Logik der Reservetank-Leuchte
Liebe Elchfreunde,
wenn man viel mit dem Elch unterwegs ist, fällt einem ja auch viel auf....🙂
Gestern hatten wir mal wieder einen Ausflug gemacht und waren insgesamt 600km mit unserem Elch unterwegs. Unser Passat mußte mal wieder zu hause bleiben, da der Volvo dann doch besser für die Autobahn ist. Der Passat ist übrigens eiun "gefühlter Neuwagen" aus dem Jahre 2004....🙂
Nun zur Frage....
Nach welchem Prinzip leuchtet die Reservetank-Leuchte? Gestern hat der BC eine noch mögliche Reichweite von 140km angezeigt und die Leuchte ging schon an. Manchmal leuchtet sie aber erst bei einer noch möglichen Reichweite von 100 oder 90 Km. Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun und sie leuchtet, wenn noch x-liter im Tank sind?
Viele Grüße von der hessischen Bergstraße
31 Antworten
Hi,
also laut Bedienungsanleitung kommt die Lampe bei ca. noch 8 Litern Tankinhalt. Der Unterschied bei den BC Angaben hängt aus meiner Sicht damit zusammen, dass der BC die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Momentanverbrauch in die Berechnungen für die "Restlaufzeit" einbezieht.....
Gruß der Sachsenelch
danke....
interessant, ich fahre oft bis der bc noch 10km anzeigt und tanke dann erst...bis jetzt bin ich noch nie liegengeblieben....
dann fährst du sehr konstant und kaum höhen...lieg ich richtig?
ja,stimmt eigentlich....fahre meistesn die strecke von seeheim-jugenheim (12 km südlich von Darmstadt) zur Arbeit an den Frankfurter Flughafen....also eigentlich ttl flach....
Aber was hat das damit zu tun?
Gestern sind wir von Seeheim-Jugenheim nach Ahlen (Westfahlen) gefahren.....also ttl hügelig....und da ging dann die leuchte bei 140km an.....
übrigens hatte ich einen verbrauch von 8,9l......2 werwachsene plus 2 kinder....
Ähnliche Themen
is ja logisch
die leuchte geht an wenn 8 liter übrig sind.
fährst du autobahn kommst du natürlich weiter
in der stadt nicht so weit oder wenn du in bergigem fährst
kann auch sein das der BC noch fahrverhalten und andere Sachen mit einrechnet (das wäre allerdings auch momentverbrauch😕 ne also is schon richtig)
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
.....also ttl hügelig....und da ging dann die leuchte bei 140km an.....
Das kann ich bstätigen.
Ich wohne am Rande des Schwarzwaldes, bin ich im "Gebirge", dann schaltet der BC bei etwa 120 bis 140 Restkilometer um auf "Km bis Null".
Bin ich im "Flachland" dann bei 90 bis 100 Km
Ich betrachte das als normal, weil es bei meinem schon immer so war.
Das hängt mit dem Verbrauch zusammen
Gruß Michael
kann ich alles verstehen....gestern war der vebrauch bei durchschnittlich 8,9l....normal liegt er aber drunter....so bei 8,5l.....und dann leuchtet die lampe oft erst bei 80/90km....
ist aber auch nicht so wichtig...🙂 aber (für mich) interesannt....🙂
Wenn man zackig fährt bis die Leuchte angeht
(und 100 Km bis null anzeigt)
dann sparsam weiterfährt, dann kommste weiter wie die angegebenen 100 Km.
Hällöle,
hab ich noch nie ausprobiert, wenn die Reservelampe angeht , steuere ich die nächste Tanke an und pumpe meinen Elch bis oberkante unterkiefer Tank voll. Hoffe ich komme nie in die Lage das mal ausprobieren zu müssen😁
Mennzer🙂
Wie "bird1512" weiter oben schon erwähnt hat:
Bis 10 Km bis Null ist kein Problem, der BC ist recht genau.
Ein bisschen Nervenkitzel schadet nicht 😎
Servus,
also ich wohne im Südschwarzwald, hab zwar den TDI aber tut ja nix zur Sache. Bin einmal liegen geblieben als der BC noch 30km angezeigt hatte - ausgemacht, sprang nicht mehr an. Is zwar nix passiert, aber nervt wenn man mit Kanister an die Tanke muss. Ich schieb das mal auf den unregelmäßigen Spritverbrauch bei den Straßen hier. Seitdem vertrau ich dem Ding nich mehr. Ich guck seit dem, dass ich bei ca. 100km -> 0 an die Tanke komme.
Servus. Heiko
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Hällöle,hab ich noch nie ausprobiert, wenn die Reservelampe angeht , steuere ich die nächste Tanke an und pumpe meinen Elch bis oberkante unterkiefer Tank voll. Hoffe ich komme nie in die Lage das mal ausprobieren zu müssen😁
Mennzer🙂
ich weiss auch nicht, warum ich den tank immer ausreizen muss......habe (gott sei dank) kein finanzielles problem (um zu tanken)....aber irgendwie bin ich wohl doch noch nicht erwachsen....bin jetzt 34....mit 19 ist der wagen (damals golf & co) gerne mal aus geldnot stehengeblieben.....vielleicht kommt das noch aus der zeit...🙂
spannung kommt erst auf wenn der BC --:-- als restreichweite anzeigt, man selbst sich grade auf der autobahn befindet und nicht weiß wann die nächste tankstelle kommt 😉
Bis 10 Km laut BC kann ich auch immer fahren, beim nach tanken sind dann bis jetzt immer noch ein paar Liter im Tank gewesen, so dass der BC vernünftigerweise eher zu optimistisch anzeigt. Nicht viel, aber es reicht als Reserve der Reserve. 😁