LLK-Umbau Phase 1
Ob es euch interessiert oder nicht. Ich zeig euch einfach mal, wie toll mein neuer LLK hinter den Stoßfänger passt! 🙂
Jetzt bräuchte ich eigentlich nur noch ein paar Rohre... Oder eventuell passende Schläuche...
Und natürlich die 225er Ansaugbrücke. Da die gebraucht nicht zu finden ist, muss ich die wohl oder übel bei Audi bestellen 🙁
Und wenn das dann alles fertig ist, hoffe ich mal auf gute Ergebnisse in Zusammenhang mit ner neuen Abstimmung von Digital-Racing...
Hat irgendjemand Connections zu ner Firma, die 60er Rohre biegen kann? 90° Winkel mit Schenkelverlängerung würden eigentlich reichen. Vorzugsweise aus Alu, Edelstahl wäre aber auch noch okay.
Und falls noch jemand Interesse an dem gleichen Umbau hat: den LLK hab ich hier nochmal liegen. Fertige die Halterungen auch gerne nocheinmal an, sodass dass Ding nach Frontschürzenabbau innerhalb von 2 Minuten platziert ist...
Bild 1
Bild 2
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Und wer hat denn was von 1000 Euro gesagt?
Na dann ran an deine Foren, und informier dich mal über die Materialkosten für einen "guten" LLK und Rohrverbindungen. Glaub mal, da sind 1000€ noch ziemlich weit unten angesetzt. Natürlich komm ich mit ca.700-800€ weg, aber "Ottonormalschrauber" legt ganz locker 1000€++ hin.
richtig. der llk selbst ist nicht der wesentliche kostenfaktor. das teuerste ist die verrohrung anzufertigen und die silikon-schläuche.
ich bleib bei FMIC... 😉
leistungstechnisch bringt es auf alle fälle etwas. außerdem hab ich ja nicht nur den LLK verbaut sondern einige andere sachen auch. und da muss das gesamtpaket halt auch passen.
weiters find ich die optik auch geil! *bling bling* 😁
hier mal der vergleich original zu FMIC:
http://public.turbo-freunde.at/tt/llk2.jpg
montierte alu-verrohrung
http://public.turbo-freunde.at/tt/llk3.jpg
eingebaut:
http://public.turbo-freunde.at/tt/llk4.jpg
und stange drauf:
http://public.turbo-freunde.at/tt/llk5.jpg
lg
@moerf
sory die et von 35 stimmt nicht
also vorne 9x18 et 25 und hinten 10x18 et 21
Ähnliche Themen
@2xturbo,Zitat:
Original geschrieben von 2xturbo@moerf
sory die et von 35 stimmt nicht
ja.. Spitzeeee.... Danke für die Eilberichtigung!
Gebe ich gleich weiter.
Meine Tabelle habe ich schon ausgebessert.
Wo wir grade dabei sind.. vollkommen o.T. 😉
Wie heißt denn das Felgenmodel / der Felgentyp ?
die Felgen haben irgendwie keinen namen sind einfach BBS Magnesium Rennsportfelgen.
also die Felgen vo. haben eine et von 40, mit 15 mm Adapterplatten haben die eine et von 25.
und hi. et 38 mit 17mm Adapterplatten et 21.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@frapos: gegen Quattros trete ich nie weider an, da bekomme ich immer ne Klatsche. Es seie denn, wir machen fliegenden Start ab 70 km/h🙂
is mir auch recht. vieleicht bist du sogar schneller, aber wie schonmal geschrieben, ein gemachter 180motor ist halt schon gut giftig 😁
hm, stimmt😁
Also münsters gechipter 225er Roadster hatte gestern das Nachsehen beim Beschleunigen von 0-200 km/h. Und das, obwohl ich 150 Kg BurnouTT auf dem Beifahrersitz hatte😉
coole sache !
und was sagt burni zu deinem blauen blitz ?
Leistung eines K04 mit dem Gewicht und dem Antrieb eines Frontlers kann schon Spaß machen. 😁
Wildes Ding... Nur die Abgastemp hat uns nen Test bis V-Max nicht gestattet. 🙁
ich weiß. markus ist da etwas ängstlich. 😉 aber 950° im turbo sind noch ok. und die erreicht markus ja noch nicht.
er bekommt aber trotzdem in den nächsten tagen noch eine geänderte abstimmung die obenraus etwas kühler läuft. ich hoffe die temperaturen nochmal um ca. 20° senken zu können.
Zum Glück hab ich keine Anzeige verbaut... da hab ich wenigstens kein schlechtes Gewissen... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
ich weiß. markus ist da etwas ängstlich. 😉 aber 950° im turbo sind noch ok. und die erreicht markus ja noch nicht.
er bekommt aber trotzdem in den nächsten tagen noch eine geänderte abstimmung die obenraus etwas kühler läuft. ich hoffe die temperaturen nochmal um ca. 20° senken zu können.
ja los, proggen, marschmarsch😁 940 °C sind meine Obergrenze gewesen, weiter traue ich mich nicht. Außerdem hat man mir dazu geraten, mit der noch nicht ganz zum 225er LMM passenden Software keine extremen Vollgasorgien zu feiern😉
FEIGLING !! 😁
naja, lieber Feigling als Ärmling wegen Motorschaden😁