Longlife castrol II oder III bei ebay

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

da bei mir auch bald der erste service ansteht hab ich mich mal bei ebay umgekuckt damit ich mir das Öl da beschaffe.

Leider hab ich feststellen müssen dass es da doch jede Menge anbieter gibt.
Jetzt ist meine Frage, wie kann man wissen ob der Anbieter auch das liefert was auf der Kiste drauf steht? Es gibt ja auch sicherlich da ein paar schwarze Schafe oder?

Gibt es da vielleicht besonders empfehlenswerte Anbieter oder welche bevor Ihr mich warnen könnt?

Ihr könnt mir auch eine Persönliche Nachricht schicken. :-)

Viele Grüsse

35 Antworten

Ich kaufe das Longlife III Öl bei Königsberger Automobile aus Nieder-Olm.
Da kostet der Liter 8,90€.

Aber immerhin hat man dann bei VW auch die Beratung zum Öl dazu (lt. Beitrag weiter oben) ...
Bei 200.000 km werde ich dann also für insgesamt 300 € mehr knapp 6 mal beraten ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bugs79


Aber immerhin hat man dann bei VW auch die Beratung zum Öl dazu (lt. Beitrag weiter oben) ...
Bei 200.000 km werde ich dann also für insgesamt 300 € mehr knapp 6 mal beraten ... 🙂

Klar wirst du beraten, aber du musst ja das Öl nicht bei VW kaufen. Man bekommt das gleiche Öl wo anders halt viel viel billiger. Darum gehts.. und VW ist sogar verpflichtet dir das nachzufüllen was du selber mitgebracht hast, vorausgesetzt es ist das richtige natürlich..

Zitat:

Original geschrieben von WtalSportline


Klar wirst du beraten, aber du musst ja das Öl nicht bei VW kaufen. Man bekommt das gleiche Öl wo anders halt viel viel billiger. Darum gehts.. und VW ist sogar verpflichtet dir das nachzufüllen was du selber mitgebracht hast, vorausgesetzt es ist das richtige natürlich..

Ich glaube genau das hatte bugs79 auch gemeint, oder? 😉

Nix für ungut, aber ich musste letztens auch 1 Liter von dem teuren Öl beim 🙂 kaufen - ging damals leider nicht mehr anders...und wenn man dasselbe wesentlich günstiger bei ebay bekommen kann, warum denn nicht?

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Genau das hab ich auch gemeint 😉

Für knapp 50€ je Durchsicht mehr gehe ich lieber schön Essen.
Ausserdem braucht man für das Öl keine Beratung - Spezifikationen stehen im Bordbuch und zum Abgleich auf der Flasche - eindeutiger gehts nun aber nicht mehr...

Hi,
ich hatte letzte Woche auch meine erste Inspektion. Das Öl hab ich mir auch bei ebay geholt. Leider hat der Knilch in der Werkstatt nicht gelesen, dass ich mein eigenes Öl mit hatte und hat Werks-Öl eingefüllt. 🙁 War aber nicht schlimm, der 🙂 ist mit zum Auto gekommen und hat sich dann 3 Flaschen von mir mitgenommen 😉 Es werden aber noch 1,50€/Liter an Entsorgung berechnet. Aber ist immer noch spott billig.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Das stimmt so leider nicht, ALLE 0W-40/0W-30/10W-60 und einige wenige 5W-40 sind vollsynthetisch...

Gruß

Man soll doch net lügen!

Wen man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten 😁

Das Castrol SLX LL 2 ist ein 0W30 und TEILSYNTHETISCH!

Das gleiche gilt für das Shell Helix Ultra 5W30.

Und das sind nicht die einzigen beiden!

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Das Castrol SLX LL 2 ist ein 0W30 und TEILSYNTHETISCH!

Das gleiche gilt für das Shell Helix Ultra 5W30

Soso, Du hast also voll die Ahnung; aber ich sage es gerne noch einmal: Alle 0W-XX Öle sind vollsynthetisch!!!

Nur, daß Du die Fresse halten sollst sage ich bewußt nicht zu Dir, denn auf dieses Niveau lasse ich mich nicht runterziehen, gell!!!

Übrigens, habe ich oben irgendetwas zu 5W-30 Ölen gesagt?
NEIN!
Leider sind in dieser Visko.klasse fast nur sog. HC-Öle vertreten, wirklich teilsynthetsich sind die wenigsten.
Wenn Du mir jetzt erklären kannst was "HC" heißt und durch welche Wörter auf den Kanistern dies erkennbar wird, dann steigt Dein Sympathie-Level wieder etwas an! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl


Ich glaube genau das hatte bugs79 auch gemeint, oder? 😉

Jooo! :-)

Sorry, da war ich mal zu hastig mit den lesen und antworten.

So ist das nunmal, selber schuld wer das bei VW alles machen lässt.. für das Geld würde ich mir auch viel lieber einen schönen Abend machen..

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Nur, daß Du die Fresse halten sollst sage ich bewußt nicht zu Dir, denn auf dieses Niveau lasse ich mich nicht runterziehen, gell!!!

Hey das war doch nur eine Redewendung und keinesfalls beleidigend gemeint, sorry wenn du das noch net kanntest.

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Wenn Du mir jetzt erklären kannst was "HC" heißt und durch welche Wörter auf den Kanistern dies erkennbar wird, dann steigt Dein Sympathie-Level wieder etwas an! 😉

Hydrocrack-Öle (HC) sind Mineralöle, welche in der Raffinerie noch nachgearbeitet werden. In einem speziellen Verfahren werden die Moleküle "zurecht gebrochen" („hydro-gecrackt“).

Hier nochmal ein Bild aus einem Öltest.

Den kompletten Test kannst du hier unter diesem Link hier runterladen.

http://s44.yousendit.com/d.aspx?id=2K2G980P17ULB3SM6PM6K9KHL9

@ jonny1983

Wie kann so was nur als Redewendung in die Welt setzen?
*kopfschüttel*

Wie Du im Test ersehen konntest haben die Shellaner etwas geschummelt und die Wahrheit so umgebogen, daß alle wieder glücklich sind.
Es ist völliger Quatsch, daß sich Additive in mineralischen Ölen besser lösen als in synthetischen.

Und zu dem 0W-30 Öl von Castrol kann ich mich nur wiederholen...SLX

Ich gebe mich geschlagen.
Habe auf 2 verschiedenen Seiten gelesen, dass das LL2 von Castrol nur teilsynthetisch wäre(was mich ziemlich ärgerte, nachdem ich mir einen 6l vorrat angeschafft habe).
Auf der deutschen Seite von Castrol steht leider nichts von Vollsynsthetisch, scheint wohl aber doch der Fall zu sein.
Dann scheint der Test da auch fürn a*** zu sein*grrr*

Kann es sein, dass das 5w30 LL3 von Castrol kein vollsyn. ist?

Einfach Baumarktöl rein für 5 Euro pro 5 Liter und alle 50000 mal wechseln, das tuts. Und nicht die TDI´s oder was auch immer als Wundermotoren hinstellen die Wunderöle brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von pernmich


Einfach Baumarktöl rein für 5 Euro pro 5 Liter und alle 50000 mal wechseln, das tuts. Und nicht die TDI´s oder was auch immer als Wundermotoren hinstellen die Wunderöle brauchen.

Darf man fragen wie viel km du schon runter hast?(Wenn du ihn nicht als Neuwagen erworben hast, dann halt wie viel km du damit selbst gefahren bist)

momentan 180 Tkm. alles selber gefahren. Vielleicht geht deiner ja davon kaputt, liegt aber eher am LKW Windschatten fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen