LMM tauschen und Drosselklappe reinigen für Noobie :)

Opel Corsa B

Hallo,

habe einen Corsa B 1.0 mit den "klassischen" Problemen: Ruckeln bei viel Gas in niedrigen Drehzahlbereich, bei stärkerem Beschleunigen plötzlich Motorkontrollleuchte und Notprogramm. Fehlerspeicher meldet "Lambdasonde Bank 1 Sensor 1". Meine Vermutung ist daher der Luftmassenmesser (oder könnte es genauso gut das AGR-Ventil sein?).

Bin absolut kein Auto-Schrauber, außer Ölstand kontrollieren und Scheibenwasser nachfüllen hab ich noch nicht wirklich was am Auto gemacht 😁 Habe auch so gut wie gar kein Werkzeug hier.

Der LMM liegt aber ja wirklich gut zugänglich. Traue mir daher zu, einen neuen (Bosch) zu kaufen und einzubauen. Würde vorher aber gern wissen: Was genau brauche ich an Werkzeug? Habe wirklich nur Kreuz- und Schlitzschraubenzieher und ein paar Imbusschlüssel hier. Sieht mir beim ersten Blick aber so aus, als bräuchte ich einen Torx-Schraubenzieher, oder?

Habe hier außerdem mehrfach gelesen, dass man bei der Gelegenheit die Drosselklappe säubern sollte. Habe zwar eine Art "Seilzug" unter Federspannung gefunden, aber was genau ist die Drosselklappe? Gibt es da ein Foto?

Und noch eine letzte Frage 😁 Wenn es doch nicht der LMM, sondern das AGR-Ventil sein sollte, müsste ich damit wohl zur Werkstatt. Was müsste man da denn in etwa an €€€ rechnen für den Tausch des AGR-Ventils?

Danke! 🙂

25 Antworten

Die Ablagerungen in dem Ansaugkrümmer sind normal bis unnormal. eigentlich sollte da wenn überhaupt nur eine Russchicht sein, aber da da auch Öldämpfe mit durchlaufen ist das eher normal, aber saubermachen ist immer besser. Da kann man durchaus auch mit Bremsenreiniger ran.

Der LMM ist auch Werksseitig von Bosch.

Der Schlauch mit dem Riss solltest du ersetzen, denn da wird falschluft durch angesogen, wenn auch nur ganz wenig. aber der sieht von innen( das was man sehen kann) nicht gut aus.
Die Schellen werden mit einer Zange zusammengedrückt, damit die sich öffnen. Dann im zusammengedrückten Zustand wegschieben und den Schlauch abziehen (wahrscheinlich muss mit einem Schraubenzieher nachgeholfen werden). Das ist aber wichtig dass die sauber sind.

Da ist deutlich mehr als eine Rußschicht, eher ein dicker Ölschlamm. Also kann ich da beruhigt eine Menge Bremsenreiniger reinsprühen? Das geht dann ja mehr oder weniger direkt in den Brennraum beim nächsten Motorstart ... Mit einem Lappen komm ich da nicht dran, das ist zu tief unten und die DK ist ja im Weg.

Zum Schlauch: alles klar. Aus Interesse: Was hat der Schlauch für eine Funktion?

An die Kurbelgehäuseentlüftung mach ich mich dann morgen. Hoffentlich krieg ich die Schelle dann auch wieder drauf ...

Zitat:

Original geschrieben von zettelbox


Da ist deutlich mehr als eine Rußschicht, eher ein dicker Ölschlamm. Also kann ich da beruhigt eine Menge Bremsenreiniger reinsprühen? Das geht dann ja mehr oder weniger direkt in den Brennraum beim nächsten Motorstart ... Mit einem Lappen komm ich da nicht dran, das ist zu tief unten und die DK ist ja im Weg.

Zum Schlauch: alles klar. Aus Interesse: Was hat der Schlauch für eine Funktion?

An die Kurbelgehäuseentlüftung mach ich mich dann morgen. Hoffentlich krieg ich die Schelle dann auch wieder drauf ...

Im Normalfall sollte alles dann in einer abgaswolke hinten raus kommen.Aber natütlich nicht Ganze Flaschen Bremsenreiniger dareinentleeren. Bei Starten dann schön gas geben das der gut luft bekommt und der Bremsenreiniger direkt mitverbrennt. Dafür ist der DK reiniger eigentlich besser . Die DK kann man auch abmachen da ist ja nur ein stecker vom Leerlaufregler und 4Torxschrauben. die anderen schläuche kann man ja dann dranlassen dann wird die DK nur zur seite gelegt. und danach sollte man da lockerer drankommen.

Nochmal danke. Deine Infos sind echt hilfreich für mich 🙂 Werde morgen mal dosiert Bremsenreiniger in den Krümmer geben (will mir deswegen nicht extra DK-Reiniger kaufen). Zumindest das gröbste geht damit vielleicht ab (sonst mach ich es halt 2x oder 3x).

Kannst du noch was zu dem gerissenen Schlauch sagen? Was hat der für eine Funktion und vor allem, gibts eine Teilenummer o.ä. womit ich mir einen neuen Schlauch kaufen kann? Oder sollte ich den Austausch lieber einem Fachmann überlassen (aber für mich sieht das so aus, als wären das nur zwei Schellen).

Ähnliche Themen

Die Teilnehmer scheint mir die gelbe Nummer auf dem Schlauch zu sein 😉 welche genaue Funktion der scjlauch hat kann ich die aber leider nicht beantworten

Bei dem Schlauch kannste jeden nehmen der Öldicht ist und sich nicht auflöst.
Der ist auch für die Entlüftung zuständig.
Nur mal so am Rande. Wenn du die Ansaugspinne flutest mit Bremsenreiniger
löst du den Dreck. Gut, der Br verfliegt mit der Zeit aber der Dreck geht schön durch
den Motor,evtl noch der Reiniger. Da wäre ich vorsichtig.
Die speziellen Reiniger von LM od Tunap 333 werden mit Motorlauf eingesprüht
das der Scheiß sofort verbrannt wird.

Ich würde an deiner Stelle die paar Torxschrauben auch noch auf machen und die Drosselklappe zum Reinigen in die Hand nehmen.
Ich finds auch immer besser den Dreck zu entfernen als ihn nur zu lösen und durch den Motor zu spülen.

Der kaputte Schlauch ist auch Kurbelgehäuseentlüftung. Es gibt 2 Entlüftungen, je eine vor und nach der Drosselklappe. Sonst würde die Motorentlüftung bei geschlossener Drosselklappe nicht funktionieren.

Gruß Acki

Alles klar. Habe seit einem Motorschaden (abgesplitterter Kolben, vermutlich durch gelösten Dreck, der in den Brennraum gelangt ist) ziemlich Respekt vor Fremdkörpern im Hubraum. So einen abgesplitterten Kolben brauche ich nie wieder (Motortotalschaden).

Wo kriege ich einen solchen Schlauch denn her? Baumarkt? FOH? Oder reicht es sogar, den mit Panzertape abzudichten? Sind ja keine hohen Drücke / Durchflüsse, die da durchgehen.

Zum Abmontieren der DK: Habe ja nur einen T30 Schraubenzieher hier. Kennt jemand die Größe der Schrauben, die man da lösen muss? Bevor ich loslege, muss ich mir nämlich einen entsprechenden Schraubenzieher besorgen ...

T30.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


T30.

ne Dadrunter das ist doch ne nummer kleiner t27 oder sogar t25.

Aso dachte er meint oben den Luftsammler.
Kuck mal hier, sieht aber ziemlich nach 30 aus.
Mist hab am Freitag noch den Sammler abgehabt.
bis DK ausbauen scrollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen