LMM
Muss ich beim Tausch des LMM was beachten oder einfach tausch und alles ist wieder ok ???
Beste Antwort im Thema
So viel Aufwand? Wozu? Ich habe meinen defekten LMM erst vor kurzem einfach getauscht und gut wars. Ganz easy dauert nur 5min.
Ozzy
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ihr wollt einfach nicht verstehen, das es auch so geht, falls es noch Prob. gibt.
Es sind eben nicht alle so schlau wie Du
Wenn im Fehlerspeicher steht LMM def, dann muß das gelöscht werden.
Und da ist meine Methode die Schnellste. Ich will nicht 2 Tage warten,
bis sich das von allein Löscht.
Aber Ihr müsst ja immer eure Meinung mit Gewalt als bessere durchdrücken.
Merkt euch eins, viele Wege führen nach Rom, jeder sucht sich den
Besten Weg aus. Eine Frau startet lieber 5x als die Batterie ab und
anzuklemmen. Erzähl der mal was von Resetten, die steht dann da wie
eine Kuh mit Hirschgeweih.RollyHH
Die Schnellste Methode ist es in einer Werkstatt machen zu lassen, alter LMM raus neuer rein und gut ist😎
Was die Vorurteile gegen Frauen und Technik angeht, kann ich nur sagen das ich eine Menge Frauen kenne die sich mit Autos und Technik sehr gut auskennen😎😁
In diesem Sinne MB Onkel ( ein Mann ) 😁😎😁
Wer hat denn hier Geld für eine Werkstatt?😕
Dafür tauchen hier zu viele Fragen auf wie Z.b.
Was kostet eine Blinkerbirne, wo gibs die billiger?
Welches Bauhaus Oel ist das beste?
Was kostet Getriebeoelwechsel?
Wie teuer ist ein Scheibenwischer?
Ich könnte noch 2 Seitenlang aufzählen.
Die Leute können eine Werkstatt gar nicht bezahlen.
Beim Guten Tag sagen bei Merc. bist du schon 50€ los.
Und diese Leute sind für jeden einfachen Tip dankbar,
der mit wenig Arbeit verbunden ist.
RollyHH
http://www.maf-shop.com/.../
ganz nette Seite zum Thema..
auch die anderen... wie...
Also alle Forumsteilnehmer hier über einen Kamm zu scheren finde ich schwierig. Es gibt sicher genug Leute, mich eingenommen, die sich die Reparaturen beim freundlichen MB-Händler leisten könnten, denn so teuer ist es dort gar nicht. Aber beispielsweise macht es mir besonders viel Spaß, selber zu schrauben, einerseits spare ich Geld, was ich gerne anderweitig ausgebe oder sei es deshalb, um die Technik meines Autos besser zu begreifen und so auch mal im Notfall auf die Schnelle was reparieren zu können, ohne auf den ADAC oder nen Termin warten zu müssen.
Also immer Ball flach halten und nicht von sich selbst auf die Allgemeinheit schließen.
Ähnliche Themen
Ich möchte hier einen sehen, der zu Merc. fährt und
sich einen neuen LMM für fast 500€ einbauen lässt.
RollyHH
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ich möchte hier einen sehen, der zu Merc. fährt und
sich einen neuen LMM für fast 500€ einbauen lässt.RollyHH
Moin,
Ich war bei MB und habe KEINE 500 Euro dafür bezahlt 😎
MB Onkel
Kommt auf den Motor an...
der vom 280R6 ist mit der günstigste ... 180,- orginal von BOSCH
der vom C220 allerdings ist mit einer der teuersten über 300,-
MfG Nico
Hallo
Bau einfach den neuen LMM ein und fahr.
Der Fehlerspeicher löscht sich von ganz alleine, wenn die mmm..?- Anzahl "fehlerfreier Fahrten" erreicht ist. mmm..?- hängt (wahrscheinlich) vom Baujahr, Motor und Steuergerätesoftware ab, z.B. ob du alle "KTM" zu Steuergeräreupdate mitgemacht hast.
Die Hinweise hier, von "funktioniert sofort", über "50km" bis "1-3Tage" können alle zutreffen.
s.a.
Es gibt 2 verschiedene Fehlerspeicher:
- temporäre/aktuelle Fehler
- gespeicherte Fehler (wichtige Sachen kommen hier rein, wie: Airbag, Motorstörungen, Getriebestörung)
Gespeicherte Fehler löschen sich nicht von selbst! Da muß man schon die Star-Diag dran
da kannst auch 50 mio mal starten, oder 1 mio km fahren, und die löschen sich net
MfG Nico
so habe heute den LMM gewechselt motor gestartet und alles top sofort leistung gehabt
bin jetzt ca. 10 KM gefahren alles i.o hätte ich nicht erwartet die freude ist dafür
umso größerdanke noch mal an alle !!!!