Lohnt sich Wartung Plus

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

mein 🙂 hat mir zu meinem Neuen einen WartungPlus-Vertrag angeboten. Der soll für 5 Jahre bei einer Laufleistung von 15000 km/Jahr 36€ monatlich (also insgesamt 2160€) kosten.

Er meinte, das lohnt sich auf jeden Fall, da alle Kundendienste inkl. Teile, Öl, Filter, Wischerblätter, TÜV-Gebühren usw. dabei sind. Außerdem noch alle sonstigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung, Riemen usw. Sogar Motor- und Turboladerschäden wären abgedeckt. Die letzten 5 genannten erwarte ich eigentlich nicht nach dieser Laufleistung. Höchstens noch die Bremsen, wie man hier im Forum ja zum Teil nachlesen kann.

Was meint Ihr, lohnt sich das wirklich?
Was kosten die Inspektionen in den ersten 5 Jahren bzw. 75000 km?

Beste Antwort im Thema

Hallo
es dürfte klar sein, dass VW mit dem Angebot Geld verdient und es sofort vom Markt nimmt, sollte dies nicht mehr der Fall sein. Dh ist es für den Durchschnittskunden / typischen Fahrer eines Passat nicht attraktiv, da zu teuer. Unterdurchschnittliche Nutzer zahlen am meisten drauf und das Angebot lohnt sich lediglich für "extreme" Kunden/Pechvögel. Vergleichbar mit Lotterie-Spiel.
haithamina

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@fraenky1968 schrieb am 25. April 2018 um 19:03:57 Uhr:


Bei Finanzierung gibt es keine KM Beschränkung , nur beim Leasing.

Ich habe separaten Wartung Plus Vertrag über 5 Jahre mit 15000 km p.a. für 34.99 p.M.

Das ist bei einer VW-Finanzierung nicht korrekt. VW berechnet die "Schlusszahlung" nach gefahrenen Kilometern.

Lt. letztem Angebot. LP 53.275€ - WartungPlus bei 48 Monaten und 20.000 km = 29,40€

peso

Ok. Es gibt 2 verschiedene VW Finanzierungen.

Ich meinte die ohne Schlussrate.

Sind die 29.40 netto oder brutto?

Bei mir sind es für die 5 Jahre 29.40 netto bzw. 34.99 brutto p.M.

Brutto

Peso

Ich habe das angebot noch mal rausgeholt. Es sind nettowerte. Damit wird die sache, zumindest für mich, noch unlukrativer.

Ähnliche Themen

Leute mit den Preisen mit denen hier um sich geschmissen wird wird mir ganz schwindellig. Wir reden hier schon noch vom Passat oder? Für mich ist sowieso klar anstatt Abstriche bei der Ausstattung oder am Auto zu machen ist ein junger Gebrauchter die bessere Lösung und spart den mega Wert Verlust im 1. Jahr.

Zitat:

@Aaronpro schrieb am 29. April 2018 um 10:43:47 Uhr:


Für mich ist sowieso klar anstatt Abstriche bei der Ausstattung oder am Auto zu machen ist ein junger Gebrauchter die bessere Lösung und spart den mega Wert Verlust im 1. Jahr.

Das stimmt zwar im Allgemeinen, aber nicht in jedem Fall.

Gerade jetzt, wo VW noch die Umweltprämie zahlt und in Kombination mit seltener Ausstattung, kann die Rechnung sehr schnell anders aussehen.

In meinem Fall z.B. habe ich nach maximal 2 Jahre alten Wagen gesucht. Allein die Kombination:

- maximal 2 Jahre alt,
- Benziner
- DSG,
- kein Leder,
- mit Memory-Sitzen

brachte bundesweit über mehrere Wochen lediglich zwischen 3 und 11 Treffern. Kein einziger Treffer war laut Angebot unter 34600€ zu haben, dafür aber mit zwischen 16000 und 63000km. Wenn ich dann noch meine anderen Wünsche hätte unterbringen wollen, wie: Sitzheizung hinten, ActiveInfo, AreaView, ParkLenk-Assistent, Panorama-Schiebedach...

... hätte ich gar keine Chance gehabt. Nur 1 weiteres Kriterium hat die Trefferliste auf 0 reduziert.

Als Neuwagen habe ich jetzt alles genau so, wie ich es haben wollte (fast alles: gewisse Kompromisse musste ich auch hier eingehen), keine Vorbesitzer, das aktuelle Modelljahr (mit allen Fehlerbereinigungen bis dato), 0km und vor allem für 34200€. Das ist also billiger bei mehr Ausstattung und weniger Kompromissen.

Allerdings kann dieses Angebot nicht jeder nutzen, wenn z.B. kein Altfahrzeug da ist, der sich für die Umweltprämie qualifiziert. Ohne die UWP hätte ich in zwei Jahren einen Jahreswagen, aber keinen Passat mehr genommen.

Allerdings ist das eigentlich nicht Thema dieses Threads. Hier geht es um "Wartung Plus".

Zitat:

@Aaronpro schrieb am 29. April 2018 um 10:43:47 Uhr:


Leute mit den Preisen mit denen hier um sich geschmissen wird wird mir ganz schwindellig. Wir reden hier schon noch vom Passat oder? Für mich ist sowieso klar anstatt Abstriche bei der Ausstattung oder am Auto zu machen ist ein junger Gebrauchter die bessere Lösung und spart den mega Wert Verlust im 1. Jahr.

Normalerweise hast Du Recht. Ich habe aber, dank Umweltprämie und einen guten Rabatt von glaub 17 % einen neuen Passat Variant TSI 1.4, mit durchaus ordentlicher Ausstattung für 25600 Euro gekauft. Zu dem Preis gibts auf dem Gebrauchtmarkt nix.

Bin auf Wartung plus gestoßen. Dieses Paket gibt es wohl nur für Neuwagen.

Mein Polo wird fünf, da geht wohl nur das Paket Wartung und Inspektion für 35,- im Monat bei 10.000 km jährlich.

Ich lese hier, dass dieser Betrag verhandelbar ist, wenn man vor Ort abschließt und nicht online. Ist dies korrekt?

Richtig, ich bezahle für den Golf 1,5l so nur 20€ pro Monat.

Ich 9,90 Euro. Ich ging eigentlich davon aus, wenn ich die Finanzierung verlängere, dass ich dann das Paket wieder nehmen kann. Klar wäre, dass es dann teurer wäre.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:53:06 Uhr:


Ich 9,90 Euro. Ich ging eigentlich davon aus, wenn ich die Finanzierung verlängere, dass ich dann das Paket wieder nehmen kann. Klar wäre, dass es dann teurer wäre.

Mit Verschleiß?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:55:27 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:53:06 Uhr:


Ich 9,90 Euro. Ich ging eigentlich davon aus, wenn ich die Finanzierung verlängere, dass ich dann das Paket wieder nehmen kann. Klar wäre, dass es dann teurer wäre.

Mit Verschleiß?

Ja alles komplett.

Wichtig wären immer die Infos
- welches Fahrzeug
- Neu/Gebraucht
- Laufzeit
- km pro Jahr
- nur Wartung oder Wartung+Verschleiß

Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Gruß Frank

Da hast Du Recht. Ich bin nur zufällig auf das Thema gestossen, weil ich ja im G7 Forum bin:

Golf 7 FL Highline 1,4 TSi, 125 PS
als Neuwagen
36 Monate
10.000 km/Jahr
Wartung + Verschleiss
9,90 Euro / Monat

Ich zahle für einen
- Passat GTE
Neuwagen
- 5 Jahre Laufzeit
- 15000 km pro Jahr
- Wartung + Verschleiß (inkl. TÜV/AU und Ersatzwagen)
- 34.99 Euro pro Monat

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen