Llumar Scheibenfolie am Vectra / Signum

Opel Vectra C

Hallo,

mein Wagen bekommt am Mittwoch Scheibenfolie von SL Llumar verpasst. *freu*
Nur hab ich bisher keine Ahnung, welche ich nehmen soll.
Mom. tendiere ich zu Alu light. Eventuell vorne und Alu dark hinten.

Hat hier jemand Folie von der Firma im Auto verbaut?
Würde mich über aussagekräftige Bilder freuen.

30 Antworten

Zitat:

so, die folie ist nu drinne.
habe SL Llumar Classic Gey genommen.
Sieht echt super aus.

Hallo Wasserbauer,

viel Spass mit Deiner neuen Folie. Ich hatte mir vor 2 Jahren Bruxafol kleben lassen. Bin damit bis heute sehr zufrieden.
(Siehe Anhang !)
Gruß Hans-D.

P.S. Hast Du die Chromleiste vom Hannover-Treffen schon dran ? Habe gesten mein für den Vcci angebracht, sieht prima aus.

jupp, ist schon dran.
passt perfekt und sieht klasse aus.

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer



jupp, ist schon dran.
passt perfekt und sieht klasse aus.

@ Wasserbauer:

Poste doch bitte auch mal ein Foto deiner Folie.
Und was für eine Leiste meint ihr?

oh, muss erstmal den wagen waschen.
hab momentan nicht mal dafür zeit.

wird aber bestimmt irgendwann erledigt.
muss ja auch mein photoalbum updaten. 2008 ist ja nochnicht vertreten.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,
Meine gedanken drehen sich darum Folie bei meinem Sigi selber zu verkleben. Hat sich schon mal einer getraut die hintere Scheibe selber zu kleben?
Die jeweils 2 kleinen sollten doch theoretisch nicht das das größte Prob. sein. Find Folie für den Sommer eine super Sache (vorallem für den Hund im Heck und die Fondpassagiere).
Habe aber nunmal keine 200 Öcken.
Was meint ihr. Zu ungeschickt bin ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tadeks


Zu ungeschickt bin ich nicht.

Probier es aus und sag uns hinterher, ob deine Aussage noch stimmt 😁

Ich würde mich nicht trauen. Ich habe auch keine Lsut auf so eine Blasenfolie, das sieht so richtig peinlich aus.

Moin, moin,

hatte mir vor ein paar Monaten auch mal Folie bestellt mit dem Gedanke viel Geld zu sparen und es selber zu machen.

VERGISS ES!!!! (bin auch nicht ungeschickt)

Schon bei den vermeindlich "leichten" Seitenscheiben bin ich fast verrückt geworden. habe die Flinte ins Korn geschmissen und werde es machen lassen.

Ich würde mich jedes Mal wenn ich unterwegs bin über die Beulen, Falten und ungenauen Zuschnitt ärgern. Denn es muß schon 100%ig passen sonst verschandelt es das ganze Auto.

Bei "Scheibendoc" bauen die auch die Scheiben der Türen aus zum bekleben. Bei denen kostet die Folientönung für den Caravan (7 teil.) 280€ (!). "Carglas" ist auch nicht günstiger. Jemanden anderes habe ich noch nicht gefunden.

Entweder 280€ investieren oder ich verzichte ganz drauf. Auf schlechte Arbeit habe ich keinen Bock.

mfg

Habe die Llumar Alu dark verbauen lassen am Caravan ab B-Säule rundum für 220 Euronen in MD machen lassen. Am Anfang hat man das Gefühl, vor einer Höhle zu sitzen; aber mitlerweile gehts Die Aufheizung wird tatsächlich begrenzt und der Durchblick von innen nach außen ist angenehm, der umgekehrte Blick nicht mehr möglich...

Ich habe auch die Alu Dark und kann die Aussagen von CaraVectraner nur bestätigen. Hier mal ein Bild, ich hoffe man kanns erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ich habe hier mal ein Link, es ist die Llumar Folie in Alu Chrom an meinem Vorgänger Vectra b Caravan....

Klick hier, Folie am Vectra b Caravan...

Das Thema ist zwar schon was her aber die Folie kann ich auch empfehlen.🙂

Vorsicht ist nur geboten bei den angeblichen Fach-Flachmännern.

Hier in Oberhausen im Lipperfeld 22 bei Junited Autoglas mit Frank Schmidt als Ihb. arbeiten nur ahnungslose umgeschulte möchtegern Fensterputzer die nach dem Zufallsprinziep😰 pfuschen.An unserem Auto haben die folien ca.60% Poren 😠und Reklation ist zwecklos.Hier hilft nur ein Anwalt.😎

Gruß,omifacelift

Hallo,

hab mal den alten Thread rausgeholt, weil ich eure Hilfe brauche.
Ich bin gerade beim überlegen, ob ich bei meinen Caravan die Scheiben ab B-Säule tönen lassen soll. Wenn dann sollte es eine Folie von LLumar sein.
Welche könnt Ihr empfehlen? Sollte auf keinen Fall verspiegelt sein und auch nicht zu dunkel. Vom Farbton und der Tönung wäre es am besten, wenn es ähnlich aussieht wie von Werk mit original getönten Scheiben.
Könnt Ihr mir was empfehlen. Auf der Homepage von LLumar habe ich leider keine Muster bzw. Farbbeispiele gefunden. Vielleicht kennt Ihr eine Website, wo verschiedene Llumar-Folien abgebildet sind.

Evt. hat jemand noch einen Tip für eine gute Firma hier in Sachsen, die solche Folien zu einen vernünftigen Preis einbaut.

Grüße

Na ja, die Alu dark sieht von außen schon ziemlich "schwarz" aus, auf jeden Fall wesentlich dunkler als die ab Werk angebotene Abdunklung. Aber das vor allem von außen, von innen nach draußen war der Unterschied nicht sooo groß.

Wenn Du nah an das serienmäßige Érscheinungsbild kommen willst, nimm eine möglichst wenig abdunkelnde Folie....

Moin,
also ich bin mit meiner Ray Green von LLumar voll und ganz,
Nicht zu hell, nicht zu Dunkel.
Das Grün wird in der Werbung sehr übertrieben dargestellt...

Grüße Jörg

zufrieden wollt ich sagen 😉

Hi,
geh zum SL LLUMAR Stützpunkt der dir deine Scheiben tönen soll und lass dir alle Farben auf einer Showscheibe zeigen. Da kleben diese alle nebeneinander und du kannst dir eine aussuchen.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen