LKW - Zulassung

VW T2 Kasten (Typ 21)

Mein T3 ist ein 2,1 Liter Benziner / Einspritzer.
Original ist es ein Fensterbus mit 9 eingetragenen Sitzplätzen.
Da die Kiste Erstzulassung 12 / 87 ist, hat sie leider noch keinen Kat.
Jetzt sollen die hinteren Sitzreihen raus, die hintern Fenster dunkel getönt werden und der Boden soll mit einer Holzplatte ausgelegt werden.
Danach soll das Auto nur noch als Arbeitsauto / Transporter eingesetzt werden.
Was muss noch gemacht werden, um das Fahrzeug auf LKW umzuschreiben.
Hat jemand Erfahrung?
Wie wirkt sich das dann auf Steuer u. Versicherung aus?

18 Antworten

Hallo
hab hier das treiben ein wenig beobachtet und bei mir hatt der beitrag von Tank83 ein kleines Fragezeichen ins gesicht gezaubert.

Zitat:

A. Der Bus bleibt als PKW angemeldet, und du fährst dann nur noch beim Finanzamt vor und lässt deinen PKW nach LKW Kreterien besteuern. PKW Versicherung bleibt, aber die Steuern gehen runter auf ca. 150€ (je nach gewicht deines Bus)

Und zwar ist das wirklich rechtens wenn ich das so mache oder ist das mehr so nach dem motto das kriegt schon keiner mit.

Schaut sich denn bei der Vorfüchrung beim Finanzamt keiner den Fahrzeugschein an wo ja noch PKW steht???????

Die einzigste Möglichkeit die evt. geht ist änderung des Kfz-Scheines in lkw, anerkennung vom Finanzamt, und dann mit der Versicherung reden ob die möglichkeit besteht die PKW vesicherung beibehalten werden kann, am besten beim Berater seines Vertrauens nachfragen.
Weil wenn du bei der Versicherung anrufst und fragst nach ner pkw-versicherung dann wollen die die schlüsselnummern wissen, fragst du aber nach ner lkw-versicherung wollen die im prinzip nur wissen, ob bis 1t Nutzlast und die leistung, danach wird der Beitrag berechnet, sachen wie laufleistung, nächtlicher abstellplatz und Fahrerkreis wollen die wenigsten wissen weil sie davon ausgehen das ein Lkw einen wechselnden fahrerkreis hat und i.R auf eine Firmengelände stehen (aber nicht müssen).

hallo

habe mir jetzt ein bulli zu gelegt t2 ein alten von der bundeswehr.ist ein bj 87 diesel 1.6l wirbelkammermotor, gesamtgewicht 2810 kg.würde ihn gerne als lkw anmelden vorher lief er mit einer Pkw zulassnung.Die sitzbänke hinten habe ich schon ausgebaut muss ich jetzt wirklich noch ne trennwand einbauen zwischen fahrerkabiene und laderaum? und die gurtsysteme demontieren???wollte ihn zum saisonkennzeichen anmelden von juni bis dezember was kostet mich das dann steuerlich und kann ich den mit einem kat aufrüsten?bis jetzt hat der schadstoffklasse E. und was müsste ich ich noch beachten um die lkw zulassung zubekommen?
bitte um antwort 😕

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Steht doch ALLES hier im Thread!

Kat ist beim LKW wurscht! Da wird nach Gewicht besteuert! Wenn deiner 2,8 t hat ist er auch wohl aufgelastet und kostet etwas mehr als 148 Euro im Jahr

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen