Long run M3 / M4
Hallo,
demnächst stehen bei uns die ersten längeren Touren an.
Normalerweise rolle ich bei ca. 200 +- über die Autobahn,- wenn mehr geht,- auch gern mehr…
Wenn ich aber nur Vollgas fahre, dann muss ich mitunter einmal mehr tanken,- und das kostet Zeit. Da macht es manchmal Sinn, etwas Familienfreundlicher unterwegs zu sein…
Mein ex X5 50D fing ab 180 das "saufen" an…da war es manchmal schneller…10km/h langsamer zu fahren.
Es geht hier nicht ums Geld,- es geht mir eher um den übersichtlichen Tank…
Wie sind eure Erfahrungen?
Dankeschön
Grüße
Martin
P.S.: ich hätte jetzt zwischen 8,8L und 14,6 L alles…
Meist so um die 13 bei viel Stadt…
16 Antworten
Am Wochenende stehen 2x ca. 300 km an,- da werde ich das dann mal antesten …
Da bleibt dann auch genug zum "spielen"…
Je nach Verkehr wird es "effizient"…oder M1…oder nach Lust…
Moin,
.............ich bin hier noch eine Antwort schuldig....
Wir sind letzten Freitag am späten Vormittag losgefahren.
Leider gab es sehr viele variable Begrenzungen,- und wir hatten am Ziel einen Verbrauch von ca. 12,3 L mit etwas Stadtverkehr zum Schluss.
Am Sonntag ging es dann zurück.
In der Stadt die eine passende Tankstelle verpasst,- auf dem nächsten Rasthof war durch ein Motorrad-Treffen alles relativ dich,- also weiter im begrenzten Bereich und dann auf der Autobahn-Tanke getankt....
Dann haben wir einen Fahrerwechsel gemacht und meine Frau ist weiter gefahren.
Auch hier war dann wieder relativ viel und oft Begrenzung.
Trotzdem habe ich dann nach ca. 130 KM den M3 mit einem Durchschnittsverbrauch von 15,8 L übernommen,- dieser kam bis auf ca. 10KM nur im "Effizient-Modus" zustande.
Danach habe ich dann wieder übernommen und ich hatte mehr Verkehr und weniger Begrenzung......und bin dann im gleichen Modus an die 18L fast gekommen.
Die hätte ich sicher auch Problemlos geschafft,- nur so ca. 40KM vor unserem Ziel meinte eine ältere Dame, ohne nach Hinten zu schauen, mit ca. 12o auf die linke Spur (bei 3 Spuren) zu fahren.
Danach war dann der Test des ABS bei 230 km/ auch erfolgreich absolviert.....
Wir haben ihn dann nur bei 140-160 km/h rollen lassen und waren am Ende mit ca. 16L im Durchschnitt zuhause.
Alle Werte beziehen sich auf den BC.
Fakt ist aber,- wenn wir weiter durchgezogen hätten, dann wäre der Tank im "Effizient-Modus" nach ca. 270 Kilometern leer gewesen,- bzw. die Reserve wäre angegangen.
Fazit: man kann alles selbst bestimmen.
Zwischen 8,8 L und knapp 20 ist alles möglich.
Für längere Strecken kann man sicherlich mit 12-13 L klar kommen.
Im Zweifel muss nach 300-400KM eh einer auf die Toilette....
Der Staat hilft einem beim geringen Verbrauch, durch die häufigen Begrenzungen.
Man muss nicht jedesmal, aber kann natürlich, von 100/120-260 +X durchbeschleunigen.....
In diesem Sinne...
Schöne Grüße
Martin