LLM und AGR reinigen?

Opel Corsa B

Hallo Corsa-Fahrer,

ich habe mir gerade einen Corsa B geholt, 99er, 120.000km, TÜV bis 07/2013, Motor mit 940ccm und 40Kw.

Ab und an leuchtet die Motorkontrolleuchte, bei der Vorbesitzerin ist er auch mal stehengeblieben - deshalb hat sie mir den Corsa jetzt verkauft, es war ihr zu unsicher, den Wagen weiterzufahren...

Ich finde, der Wagen fährt gut, hat nicht viel runter, und da ich den Wagen winterfest machen möchte, und im Rahmen eines Ölwechsels mal nach dem Rechten sehen will, interessiert es mich, ob man den Luftmassenmesser und das Abgasrückführungsventil selbst reinigen kann. Habe noch nicht richtig unter die Haube geschaut, wo die Teile sitzen.

Da die Motorkontrolleuchte nur sporadisch aufleuchtet, denke ich, dass es mit einer Reinigung des LMMs und des AGRs, sowie aller zugänglichen Kabelstecker vielleicht getan ist und dann die Motorkontrolleuchte ausbleibt...

Vielen Dank für Eure Tipps!
histo

53 Antworten

Für die Reiniger hätteste dir mal besser 2 oder drei Kisten Bier geholt.

Zitat:

Original geschrieben von histomatic


Ok, um an den Pollenfilter zu kommen, musste ich ganz schön was weggebauen. Deswegen war der Filter schon länger nicht mehr gewechselt worden - laut den mitbekommenen Rechnungen war der letzte Wechsel 2006. War wohl der Grund, dass der Corsa innen ein wenig nach Seniorenheim müffelte...

Habe gestern ne große Inspektion mit Öl, Kerzen und Filterwechsel gemacht, jetzt steht das gute Stück auf der Bühne, weil ich ein paar Roststellen und sogar Durchrostungen entdeckt habe, die i.d.n. Tagen beseitigt werden...

Das abgelassene Öl hatte zwar erst 7000km gelaufen, kreiste schon über drei Jahre bei ausschließlichem Stadtverkehr durch das Nähmaschinchen - tiefschwarzer Flüssigteer lief in die Schüssel -lecker!

Unten noch ein paar Bilder - viel Spaß!
histo

Hey dein innenraumfilter sah ja noch richtig knackig aus, meiner müsste da wohl aus 1997 gewesen sein

(EZ 02.01.1997) 😁

13

Zitat:

Original geschrieben von c5000i



Zitat:

Original geschrieben von histomatic


Ok, um an den Pollenfilter zu kommen, musste ich ganz schön was weggebauen. Deswegen war der Filter schon länger nicht mehr gewechselt worden - laut den mitbekommenen Rechnungen war der letzte Wechsel 2006. War wohl der Grund, dass der Corsa innen ein wenig nach Seniorenheim müffelte...

Habe gestern ne große Inspektion mit Öl, Kerzen und Filterwechsel gemacht, jetzt steht das gute Stück auf der Bühne, weil ich ein paar Roststellen und sogar Durchrostungen entdeckt habe, die i.d.n. Tagen beseitigt werden...

Das abgelassene Öl hatte zwar erst 7000km gelaufen, kreiste schon über drei Jahre bei ausschließlichem Stadtverkehr durch das Nähmaschinchen - tiefschwarzer Flüssigteer lief in die Schüssel -lecker!

Unten noch ein paar Bilder - viel Spaß!
histo

Hey dein innenraumfilter sah ja noch richtig knackig aus, meiner müsste da wohl aus 1997 gewesen sein
(EZ 02.01.1997) 😁

nee der sieht doch noch gut aus da aktivkohlefilter!!!

So sah meiner aus - seit ca. 7 Jahren eingebaut:

Dsci2523
Ähnliche Themen

Rost, Rost, Rost: Nach Abnahme der Stoßstangen und des rostigen linken Kotflügels (habe schon einen guten vom Schrott geholt) habe ich 6 Löcher gefunden, entrostet, Bleche angefertigt und geschweisst. Richtig schlimm war es hinter den Stoßstangen.
Also, wenn Ihr Eure Corsa B noch lange fahren möchtet, lohnt es, die Stoßstangen und alle Plastik-Radläufe abzubauen, denn dahinter gammelt es im Verborgenen. Nicht schön.

Dsci2547
Dsci2548
Dsci2550
+2

War gestern beim Tüv mit meinem. Kuck mal vorne wo man die Hebebühne ansetzt.
Da ist eine Verstärkung mit Loch ca 5-6cm Durchmesser. Da drüber ist das Bodenblech.
Bei mir kann man da den Innenraum belüften, beide Seiten.🙁

solang dir nicht das bodenblech rausfällt wie in fast & furious 1 ^^

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


War gestern beim Tüv mit meinem. Kuck mal vorne wo man die Hebebühne ansetzt.
Da ist eine Verstärkung mit Loch ca 5-6cm Durchmesser. Da drüber ist das Bodenblech.
Bei mir kann man da den Innenraum belüften, beide Seiten.🙁

Das ist ärgerlich. Ich hoffe, das bekommst Du wieder hin & dann die Plakette!

Meiner hat noch bis Juni 14 TÜV, aber da ich den Corsa dann über den TÜV bekommen möchte ohne fett zu schweissen, habe ich jetzt etwas gegen den Rost getan, damit es im nächsten Jahr nicht zu spät ist.

Obwohl ich glaube, dass ich ganz schön viel Action gemacht habe, finanziell lohnt es wohl nicht mehr, was ich mit meinem Corsa gemacht habe.

Aber da er so gut fährt konnte ich ihn nicht einfach vergammeln lassen!

Noch ein paar Pics: (Der Unterbodenschutz ist von Teroson und heisst Terotex, ist auf Wachsbasis für Oldtimer)

Dsci2553
Dsci2556
Dsci2557
+2

Plakette hat er schon.🙂

Was heißt hier finanziel lohnt es nicht?
Du hast jetzt ein schönes günstiges Auto was einigermassen in Ordnung ist
dich von a nach b fährt und fast nix säuft. Das sollen andere mal nachmachen.

Wenn du das natürlich über die Bücher ziehst lohnt es auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Du hast jetzt ein schönes günstiges Auto was einigermassen in Ordnung ist
dich von a nach b fährt und fast nix säuft. Das sollen andere mal nachmachen.

So ist es.

Seit heute ist der Corsa auf der Strasse. Probefahrt über Landstraße und Autobahn.
Hängt gut am Gas. Habe auch die Drosselklappe gereinigt. War übel verdreckt.
Das schöne ist: Bei der Probefahrt brannte keine Kontrolleuchte! Und: die Probefahrt war klasse!
Das Auto fuhr gut und ist immer angesprungen.

Denke, die Probleme der Vorbesitzerin lagen
a) am Wartungsstau und
b) am ausschließlichem Kurzstreckenverkehr innerhalb Göttingens.
Denn Göttingen ist wahrlich keine Großstadt...

Denke, ich habe jetzt ein gutes & zuverlässigers Winterauto.

Unten noch ein paar Bilder.
1) Wintrerräder: Waren ursprünglich silbern, aber angerostet. Jetzt schwarz lackiert.
2) Drosselklappe von oben: Total versifft...
3) Drosselklappe von unten: Auch nicht schön. Nun komplett gereinigt.
4 / 5) Das Auto ist fahrbereit. Von innen und außen gepflegt und poliert. Der Kotflügel wird nach dem Winter lackiert...

Über den Verbrauch werde ich noch schreiben. Bin gespannt!

Sehr zufriedene Grüße
histo

Dsci2526
Dsci2563
Dsci2564
+2

Was soll da auch groß kaputtgehen? Issn corsa und kein atomkraftwerk

Zitat:

Original geschrieben von zumo87


Was soll da auch groß kaputtgehen? Issn corsa und kein atomkraftwerk

Naja, eigentlich fahre ich lieber ältere Autos - Youngtimer aus den 80ern oder älter.

Eben Autos ohne Kontrolleuchten für ABS, Airbag, Motormanagement und - wie beim Corsa - auch noch für die elektrische Servolenkung...

Meine Erfahrung: Wird meist teuer, wenn so ein Birnchen nach dem Start nicht mehr ausgeht und weiterleuchtet. Muss ich nicht haben.
Gottlob war es beim Corsa mit dem Reinigen des LMM getan - Lampe aus.
Hoffe, es bleibt auch so.

Aber ein Auto mit Vergaser und Zündverteiler ist mehr meine Welt!

LG histo

Hatte Samtag ein Scheistag mit meinem 126er. Lichtmaschiene hat gefressen,Motor schlagartig aus, abschleppen.
Das erste mal seit ich ihn habe. Hatte schon gedacht er hätte einen Kolbenfresser. Zum Glück nicht.

Na, das bekommst Du doch wieder hin! Der Fiat ist ein zähes Auto und ein gefressenes Lima-Lager kommt halt mal vor - kann alle Marken und Baujahre treffen.
In Göttingen gibts die Firma FARO - die sind auf Anlasser und Limas spezialisiert.
http://www.anlima.de/
In Paderborn gibts sicher auch einen ähnlichen Betrieb...

histo

Zitat:

Original geschrieben von histomatic



Zitat:

Original geschrieben von zumo87


Was soll da auch groß kaputtgehen? Issn corsa und kein atomkraftwerk
Naja, eigentlich fahre ich lieber ältere Autos - Youngtimer aus den 80ern oder älter.
Eben Autos ohne Kontrolleuchten für ABS, Airbag, Motormanagement und - wie beim Corsa - auch noch für die elektrische Servolenkung...

Meine Erfahrung: Wird meist teuer, wenn so ein Birnchen nach dem Start nicht mehr ausgeht und weiterleuchtet. Muss ich nicht haben.
Gottlob war es beim Corsa mit dem Reinigen des LMM getan - Lampe aus.
Hoffe, es bleibt auch so.

Aber ein Auto mit Vergaser und Zündverteiler ist mehr meine Welt!

LG histo

soll auch corsa geben die noch so aufgebaut sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen