lohnt sich eine größere Rep. ? wenn ja wo ?
Hallo,
heute komme ich mal mit einem ganz anderen Problem,
und zwar :
Haben am Samstag einen Ölwechsel inkl. Filter gemacht und dabei festgestellt das der gute unten rum doch sehr voll Öl ist (nach Abbau der Motorabdeckung).
Also gereinigt, den Ölwechsel gemacht und weiter gehts.
Heute, nach drei Tagen, eine riesen Öl-Lache in der Garage. Also wieder auf die Bühne und wieder alles voll Öl, nur noch viel mehr als vorher.
Ölablassschraube dicht, Ölfilter dicht, nur die ganze Seite wo die Kurbelwelle ist, ist voller Öl.
Vermutlich Kurbelwellen Simmerring !?
Jetzt zur ersten Frage :
nur Simmerring wechseln lassen oder gleich alles inkl. Zahnriemen usw. ? (wäre erst in 60 tkm fällig)
Habe auch was hier gelesen von Öl-falle und Flamm-sieb ? Hab noch nie davon gehört und weis auch gar nicht wo diese sein sollen.
Dann, zweitens:
meine Kupplung ist auch nicht mehr die beste, diese wird in absehbarer Zeit auch seinen Geist aufgeben(fahre oft mit Hänger). Sollte ich die auch gleich mitmachen lassen, oder warten bis sie endgültig hinüber ist ?
Frage hauptsächlich weil ich dann nur ein mal in die Werkstatt muss und somit evtl. etwas an Geld sparen kann (wird nicht viel sein, aber vielleicht doch etwas)
Jetzt zur wichtigsten Frage :
Freie Werkstatt oder doch lieber der Freundliche ?????
Ist sicher eine Frage des Geldes, aber Garantie bekomme ich überall. Oder ?
Jetzt noch Daten zum Auto
Volvo V70I 2.5 tdi ; EZ 99 ; etwas über 300 tkm ;letzter Zahnriemenwechsel bei 240 tkm beim Freundlichen
weitere Probleme, bis auf das hier im Forum schon erwähnte Lämpchen das immer wieder an geht, habe ich so keine mit dem guten Stück.
Hoffe auf Antworten von euch.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Dann kommst du nächstes mal zu mir.Die Kilometer lohnen sich. 😁
Na klar, die Kilometer lohnen sich auf jeden Fall, in 80 000 km komme ich dann voerbei, oder es laüft mir eine hübscher V70R über den weg der auf Gas umgerüstet werden muss 😉