lohnt sich eine dicke anlage?

hi, schon länger frage ich mich ob ich meine anlage noch behalten soll. hab mir letztes jahr einen verstäker (audio system f2-300) und einen sub (cerwin vega v-max 15"😉 gekauft. doch in letzter zeit drehe ich eigentlich kaum noch auf und da stellt sich mir die frage, wozu überhaupt brauch ich das noch? wie sieht es mit dem werterhalt aus, wenn ich die komponenten irgendwann verkaufe bekomm ich nur noch 200€ dafür? 😁

wie lange habt ihr so eure heckausbauten und nutzt ihr noch die "volle" leistung?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sush!ator


Ich weiss nicht ob ich meine Anlage als Dick bezeichnen kann, aber, sagen wir einfach mal, so laut wie's ginge kann ich nicht hören, da platz mir das Trommelfell ^^

Ich mags einfach, wenn ich will, und gute laune inkl. nem klasse lied hab, dreh ich halt mal auf. Wenn ich nen tolles Akustik Lied habe, Konzertfeeling!

Also, der Virus hat mich voll erwischt, und ich bin auch echt Stolz auf das was ich da gebaut habe :-)

So gehts glaub ich den meisten hier. 😉

Hatte letztens nen Gitarristen von ner Band in meinem Auto sitzen, der ganz angetan war von meinem DD. Weiß nicht was er sich erwartet hat, aber als ich die ersten paar Meter nicht mehr aufgedreht hab als sonst, war er richtig enttäuscht. Dann hab ich ihm eben mal die Grinsekatze aufs Gesicht gezaubert indem ich kurz aufgedreht hab. 😁

Volle Lautstärke ist fast nicht möglich, wenn man dabei noch im Auto sitzen soll und sich auf den Verkehr/Sirenen konzentrieren soll. Aufdrehen kommt für mich nur ausserorts auf übersichtlichen zweispurigen Fahrbahnen in Frage. Und dann auch nicht ewig lang, maximal ein, zwei Lieder, also ca. 10minuten. Man will ja in 10 Jahren noch verstehen was die Leute so sagen.😉

Von wegen Gitarristen ^^

Ich hatte nun die letzen 3 Wochen Zivi Lehrgang, und da sieht man ja immer tolle Sachen...nen Typ mit Polo und 2 Audiobahn Woofern im Kofferraum, schnell hingebastelt, scheisse mit Leder überzogen, unberechnetes Gehäuse...

Naja, ihr wisst ja wie das geklungen hat, Laut wars..aber scheisse ^^

Denn hat sich irgendwann rausgestellt das ich der einzige bin der was gut klingendes hat, was nicht nur bum bum macht, hatte dann auch nen Gitarristen, den von der Band "Milo" in meinem Auto sitzen, fährt nen Micra, mit guten Radio, sonst Serie, und wollte halt mal hören ob mein Auto auch Doublebass Tauglich ist.

Der wollte auf jeden Fall nicht mehr Austeigen...

Sowas macht doch glücklich, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sush!ator


Sowas macht doch glücklich, oder?

Glücklich nicht, aber nen kleines Stück Hoffnung das es noch Leute gibt die guten Klang zu schätzen wissen ^^

Naja, es wird immer weiter Leute geben die gerne Musik von hinten hören, ihre Hutablage zersägen, irgendwelchen Elektronikschrott in ihren Kofferraumpacken und dann mit ihrer 10kw Anlage angeben wollen (Gesamtpreis 300-500 Eur).

Jedem das seine, hat "unser eins" auch mal was zu lachen...

Ich geh gleich runter, mach nen Bier auf, und guck dem Freund meiner Schwester zu wie er ihr "Boxen" in die Hutablage baut...alles reden hat nix genützt, zack, 30 Eur bei ATU, los gehts ^^

Ähnliche Themen

hrhr, herr vergieb ihnen, denn sie wissen nicht...

*g*

Hab in der letzten Zeit beobachten können wie sich zu der McDonalds Szene eine Alternative entwickelt. Samstag nachmittags sieht man nun aufm ATU Parkplatz immer 4-5 Autos, Türen, Kofferraum sperrangelweit offen und der Klang wird aus Ohrenkrebs sicheren 5m Abstand zum Kofferraum bewertet. *g*

Schmunzeln tu ich da auch ab und an. 😉

Bei unserem Mces stehen nie welche und gehen ab 🙁 Aber durch die Stadt, da fahren sie immer mit schön lauter Musik, also BumBum versteht sich, denn außer dem und ein klapperndes Nummernschild hört man bei den allerwenigsten. Mein Bruder und ich schauen uns dann immer lächelnd an und sagen meist recht gleichzeitig "Opfer". Denn das sind sie meiner Meinung nach aus einigen Gründen.

Im Moment drehe ich eher wenig auf, die beiden Serien LS von 1995 sind eher unbrauchbar zum Musikhören, aber der Umbau läuft ja zum Glück und wenn ich dann endlich fertig sein werde, dann werd ich bestimmt auch mal richtig schön laut machen, aber nur so laut, dass ich danach nicht noch 2h was davon habe, denn das macht keinen Sinn, finde ich, da, wenn ich das öfters machen würde, ich demnächst vermutlich garnichts mehr hören würde. Und das ist doch irgendwie kontraproduktiv für das Hobby "Schön-Musik-Hören", oder?

Achja, und ich bin froh, dass die meisten meiner Freunde auch einen Sinn für gute Musik haben (im Sinne von gutem Klang) und manche woll(t)en auch immer selber fahren, da sie nach bisl probehören den Sinn einer LZK sehr schnell begriffen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen