LOHNT SICH TAUSCH ASTRA GTC VS. e46 320CI
Grüß euch liebe forum mitglieder
Mal eine FRAGE:
würd sich ein tausch von ASTRA GTC VON BJ.2005 1.8 gegen ein BMW E46 320CI von BJ. 2000 lohnen???
hier ein paar daten von den fahrzeugen..
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckzytxqcpchh
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=marwxkc2jh4o
mfg..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WESastragcabrio
der händler ist bereit auf ein 1 zu 1 tausch...was sagt ihr jetzt
Das er 1 zu1 Tauschen will sagt doch schon alles...
Der Gewinner ist der Händler und du bist der "Trottel" wenn du es macht... sorry nicht persöhnlich nehmen aber wie kann man ein 7 Jahre altes Auto gegen ein 12 Jahre altes Auto tauschen wollen????
Das einzige was am BMW besser ist, sind die Fahrleistungen und die Haptik, das bessere Auto ist trotzdem der Astra, auch wenn es hier im Forum keiner hören will. Der e46 ist eine alte krücke... wie gesagt Optisch noch frisch aber technich überholt.
50 Antworten
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Wurde schon mehrfach erwähnt. Das Auto was hier gepostet wurde, hat nicht mehr die Hinterachsproblematik.Zitat:
Original geschrieben von torre01
Ich wüden den 2005er GTC nicht gegen ein Auto tauschen, das 5 Jahre älter ist und 60.000 km mehr drauf hat.
Sollte bei diesem Auto doch das Hinterachsenproblem auftauchen, hast Du so richtig mit Zitronen gehandelt, weil es bei einem 12 Jahre alten Auto dann keine Kulanzreparatur mehr geben wird.Bedenke, dass dieses Auto bereits fast 12 Jahre alt ist. Es ist noch gar nicht so lange her, da galt das als durchschnittliches Lebensalter der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge.
Was wiederum auch blödsinn ist, da Mittlerweile auch schon FL Modelle auffällig geworden sind... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caibhfohqg4i&asrc=faoder den
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cafjjgqfljyg
Gruß mclaren
Der erste ok, wenn man meint, ist immerhin vom Händler auch wenn man dafür schon 325i kriegt.
Der zweite allerdings absolutes nogo^^ M3 Schürze und Emblem dazu ein hässliches Sport(?) Lenkrad, hässliche Felgen, und Kotflügel wurden gebördelt(Rostgefahr)
Dann ist das ein Privatverkäufer der Autos finanziert und in Zahlung nimmt? Drückt sich da jemand um seine Gesetzliche Gewährleistung?
Das Hauptproblem ist aber das EZ 04/00 nicht heißen muss das er nach 02/00 gebaut wurde, dem angeblichen Hinterachs änderungsdatum. Was zumindest die wahrscheinlichkeit deutlich reduzieren würde.
Naja ein 7 Jahre altes Auto gegen ein 12 jähriges zu tauschen halte ich für nicht so gut. Klar, ein BMW macht mehr her und ist robuster, aber bei solchen Altersunterschieden würde ich das nicht machen.
Ähnliche Themen
wenn schon wechseln, dann wenigstens gleiches baujahr, aber nicht älter😉.
und das einzige was am opel negativ ist, ist das schön beschi...e amaturenbrett, das sieht immer noch zu billig aus.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Wurde schon mehrfach erwähnt. Das Auto was hier gepostet wurde, hat nicht mehr die Hinterachsproblematik.Zitat:
Original geschrieben von torre01
Ich wüden den 2005er GTC nicht gegen ein Auto tauschen, das 5 Jahre älter ist und 60.000 km mehr drauf hat.
Sollte bei diesem Auto doch das Hinterachsenproblem auftauchen, hast Du so richtig mit Zitronen gehandelt, weil es bei einem 12 Jahre alten Auto dann keine Kulanzreparatur mehr geben wird.Bedenke, dass dieses Auto bereits fast 12 Jahre alt ist. Es ist noch gar nicht so lange her, da galt das als durchschnittliches Lebensalter der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge.
Der Dreier Touring meines Arbeitskollegen ist bj 2002 und dieser hat das Hinterachsproblem. (320i)