Lmm defekt?
Folgendes Problem:
Der Motor läuft im Stand unrund und ist mir im Stand auch schon ein paar mal ausgegangen.
Benzinverbrauch ist auch leicht erhöht.Die Luftmenge ist im Stand etwa 1,4kg/h und wenn ich Gas gebe nur unwesentlich höher.
Meine Vermutung ist das der Luftmassenmesser defekt ist.Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt?
Beste Antwort im Thema
Ok,hab den LMM eingebaut und er schnurrt wieder,hab dann mal geprüft wieviel Luft er im Stand braucht,sind ca.14 Kg/h.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VanGoghh
Hallo,
ich wollte kein neues Thema aufmachen, deshalb schreibe ich hier. Seitdem ich meinen BMW 525tds bj.96 gekauft habe, merke ich, dass es dem Auto was an Leistung fehlt. Die max Geschwindigkeit die ich probiert hab ist 200km/h, aber in dem unteren Drehzahlbereich ist er sehr träge und langsam. Klar ist mir das geworden als ich ein anderes Auto mit dem gleichen Motor probiert habe. Heute wollte ich den LMM abstecken um das Auto ohne LMM zu probieren, vielleicht geht er bisschen bessen. Nun meine Frage, geht der Motor in eine Art Notlaufprogramm über wenn ich den LMM abstecke? Wenn ich den LMM wieder anstecke, muss ich dem Motor irgendwie "sagen" das er wieder drinn ist, oder merkt er das von alleine und nimmt nicht mehr die Standardwerte an sondern die welche der LMM liefert?
Vielen Dank!
Ein Fehler wird abgespeichert sollte aber normal laufen wenn du ihn wieder ansteckst.
Danke yalee
Noch eine kurze Randinformation:
Wenn der LMM abgesteckt wird, dann bekommt der Motor die Luft zugeführt, die im Kennfeld gespeichert ist. Bzw. schaltet dann das Motorsteuergerät auf eine gewisse Luftmasse über, die mit dem Fahrerwunsch = dem Pedalwertgeber entspricht und auch der Drehzahl - somit läuft der Motor besser - denn, ein LMM, welcher defekt ist, kann nicht mehr die Luftmasse bestimmen/messen und somit läuft der Motor nicht so gut.
Wenn du Verbesserungen wahrgenommen hast, dann würde ich den LMM tauschen - nur VDO oder BOSCH Produkte kaufen.
BMW_Verrückter
Moin Moin!!!
Ich brauche mal eure Hilfe!!!!
Bei meinem Dicken ist vor 2 Tagen die Motorleuchte angesprungen und es gab einen heftigen Leistungsverlust und ne heftige ruckelei.
Ich war dann bei der Werkstatt meines Vertrauens und hab ihn auslessen lassen!
Erst hat nichts angezeigt! Zündspulen sind auch in Ordnung!
Musste dann feststellen das der kleine Bypass am Ansaugschlauch einen Fingerbreiten Riss hat.
Ich habe das teil heute gewechsekt aber trotzdem ruckelt er noch!!!
Woran kann es noch liegen das er nicht rund läuft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Ähnliche Themen
höchst wahrscheinlich der lmm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
keine tips, ohne dass nicht wenigstens motorisierung, bj und km-stand angegeben wird 🙁
man, wie soll man denn da behilflich sein, wenn man keine daten hat 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Hää Hagen was ist denn mit dir los? Hast du etwa keine Glaskugel die du befragen kannst? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
die hab ich dir doch geschickt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Stimmt, warte ich mach n Screenshot 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Durchschnittliche Testbewertung zu 5er E39 520i Touring: 4.0 von 5
Tests anzeigenTestbericht schreiben
PS:150Hubraum:1991Motor:BenzinSchadstoffKl.:EURO-2
Karosserieform:Kombi
Getriebe:Handschaltung
Farbe:Blau
Erstzulassung:10/1999
Ausstattungsmerkmale:
El. Fensterheber, Lederausstattung, Airbag, Beifahrer Airbag, Seitenairbags, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Alufelgen, Zentralverriegelung, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, El. Wegfahrsperre, Partikelfilter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
mit bypass am ansugschlauch meinst du den schlauch, der nach dem lmm abgeht?
wenn der nen riss hatte, ist das so, als ob der lmm defekt ist, wenn der lmm gewechselt wird, oder es einen riss im ansaugbereich gab, ist es immer gut, die adaptionswerte zu löschen.
ich würde den auch nicht nur auslesen lassen, sondern auch mal die livewerte beobachten, wenn die mkl angegangen ist, steht auch was im fehlerspeicher, sowas wie gemischadaption bank 1, oder 2 regelgrenze erreicht z.b.
mit welcher software wurde denn ausgelesen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Wenn die MIL leuchtet, muss ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein. Bitte lese mit BMW DIS, INPA, ISTA/D aus! Sonst wird das nichts! 😉
Wird vermutlich was an der Lambdaregelung oder Falschluft und demzufolge Beeinflußung des LMMs sein!
Grüße!
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
So! Das Ergebnis liegt vor: es war ne Defekte Benzinpumpe und der Kraftstofffilter war zu ( war noch der erste orginale Filter von BMW ). Ist alles neu drin und Zündkerzen sind auch neu!!
Jetzt verbraucht er mehr wie vorher!!! Ca 2 Liter auf 100 km. Jemand ne Idee woran das liegen kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Hallo,
wie obern schon genannt - Lambdasonden, LMM, Falschluft. Leuchtet die MIL denn noch (wieder)? Kann mir nämlich nicht vorstellen, das Kraftstoffpumpe/- filter das Abgasverhalten so beeinflussen, dass die MIL angeht? Hast du den Fehlerspeicher noch mal ausgelesen? Wie hoch ist der (errechnete) Verbrauch ? Wie bist du gefahren ? Hast du den LMM mal abgesteckt?
Gruß Steffen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]
Also der Wagen ist mir komplett liegengeblieben! Motor sprang an aber nur für ca 10 Sek. Und Gas hat er gar nicht mehr angenommen!!! Deswegen ab Marsch zum Freundlichen abschleppen lassen und die haben halt das vorher geschriebene festgestellt und ausgetauscht!!! War 2,5 Tage in der Werkstatt und nen Scheiß für mein Konto ( 600 € )!!! Der Wagen läuft wieder wie ne eins bloss der aktuelle Verbrauch ist höher wie vorher!! Ich bin ganz normal die selbe Strecke zur Arbeit hin und zurück gefahren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorleuchte an/ Leistungsverlust und ruckeln' überführt.]