Lohnt sich T3 noch?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo an alle,

habe mir vor ca 1.5 Jahren einen T3 besorgt der früher ein Werkstatt wagen war.
Habe ihn geschenkt bekommen,ist als LKW zu gelassen gewesen,und hatte angeblich nur eine defekte Zylinderkopf Dichtung.Hatte sogar noch ein halbes Jahr Tüv.

Hatte mich damals wie ein schnee König draüber gefreut.Wollte damit in den Urlaub fahren und und und und.

Habe mich dann dran gewagt und den Zylinderkopf mit einem Kumpel ab genommen,dann kahm der große Schreck,der Zylinderkopf ist defekt.Risse in den Ventil Kammern,bzw schon so heis gefahren worden das irgendwie alles zusammen geschmolzen war.Auch die Plastik Wasser Verteiler,alles nur noch ein Klumpen Plastik.

Nach langer stand zeit,habe ich mich nun wieder ran gewagt,habe mir einen Gebrauchten Kopf besorgt,den nun planen lassen,und sämtliche Dichtungen,Zahnriemen,Spannrollen,einfach alles was ich brauche um den Motor neu machen zu können besorgt.Insgesamt sind das nun schon knappe 500 euro gewesen.
nun kommt noch neuer Tüv und Au und da fallen sicherlich auch noch kosten an um den wagen durch zu bekommen.

Nun meine fragen an die experten ;-)
Lohnt sich der ganze aufwand noch?der Bus hat keinerlei ausstatung,es ist noch viel dran zu machen.
Bleibt mir die LKW zulassung?Wenn nicht ist der wagen ja teurer als ein Porsche.
Bei den Diesel Preisen momentan,gibts alternativ lösungen?

Meine frau würde sich wahnsinnig drüber freuen wenn ich das projekt zu ende bringen würde aber so langsam kommen mir doch echt zweifel.
Ach ja es handelt sich um einen 1,7D Ky Motor.

Danke für euer antworten.

30 Antworten

na dann viel spass damit (der spass kommt automatisch)
nichts ist entspannender als t3 fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen