Lohnt sich Wartung Plus

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

mein 🙂 hat mir zu meinem Neuen einen WartungPlus-Vertrag angeboten. Der soll für 5 Jahre bei einer Laufleistung von 15000 km/Jahr 36€ monatlich (also insgesamt 2160€) kosten.

Er meinte, das lohnt sich auf jeden Fall, da alle Kundendienste inkl. Teile, Öl, Filter, Wischerblätter, TÜV-Gebühren usw. dabei sind. Außerdem noch alle sonstigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung, Riemen usw. Sogar Motor- und Turboladerschäden wären abgedeckt. Die letzten 5 genannten erwarte ich eigentlich nicht nach dieser Laufleistung. Höchstens noch die Bremsen, wie man hier im Forum ja zum Teil nachlesen kann.

Was meint Ihr, lohnt sich das wirklich?
Was kosten die Inspektionen in den ersten 5 Jahren bzw. 75000 km?

Beste Antwort im Thema

Hallo
es dürfte klar sein, dass VW mit dem Angebot Geld verdient und es sofort vom Markt nimmt, sollte dies nicht mehr der Fall sein. Dh ist es für den Durchschnittskunden / typischen Fahrer eines Passat nicht attraktiv, da zu teuer. Unterdurchschnittliche Nutzer zahlen am meisten drauf und das Angebot lohnt sich lediglich für "extreme" Kunden/Pechvögel. Vergleichbar mit Lotterie-Spiel.
haithamina

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@LucasK schrieb am 7. Januar 2018 um 10:50:59 Uhr:


Hallo,

wollt mich mal einklinken. Wo gibt es denn das Angebot für 10€ für ein Golf? Lokal beim Händler oder online?

Hab online unter folgenden Link nur das gefunden:
https://onlineantrag.wartung-inspektion.de/wui

Golf
10tkm
48 Monate

-> 33,47€ im Monat

Passat
20tkm
48 Monate
-> 36.90€ im Monat

Muss sagen, zueinander passen die Preise nicht wirklich, Passat 3€ teurer bei doppelter Fahrleistung.

Bei den Preisen lohnt sich das leider nicht. Für 10€ beim Golf würde ich sofort zuschlagen für meine Freundin

VG
Lucas

Ich habe das direkt bei der Bestellung gesagt bekommen. Habe dann auch einen Vertrag mit dem Händler gemacht, wo die 10 Euro drinstehen.

Schaut komisch aus, dass der Golf 3 Euro billiger sein soll im Monat bei der halben Fahrleistung.

Der Preis ist ja bei Fahrzeugen, die mind. 3 Jahre alt sind. Der 10 Euro Preis wird bei Neuwagen angeboten.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 7. Januar 2018 um 10:52:25 Uhr:



Zitat:

@LucasK schrieb am 7. Januar 2018 um 10:50:59 Uhr:


Hallo,

wollt mich mal einklinken. Wo gibt es denn das Angebot für 10€ für ein Golf? Lokal beim Händler oder online?

Hab online unter folgenden Link nur das gefunden:
https://onlineantrag.wartung-inspektion.de/wui

Golf
10tkm
48 Monate

-> 33,47€ im Monat

Passat
20tkm
48 Monate
-> 36.90€ im Monat

Muss sagen, zueinander passen die Preise nicht wirklich, Passat 3€ teurer bei doppelter Fahrleistung.

Bei den Preisen lohnt sich das leider nicht. Für 10€ beim Golf würde ich sofort zuschlagen für meine Freundin

VG
Lucas

Ich habe das direkt bei der Bestellung gesagt bekommen. Habe dann auch einen Vertrag mit dem Händler gemacht, wo die 10 Euro drinstehen.

Schaut komisch aus, dass der Golf 3 Euro billiger sein soll im Monat bei der halben Fahrleistung.

Der Preis ist ja bei Fahrzeugen, die mind. 3 Jahre alt sind. Der 10 Euro Preis wird bei Neuwagen angeboten.

Mindestens 3 Monate müssen die alt sein 🙂

Andy hat natürlich Recht. 3 Monate und nicht 3 Jahre.

Zitat:

Muss sagen, zueinander passen die Preise nicht wirklich, Passat 3€ teurer bei doppelter Fahrleistung.

Kann schon passen, mehr Fahrleistung bedeutet manchmal nur minimal höhere Wartungskosten.
Ich habe bei meiner letzten Bestellung auch Wartung Plus abgeschlossen, aber erst als bei ~35€ im Monat(siehe Post vorher) ich den Verkäufer beinahe ausgelacht hätte. Am nächsten Tag kam er mit 20€ pro Monat um die Ecke, da habe ich zugeschlagen.

Ähnliche Themen

Die Fahrleistung ist dem Paket egal, da dort womöglich die maximale Anzahl von Kundendiensten angegeben ist.
Bei mir sind es 4. Wenn ich die in einem Jahr schon verballere weil ich zu viel fahre, zahl ich halt ab dem 2. Jahr selbst für die folgenden Inspektionen.

Das habe ich tatsächlich noch nicht herausgefunden, was passiert, wenn die Fahrleistung überschritten wird. Bei der Anschlussgarantie ist klar, die zahlt nur noch 50%. Aber beim Wartungsvertrag? Denn wenn man zb bei 40.000 vereinarter Leistung mit 50.000 zum 2. Ölwechsel nach 4 Jahren gerufen wird, dann wäre der ja auch mit 40.000km da fällig gewesen. Der Wartungsvertrag Plus für 50.000km wäre zwar mtl. 2,5€ teurer ... aber vermutlich wegen dem "Plus".

Wo steht das geschrieben, dass man bei Überschreitung der km Laufleistung bei der Anschlußgarantie 50% zuzahlt?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Januar 2018 um 19:16:00 Uhr:


Das habe ich tatsächlich noch nicht herausgefunden, was passiert, wenn die Fahrleistung überschritten wird. Bei der Anschlussgarantie ist klar, die zahlt nur noch 50%. Aber beim Wartungsvertrag? Denn wenn man zb bei 40.000 vereinarter Leistung mit 50.000 zum 2. Ölwechsel nach 4 Jahren gerufen wird, dann wäre der ja auch mit 40.000km da fällig gewesen. Der Wartungsvertrag Plus für 50.000km wäre zwar mtl. 2,5€ teurer ... aber vermutlich wegen dem "Plus".

Der Wartungsvertrag hat keine maximale Fahrleistung, sondern normalerweise ne maximale Anzahl an Serviceeinheiten, die durchgeführt wird. Die Anzahl orientiert sich natürlich an der von dir im Leasingvertrag angegebenen Fahrleistung.

Und wie schon geschrieben: wenn du maximal 4 Werkstattaufenthalte im Vertrag stehen hast, interessiert es VW nicht ob du die alle in einem Jahr abrufst, weil du so viel fährst, oder eben über die Laufzeit, wie es geplant war.
Fakt ist, nach dem (hier symbolisch angenommenen) 4. Kundendienst, zahlst du dann selbst.

Ich hatte mit Privatnutzung ohne Leasing beim 🙂 auch Wartung Plus angefragt. Bei Fahrleistungen >40.000km/a wurde mir kein Angebot gemacht und Wartung Plus abgelehnt. Scheint dann für VW zu teuer zu werden, da ich mit der Fahrleistung, DSG und Haldex i. d. R. ca. zweimal pro Jahr (dank Trennung Service und Inspektion 😠) dran bin.

Ich habe Wartung Plus gemacht beim Leasing , zahle auch ca 35€ im Monat auf. Für mich rentiert sich das bei einer km Leistung von ca 70000 jährlich. Allein schon bei den Bremsen. Meist sind alle 30000km die Beläge weg und alle 60000 gibts neue Scheiben dazu. Dann noch die Ölwechsel an DSG und Haldex da komme ich günstiger weg. ( BiTdi)

Hast du da keine maximale Anzahl an Teilen, die dir ersetzt werden?

Ich glaube wenn VW eins nicht macht, dann bewusst draufzahlen 😉

Bisher hat der :-) nur meist BIlder schicken müssen , damit die das glauben dass die runter sind.

Das wird auch eine Mischkalkulation sein.

Zitat:

@goldengloves schrieb am 8. Januar 2018 um 09:29:45 Uhr:


Ich habe Wartung Plus gemacht beim Leasing ...

Sicher? Nicht eher "Warung und Verschleiß"?

Das ist zwar - im Sinne der Leistungen - fast das gleiche, aber eben nicht dasselbe.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 8. Januar 2018 um 11:39:02 Uhr:



Zitat:

@goldengloves schrieb am 8. Januar 2018 um 09:29:45 Uhr:


Ich habe Wartung Plus gemacht beim Leasing ...

Sicher? Nicht eher "Warung und Verschleiß"?
Das ist zwar - im Sinne der Leistungen - fast das gleiche, aber eben nicht dasselbe.

Absolut richtig . Da war ich falsch

Ich habe da ein Wartung-Plus-Angebot von 14,99 pro Monat für 36 Monate.
Frage 1:
Was mich mal interessiert, ist der Vertrag dann bei allen VW-Werkstätten gültig, oder nur dort, wo man den abschliesst. Der Hintergrund ist, dass das beste Neuwagen-Angebot ja meist ein entfernterer VW-Händler ist, bei dem man dann auch das Wartung Plus-Paket abschliesst?

Frage 2:
Kann man diesen Wartungsvertrag-Plus zu 14,99 auch separat für einen Neuwagen abschliessen in meinem nächst gelegenen Autohaus, also nicht in dem, wo ich das Auto kaufte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen