertig. Dann kommt noch der Anmeldeprozess (macht nicht der Händler sondern DAD). Wie das läuft bei Finanzierung kann ich nicht sagen.

Ist halt wichtig, dass du nach Reservierung auch die Konfi nicht mehr ändern kannst. Der Wagen geht sofort in Produktion.

Du musst dich anmelden auf der Homepage und die App runterladen. Darüber kommen dann die Infos und die Kommunikation. Der hinterlegte Aufenthaltsort des Fahrzeuges ist aber Dummy. Der KV und die Rechnungen sind der totale Witz und völlig unangemessen für so ein Fahrzeug aber das weiß man leider erst wenn man drin hängt. Was ich da als Problem zB sehe, ist später sagen zu können das Gegenstand des Kaufs ist. Beispiel Bremszangen, die werden heute gang anders dargestellt, als wo ich den gekauft habe (war noch mit Logo und andere Farbe), oder die Garantien.. steht nirgenswo, außer aktuell auf der Homepage. Morgen gelöscht - futsch.. Bin also gespannt was kommt und mit dem Fahrzeug an Unterlagen noch kommt. Es gibt auch keine vereinbarten Garantiebedingungen.. Ladekarte kommt wohl mit der Fahrzeugübergabe. App Konfi macht der Händler wohl dann auch mit Übergabe. Ich denke schon dass man sehr bemüht sein wrd alles hervorragend zu machen und zu lösen. Es gibt halt für so einen Neustart nur einen Schuss. Bis jetzt hat alles Spaß gemacht und der Händler kümmert sich auch gut, obwohl der ja nur eine kleine Provision bekommt.

Hoffe das war die richtige Anwort auf deine Frage :-)

Zitat:

Wieviele Schlüssel gab es bei dem Auto. Wir bräuchten ja mindestens zwei als Paar..

Es ist eine Karte (sehr unkomfortabel) und ein Key dabei. Der kostet solo sonst wohl 600EUR+ wenn überhaupt lieferbar. Empfehle hier im FB Forum zu stöbern, da fertigt einer sehr schöne Ledercases für den Schlüssel, dieser hat nämlich ab Werk keine Möglichkeit der Befestigung an einem Bund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen