ForumMPV, Premacy & 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MPV, Premacy & 5
  6. Lohnt sich ein Tausch der Zylinderkopfdichtung?

Lohnt sich ein Tausch der Zylinderkopfdichtung?

Mazda 5 1 (CR1)
Themenstarteram 23. Juli 2023 um 10:37

Ich grüße euch und würde gern eure Meinung wissen.

Das Problem ist, mein Mazda verbraucht extrem viel Öl und hat auch ab und zu eine Rauchwolke beim Gasgeben, dies jedoch nicht immer.

Ich habe auf ca 1500 km 6 Liter Öl verbraucht. Dies war komischerweise vor dem Ölwechsel nicht der Fall.

Im Kühlwasser ist kein Öl zu erkennen. Es fehlt ein wenig Leistung.

Wenn es die Zylinderkopfdichtung oder die Ölabstreifringe währen, was würdet ihr für kosten ansetzen, einmal mit der Werkstatt und einmal privat?

Lohnt sich ein Tausch bei einer Motorlaufleistung von 225000 km?

Vielen lieben Dank

13 Antworten

Zitat:

Lohnt sich ein Tausch bei einer Motorlaufleistung von 225000 km?

Moin Girki,

sorry, einfach, kurz und schmerzfrei: Nein!

Zitat:

@Girki schrieb am 23. Juli 2023 um 10:37:12 Uhr:

 

Lohnt sich ein Tausch bei einer Motorlaufleistung von 225000 km?

Der Tausch der Kopfdichtung lohnt sich auf jeden Fall.

Aber dir sollte Klar sein das damit dein Problem nicht gelöst/beseitigt ist.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 12:07

@PKGeorge, das klingt so, als ob du eine andere Vermutung hast, was es sein könnte.

Was denkst du, was der Tausch finanziell kostet?

Besten Dank

Kopfdichtung in einer freien mit Elring Teilen vom Zubehör pixd 3 bis 400€.

Meine Vermutung: VSD (Ventil-Schaft-Dichtungen)

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 12:39

Besten Dank, diese hatte ich nicht auf dem Schirm. Habe gerade mal ein wenig recherchiert und das würde natürlich auch diesen widerlichen Geruch erklären.

Wie gesagt, es ist auch nicht immer diese enorme Qualmwolke hinter dem Auto, aber eben der Geruch.

Hm, also wäre eine Reparatur demnach extrem aufwendig und teuer, selbst wenn es privat gemacht wird.

Wie gesagt, ich war bei der Laufleistung unsicher.

Zitat:

...es ist auch nicht immer diese enorme Qualmwolke hinter dem Auto, aber eben der Geruch.

Moin Girki,

sorry, ist nur als ein einfacher Versuch zu verstehen, das PCV zumindest probehalber gegen ein nachweislich funktionierendes (ev. neues) Teil tauschen.

Den Vermutungen von PKGeorge darf ich nicht beipflichten!

Probleme mit den Ventilschaftabdichtungen gibt es nicht bis sehr selten

bei Mazda-Motoren.

Und bei diesem km-Stand wird ein wirklicher Fachmann sicher mehr

als nur VSD und ZKD als Reparaturmethode empfehlen.

Welche FIN hat dein Mazda5 (1.8i oder 2.0i)?

Welches Motoröl vor und nach dem Ölwechsel (genaue Spezifikationen)?

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 13:11

Huhu, ich habe ein Mazda 5, Cr19, 1,8

Schlüssel 7118/AAR

Zitat:

... ich habe ein Mazda5, CR19, 1,8

Moin Girki,

sorry, aber meine Frage war nach der FIN (= Fahrgestellnummer)!

Beispiel: JMZ CR1982 *0 ??????

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 13:30

Ahh sorry

JMZCR198200345459

Zitat:

JMZCR198200345459

Moin Girki,

sorry, aber noch eine offene Frage:

"Welches Motoröl vor und nach dem Ölwechsel (genaue Spezifikationen)?!

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 13:53

Alles gut, bin für jede Hilfe dankbar und beantworte gern die Fragen.

Das letzte Öl war von Liqui Moli longlife 5w40, mehr stand auf dem Zettel der Werkstatt nicht drauf.

Den letzten Ölwechsel hatte ich gemacht und habe auch wieder 5w40 verwendet.

Daten: Technische Daten:

Qualitativ gleichwertig:

BMW Longlife-01

MB-Freigabe 229.3/226.5

Porsche A40

VW 502 00/505 00

ACEA A3/B4

API SN

Renault RN 0700/0710

Empfehlungen: API CF, PSA B71 2296, Opel GM-LL-B-025

Zitat:

.

Den letzten Ölwechsel hatte ich gemacht und habe auch wieder 5w40 verwendet.

Daten: Technische Daten:

Qualitativ gleichwertig:

BMW Longlife-01

MB-Freigabe 229.3/226.5

Porsche A40

VW 502 00/505 00

ACEA A3/B4

API SN

Renault RN 0700/0710

Empfehlungen: API CF, PSA B71 2296, Opel GM-LL-B-025

Moin Girki,

sorry, aber nicht immer ist ein hochwertiges vollsynthetisches Motoröl bei Motoren

mit hoher km-Leistung von Vorteil.

Unser Tipp:

Eine Druckverlustprüfung in einer kompetenten WS durchführen lassen.

Wenn keine abnormalen schlechte Werte feststellbar, dann ...

Ölwechsel auf ein günstiges mineralisches (teilsynthetisches) Motoröl 10W-40

nach ACEA A3/B4 bzw. API SL/CF, das auch mehrmals auf längere Laufleistung

und Ölverbrauch beobachten.

Das PCV-Ventil wechseln.

Viel Erfolg!

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 14:54

Was ich evtl noch nicht erwähnt habe ist, dass die Leistung im 5 Gang mit leichter Steigung, 5 Personen echt schwerlebig ist. Soll heißen, dass ich z.B. von 60 kmh bis 80kmh sehr lang brauch oder ich sogar langsamer werde und mal kurz in den 4 Gang muss.

Ab und an verspürt man an der Ampel auch ein leichtes Ruckeln des Motors, aber ganz leicht.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MPV, Premacy & 5
  6. Lohnt sich ein Tausch der Zylinderkopfdichtung?