Lohnt sich T3 noch?
Hallo an alle,
habe mir vor ca 1.5 Jahren einen T3 besorgt der früher ein Werkstatt wagen war.
Habe ihn geschenkt bekommen,ist als LKW zu gelassen gewesen,und hatte angeblich nur eine defekte Zylinderkopf Dichtung.Hatte sogar noch ein halbes Jahr Tüv.
Hatte mich damals wie ein schnee König draüber gefreut.Wollte damit in den Urlaub fahren und und und und.
Habe mich dann dran gewagt und den Zylinderkopf mit einem Kumpel ab genommen,dann kahm der große Schreck,der Zylinderkopf ist defekt.Risse in den Ventil Kammern,bzw schon so heis gefahren worden das irgendwie alles zusammen geschmolzen war.Auch die Plastik Wasser Verteiler,alles nur noch ein Klumpen Plastik.
Nach langer stand zeit,habe ich mich nun wieder ran gewagt,habe mir einen Gebrauchten Kopf besorgt,den nun planen lassen,und sämtliche Dichtungen,Zahnriemen,Spannrollen,einfach alles was ich brauche um den Motor neu machen zu können besorgt.Insgesamt sind das nun schon knappe 500 euro gewesen.
nun kommt noch neuer Tüv und Au und da fallen sicherlich auch noch kosten an um den wagen durch zu bekommen.
Nun meine fragen an die experten ;-)
Lohnt sich der ganze aufwand noch?der Bus hat keinerlei ausstatung,es ist noch viel dran zu machen.
Bleibt mir die LKW zulassung?Wenn nicht ist der wagen ja teurer als ein Porsche.
Bei den Diesel Preisen momentan,gibts alternativ lösungen?
Meine frau würde sich wahnsinnig drüber freuen wenn ich das projekt zu ende bringen würde aber so langsam kommen mir doch echt zweifel.
Ach ja es handelt sich um einen 1,7D Ky Motor.
Danke für euer antworten.
30 Antworten
Das man sowas eigentlich nicht bei Egay kauft ist mir auch klar nur kahm mir der verkäufer sehr serios vor,und ich hatte mir den Kopf ja auch vorher an geschaut und nichts festellen können.
Nun weiß ich aber das ich ne Brille brauche.
Kann sowas auch beim Planen passieren?
Selber machen wird wohl nichts.Muss ich mal schauen was ich mache.
Grus und danke
Hey nochmal,
habe nochmal ne frage wie heist das ding am motor der den Druck für die Bremse macht?
Ist so ein rundes Ding was am Motor dran ist,oben mit 3 schrauben und nem Stöpsel oder sowas in der mitte?Das in der mitte ist ab gebrochen.
Komische beschreibung,tut mir leid aber hoffe trotzdem das ihr wist was ich meine,und was kostet sowas?.
War heute bei meinem Bus um langsam mal anzufangen steht 40 km entfernt von mir in einer halle habe das gute stück nun auch schon länger nicht gesehen gehabt.
Ist doch noch schlechter als gedacht.
reifen müßen 2 neue,
scheibe hinten zerkratz,bzw die 2 innenscheibe der hinteren.
Austellscheibe an der Schiebetür,auch innere zerkratz und gesprungen,äusere ist noch gut.
Spiegel links fehlt.
Stoßstange hinten zerbeult und ein ende fehlt.
Roststellen überall am wagen dort wo die bleche zusammen geschweißt worden.
Ein loch an der linken ausewand,schätze dort war mal ne standheizung.
Das Holz ist überall an den wänden zerkratz und teilweise zerstört.
Alles in allem noch viel arbeit.
Wenn jemand tips wegen dem holz und den scheiben hat immer her damit.
So schlecht hatte ich ihn gar nicht mehr in erinnerung.
Grus.
Das Ding was den Druck für die Bremse macht nennt man im allgemeinen Unterdruckpumpe .
Wenn du sowas brauchst, ich habe noch ein paar bei mir rumliegen.
Gruss
ärger Dich nicht über den allgemeinen Zustand von Deinem Bus.
Für den Preis wurde mir mal eine nackte Karosse angeboten mit Loch für Hochdach, aber ohne Hochdach, also eigentlich gar nicht zu gebrauchen.
Du hast ja ein mehr oder weniger brauchbares Fahrzeug. Und die ganzen defekten oder zerkratzten Teile ermöglichen Dir einen Auf- bzw. Ausbau ganz nach Deinen Wünschen.
Ähnliche Themen
Finanzamt läßt LKW Steuern ca. 160,- für Privatpersonen nur gelten,
wenn der Wagen vorranging zum Transport von Gütern verwendet wird.
In Hamburg wollte Finanzamt Bilder über den Innenausbau sehen
oder eine Vorführung.
Mein T3 war damals mit Siebdruckplatten rundum belegt,
noch 2 Paletten und ein Hubfix rein - ging glatt mit diesen
Bildern durch.
Wobei LKW VErsicherung extrem teuer ist.
Seit dem T3 nur noch mit WOmo Zulassun und nur noch als
2.1 MV Benziner...
Gruss
Hey,
was heist extrem Teuer?
Das mit ner Palette usw ist ne gute Idee hoffe aber das unser Finanzamt nicht solch einen Stress macht.
Grus
In der Regel erhälst du eine Lkw-Zulassung wenn in deinem Fahrzeug eine Trennwand verbaut ist und schon dem Vorbesitzer eine solche Zulassung erteilt worden wurde. Dies hat nichts mit Privatperson oder gewerblicher Nutzung zu tun, es müssen eben die Vorraussetzungen erfüllt sein( Die Tante erzählte was von Maßen, und zwar der Abstand vom Gaspedal zur Trennwand.Sie hatte sogar einen Zollstock dabei, aber nachgemessen hatte sie dann doch nicht, halt wegen der Trennwand.) Habe meine T3 dem Finanzamt vorgeführt und Lkw Zulassung ohne weiteres bekommen. Steuern ( 1.6 D )136 €.
Heyo,
wir haben letzten Monat von einem T4 111kw auf nen T3 1.6TD (JX) downgegradet 😉
Der Fahrspaß bein T3 ist einfach besser. Klar, T4 ist ne Limousine 😉
Der 1.6TD Motor hat nen OxiKat und somit E2.
Wir haben ein Hubdach drauf und ne kleine WoMo Ausstattung drinne.
So - und nu kommts - kleines Geld für die Versicherung, weil - die fragt nicht nah den gefahrenen Jahreskilometern bei nem WoMo und auch nicht, wo es geparkt wird und wer ab welchem Alter fährt. Passt prima, da Töchterlein jetzt begleitetes Fahren ab 17 macht und somit eine andere Kutsche in der VS unbezahlbar wäre.
Steuer ist auch ok - bis 2009 sollen 272 € fällig sein, dann wohl an die 380irgendwas.
Gut - ne Rennmaschine isser nicht, aber ein Besuch auf nem VWBustreffen und ihr seid angefixt ;o)
Eines der schönen Treffen ist übrigens jedes Jahr an der Mosel - Hatzenport - findet diesmal vom 02. - 05.10. statt.
Ca. 400 T3s und etwa 50 T4s - mit Männerkarusell und Ochse am Spieß ;o)
Gruß
Smack
Hey ho,
so mein Urlaub geht zur neige,und der Bus läuft immer noch nicht.
Immer wieder fehlen ein paar Teile oder irgendwas ist kaputt.Aber na ja.
Nun habe ich das problem das ich zu wenig ventiel spiel in den auslässen habe,habe schon verschiedene plätchen gekauft aber einen wert von z.b 3.10 usw habe ich noch nicht bekommen.eigentlich müßten die ventiele neu eingestzt werden.
Haben nun gestern den Motor zusammengesetzt nach dem wir sämtliche ab gebrochene und ab geflexte schrauben am kopf neu ausgebohrt haben und neue schrauben ein gesetzt haben.Der Motor hängt nun wieder am Bulli und das mit den Ventielen versuchen wir heute mit spezial Werkzeug nochmal,weil wir ständig die nockenwelle ausbauen mußten um die plätchen austauschen zu können.Hoffe ein Kumpel von mir kann mir noch solche einstellscheiben besorgen,Arbeitet als alt geselle bei der Konkurenz ;-)
Es fehlten z.b noch der regler für die lima,und die kaputte Unterdruckpumpe für die Bremse habe ich mitlerweile auch neu.
iCH HOFFE MAL DAS ER DIESES WOCHENENDE ZUMINDEST MAL LÄUFT ;-)
Bei euch hier im forum hört sich das immer so einfach und schnell an einen motor auszubauen und wieder einzusetzen,aber wir hatten gestern doch arge problem den motor samt getriebe wieder einzusetzen,waren mit gabelstapler und einen bühne dabei.
Gibts dort irgendwelche Tricks?
Freu mich schon wenn der Bus endlich läuft und neu tüv und au hat,und dann auf zum ersten Treffen ;-).
Hoffe echt das sich die mühe gelohnt hat,viel viel Geld,Zeit,Stress mit der Frau ;-),und viel Fahrerei und rum telefoniererei.
Grus.
Hallo nochmals,
mus nochmal nerven ;-)
Also erst mal die gute nachricht.Der Motor läuft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhuuuuuuu;-)
Schnurrt wie ein Kätzchen
Aber dennoch habe ich eine frage.
Hinter dem beifahrersitz habe ich noch ein Batteriefach.Wozu ist diese da?
Habe bislang nur eine Batterie verbaut und die sitz rechts neben dem Motor und alles funzt mit der Licht usw wozu dann noch die 2 und was macht die?
Grus aus dem heißen Gnarrenburg.
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
Hi,die zerkratzten Plexiglasscheiben (ist Polycarbonat) kriegt man mit Lackreiniger und ner Poliermaschine wieder wie neu, wenn die Kratzer nicht gerade extrem tief sind.
LKW-Zulassung kann klappen, kann aber auch schiefgehen, ist eine Ermessensfrage des Finanzamtes, das nicht an die Zulassungsart des Verkehrsamtes bzw. TUEV gebunden ist. Wenn der Wagen schon LKW ist, kann es sein, das Du ihn vorfuehren musst, dann darf er im regelfall aber hinten keine Fenster haben. Die Richtlinien sind aber von Finanzamt zu Finanzamt verschieden.
Gruss
HArro
Zum thema Fensterbus und LKW Zulassung kann ich nur sagen meiner hat überall Fenster und die Lkw Zulassung war kein Problem da ich zwischen Fahrerraum und Laderaum eine Trennwand habe!! Nur habe ich das Problem das mein Bus laut Fahrzeugschein mehr wie 1000kilo nutzlast hat und das wirkt sich bei der Versicherung Negativ aus!!! Zahle im Jahr über 1000€ nur an Versicherung!! dafür aber mit dem 1,6er turbodiesel nur 170€ Steuern!!
Gruss
T3fahrer82
Hinter dem beifahrersitz habe ich noch ein Batteriefach.Wozu ist diese da?
Habe bislang nur eine Batterie verbaut und die sitz rechts neben dem Motor und alles funzt mit der Licht usw wozu dann noch die 2 und was macht die?
Die zweite Batterie is für WoMo oder sonstiges. Da kannst Du z.B. Innenlicht ewig brennen lassen und dein Bus springt trotzdem an.
(kurz aber knackig erklärt, wie ich finde)
Zitat:
Original geschrieben von c-katze
Die zweite Batterie is für WoMo oder sonstiges. Da kannst Du z.B. Innenlicht ewig brennen lassen und dein Bus springt trotzdem an.
(kurz aber knackig erklärt, wie ich finde)
Sie kann im Notfall auch sehr erfolgreich die Hauptbatterie ersetzen, wenn die leer / kaputt ist - hat sie bei meinem mehrere Wochen getan, weil ich nicht wusste, dass er (Wbx) links auch eine hat 😛
Zusammenfassend stellen wir fest: Es gibt diverse Gründe für die zweite Batterie und wenn´s dié eigene Starthilfe ist.😁
Hey,
danke,für die antworten,das ja cool.
Also nun brauche ich noch 2 neue reifen vorne,sind spröde,einen kompletten scheiben wischer ;-) eine Stostange hinten,2 neue innere Plexiglas scheiben,und eine dachabdeckung für die wolle die da rum klebt,sowie eine Tür verkleidung fahrerseite und eventuel mal einen fahrersitz den der ist braun und der beifahrersitz ist grau.
Dann kann ich endlich zum Tüv.Bin gestern das erste mal gefahren ist schon cool das ding ist zwar echt keine rakete,aber hat was.
Bin guter dinge das ich den wagen noch diesen monat zulassen kann als 2 wagen hoffe er frist mich da nicht auf da mein erst wagen schon so immens teuer ist " 306 Euro Steuern und monatlich 78 Euro Versicherung nur Haftpflicht." Vectra A GT.
Schönen Feierabend euch allen.