Loch im Motorblock ... ~_~

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen !

Wollte mal fragen, ob es findige Bastler im Raum
Leipzig und Umgebung gibt, die mir beim Swap
meines kürzlich verstorbenen 1.8T´s helfen würden,
oder Interesse haben, mal was neus zu probieren. 😉

Jemand von euch schonmal sowas durchgeführt ?

mfg
c0la

22 Antworten

Naja ich habe doch damals nach dem Neukauf erstmal die Ölwanne
runtergenommen und da stand der Ölschlamm ohne Ende drin.
Will also nicht wissen, wie der Vorbesitzer damit umging.

Beim neuen Motor muss ich erstmal schaun,
was ich da mache wegen der LPG - Anlage.

So, die Jungs haben heute das Spenderfahrzeug komplett zerlegt.
Kommende Woche wird dann der Motor getauscht.

😁

Außerdem halten Einzug:

Ein Sportfahrwerk der Marke Supersport 60/40.
4 Felgen der Marke Wiechers S1.
Eine große V6 Bremsanlage.
3 Abgedunkelte Scheiben (Rest lass ich selbst abdunkeln).
Ein 3BG Schaltknauf mit Schaltsack.
3 Smoke Zusatzinstrumente (Ladedruck, Öltemp und Öldruck).
Ein 5-Gang Getriebe mit verlängertem 5. Gang.
Einteilige Frontscheinwerfer der Marke FK.
Eine Abgasanlage der Marke MTM BN-Pipes 70mm.
Ein Kotflügel ohne Delle vorn links. 🙄

...

Und zwei originale Rückleuchten ohne Löcher ! 😁

Ich werde berichten.

ach mein armes ex-auto 🙁 .. aber dafür lebt der motor ja bald in deinem weiter ^^ .. ach und die innenausstattung is graues velour und nich beiger stoff 😁 .. oder hat stift was geändert? 😁 .. Is die Domstrebe noch zu gebrauchen? ^^

Die Innenausstattung kannst so wie sie ist wegwerfen.
Er hat doch alles gefäbt. Sämtliche Halter weggebrochen
etc .. einfach nur sinnlos.
Die Strebe ist zu gebrauchen joa.
Hab mir sagen lassen die brauche ich wohl, wenn
ich nen 60/40 reinhänge, weil einige schon nen Knick
in der Spritzwand hätten.

Ähnliche Themen

So, der neue Motor ist drin,
doch der Motor läuft merkwürdig.
Im Unfaller lief er 1A und hat weder
Geräusche gemacht, noch Aussetzer gehabt.

Wenn man nun aus dem Standgas einen Gasstoss gibt,
dann "verschluckt" er sich, und läuft ab und zu nur noch
auf 3 Töpfen, nachdem es laut geklickt hat.

Der VW - Meister, der am Umbau beteiligt war, erzählt
mir was von Kurbelwellenlagerschaden, was ich aber nicht
so richtig glauben mag, da er ja vorher 1A lief.
Außerdem würde er ja dann nicht auf 3 Töpfen laufen ?! 😕

Die Gasanlage lief nicht mehr, weil die Plasteschläuche, welche
das Gemisch in den Ansaugkrümmer spritzen, im inneren des
Ansaugkrümmers geschmolzen (!!!!!) waren.
Was für Ansaugtemperaturen da wohl herrschten ? 😰

mfg

Hallo cOLA,

ich denke dein Motor ist zu heiß gelaufen...deswegen auch das Loch und ich würde dabei der LPG-Anlage die Schuld geben.

Sind bei dir alle Zündspulen und die Endstufe okay ?

Ja, sind in Ordnung.
Hab ja nun einen neuen Motor drin.
Der macht allerdings wieder ärger. 🙄

Werde mich nachher mal auf Fehlersuche begeben
und den Diagnoselaptop gleich im Auto lassen.

Was soll ich sagen ...
Operation gelungen !

Motor läuft. Sämtliche Zicken sind beseitigt
und die Leistung ist so groß, dass ich kein Vollgas
geben kann, weil sonst sofort der Schlauch an der
Drosselklappe abspringt (mit Schelle 😰 )

Habe heute auch angefangen Kleinteile auszutauschen
und werde berichten, wenn es Nachrichten gibt.

Jedenfalls ist es wunterschön, endlich wieder
Passat zu fahren ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen