LoginCode für KI nicht bekannt, was tun?!

Hi Leute,

will in meinem Audi B5 FIS und Navi nachrüsten. Habe einen entsprechenden Tacho, allerdings keinen LoginCode.

Was kann ich tun!?

MfG

22 Antworten

Bei mir wird das mit 'Steuergerät' bezeichnet.... naja egal. Folgendes wird angezeigt:

KOMBI+WEGFAHRS. M73 D52

Das mit dem CAN hört sich logisch an. Hatte ich so nicht gewusst.

Zudem habe ich gestern foglenden Fehle im MotorStg gefudnen:

Steuergerät Teilenummer: 038 906 019 AN
Bauteil oder Version: 1,9l R4 EDC 0000SG 1301
Software Codierung: 00002
Werkstatt Code: WSC 06435

1Fehler gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Unterbrochen

Ein größeres Problem?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von orpheus_18


Bei mir wird das mit 'Steuergerät' bezeichnet.... naja egal. Folgendes wird angezeigt:

KOMBI+WEGFAHRS. M73 D52

Schreib mich mal via Email an...

Zitat:

Original geschrieben von orpheus_18


Steuergerät Teilenummer: 038 906 019 AN
Bauteil oder Version: 1,9l R4 EDC 0000SG 1301
Software Codierung: 00002
Werkstatt Code: WSC 06435

1 Fehler gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Sporadisch

Stromversorgungsrelais des Motorsteuergerätes? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Damit hast du WFS-II, welche im Kombiinstrument integriert ist. Beim Tausch des Kombiinstrumentes benötigst du nur den Login des alten Kombiinstrumentes, nicht den des neuen/gebrauchten.

Jetzt muss ich aber doch noch mal blöd fragen, warum ich nur den Code des alten Kombi benötige und nicht des neuen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von orpheus_18


Jetzt muss ich aber doch noch mal blöd fragen, warum ich nur den Code des alten Kombi benötige und nicht des neuen?

WFS-II kennt ausschließlich eine WFS-ID, diese ist nur im Kombiinstrument gespeichert, Motorsteuergerät/Schlüssel kennen die ID nicht direkt. Wird hier das Kombiinstrument getauscht und/oder es sollen Schlüssel angelernt werden, so reicht der Login des neuen, wird das Motorsteuergerät getauscht ist kein Login notwendig, denn es müssen keine Fahrzeugdaten zwischen den einzelnen Komponenten übertragen werden.

WFS-III kennt WFS-ID und FIN (Fahrgestellnummer), tauscht man nun eine Komponente (Kombiinstrument/Motorsteuergerät), so muss die jeweilige getauschte Komponente noch die alte Fahrgestellnummer und WFS-ID lernen, dazu braucht man den Login der alten und der neuen Komponente.

Ähnliche Themen

Ergo, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, brauch ich doch den Login des neuen Kombi, welches eingebaut werden soll. Nicht den vom alten!?

MfG

Jop den vom neuen, steht auch klar in der Anleitung.

http://de.openobd.org/vw/wfs.htm#w2

http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/Immo2-cluster-swapping.html

Gut, dann zitier ich dich nochmal, denn damals hast du das anders gesagt. Oder versteh ich da was falsch!?

Naja ist ja auch egal...werd jetzt mal zu Audi spazieren und fragen ob sie nen Login rausrücken oder aber mir die schlüssel anlernen

thx so long

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Damit hast du WFS-II, welche im Kombiinstrument integriert ist. Beim Tausch des Kombiinstrumentes benötigst du nur den Login des alten Kombiinstrumentes, nicht den des neuen/gebrauchten.

Nenn es Denkfehler, Beitrag entsprechend korrigiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen