LKW Führerschein

Hallo!!

Ist hier sicherlich etwas unspassend aber wird sicherlich keine Weltuntergang sein.

Ich habe vor demnächst den LKW Führerschein zu machen (CE) und wollte mal wissen was mich dort so erwartet. Zunächst muss man ja nen ärztliches und Augenärztliches Atest haben, ob man überhaupt körperlich Fit ist einen LKW zu führen.

Nun zu meinen Fragen:
- Was für Tests erwarten mich beim Augenarzt
- Was muss ich bei der ärztlichen Untersuchung über mich ergehen lassen?
- Muss ich dann alle 5 Jahren wenn der Führerschein verlängert wird nur zum Augenarzt und zur ärztlichen Untersuchung oder muss ich nochmal nen Erste-Hilfe-Kurs machen?

Mfg

Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo mache auch gerade KLasse Ce und habe auch Krankheiten für die ich medikamente nehmen muß. Aber das war kein Problem bei der Ärztlichen Untersuchung, ich hatte meinen arzt darauf angesprochen und er sagte nur das es ja meine Fahrtüchtigkeit nicht einschränkt. Und nur die Fahrtüchtigkeit ist das was er dir Bescheinigen soll.
Jetzt zu dem Beitrag mit der Rot- Grün schwäche, selbst das ist kein Problem , ich habe diese schwäche zwar nicht aber wir haben jemanden in der Fahrschule der das hat und Problemlos das augenarztzeugniss bekommen hat.
Nun zu dem Beitrag mit den 1800 euro, habe heute mit meinem Fahrlehrer gesprochen und er hat mir bestätigt, das die fahrpreise nicht nur von Bundesland zu Bundesland starke unterschiede hat sondern sogar von Fahrschule zu Fahrschule. In der Zweiten Januarwoche habe ich Praktische Prüfung C und mein Fahrlehrer hat mir gesagt, wenn ich beide Prüfung auf`s erste mal bestehe komme ich nicht über 2000 eu, da ich nur die Pflichtstunden absolviere.
Jetzt zu dem Technik Thema, als ich den ganzen Krempel in die Hand gedrückt bekommen habe , dachte ich auch das ich anschliesend Mechaniker bin. Aber das ist alles halb so wild, habe nur eine Woche gelernt mit den Bögen und habe die Püfung beim ersten mal mit 0 Fehler geschafft( war sogar besser wie die Jungs) und das obwohl ich damals beim PKW führerschein durchgefallen war und auch nun starke Prüfungangst hatte . Es ist alles HALB SO WILD.
In einem Beitrag stand auch drin das er schon alles zum Amt gebracht hat wie zb. das schreiben der firma , arzt atest , Fahrerkarte usw und das das amt nun doch nicht den Führerschein bezahlen möchte. Da frage ich mich wie hat er eine Fahrerkarte bekommen, wenn er keinen Führerschein hat, das ist nähmlich vorraussetzung zur erteilung!!!! Wenn ich da falsch gelesen habe tut es mir leit. !

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hallo
Ich habe noch ne Frage zur Untersuchung ( Erstuntersuchung)
muss man ein Belastung EKG machen?

Gruß

Ich brauchte kein EKG machen.
Meine Untersuchung war vor 5 Monaten

Zitat:

Original geschrieben von Kfz m kb


Erste Hilfe

Der Erstehilfekurs darf bei der Beantragung der Verlängerung oder beim Neu machen nicht länger als 2 Jahre her sein sonst wird der nicht anerkant. das gildet für alle Klassen

Das kann so nicht richtig sein.

Für die Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M, S und T ist die Beibringung eines Aubildungsnachweises in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort erforderlich.
Dieser Nachweis kann nach zwei Jahren seine Gültigkeit verlieren. (Ist auf dem Nachweis vermerkt). Beantragt man dann eine neue Fahrerlaubnis, ist dieser Nachweis ( in LSM) erneut zu erbringen.

Für die Ersterteilung der FS-Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und oder D1E gilt Anderes.

FeV:
§ 21 Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis

Bei einem Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und oder D1E den Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe.

Da liegt ein Unterschied.

Zitat:

Hallo,

 

es gibt FS-Stellen, die wider besseres Wissen einen "neuen" Erste-Hilfe-Kurs fordern. Dies ist allerdings gesetzlich nicht so festgelegt, es gibt lediglich in einem Bundesland eine entsprechende Dienstanweisung (ich glaub es war in Niedersachsen oder NRW). Der Erste-Hilfe-Kurs darf so alt sein, wie er will, desweiteren ist dieser nur bei der Ersterteilung vorzulegen, nicht bei Verlängerung bzw. Erneuerung des FS.

 

Gruß,

Michael

So wurde es hier ja auch schon erwähnt.

Wer unbedingt weiterlesen will:

http://www.gesetze-im-internet.de/fev/BJNR221410998.html

http://www.verkehrsportal.de/fev/fev.php

Gruß!

Hi also das mit der Untersuchung würde mich auch mal interessieren, was muss man da alles machen Belastungs EKG wenn ja, wie lange?

Hab mich nämlich auch dazu entschieden den C/CE zu machen.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei mir wars einma ne Urinprobe ein Sehtest in
dem halt getestet wird wie breit dein Blickfeld ist,
wie gut du hell / dunkel erkennst.
Dann noch ein Hörtest und einmal abhören vom Doktor
und Blutdruck messen.
Also nix großartiges.

Grüße
Patrick

Hallo wie sieht das aus wenn mann hohen Blutdruck hat mit der untersuchung, bekommt mann den attest trotzdem

Das kommt drauf an: Bei der Untersuchung wirst Du ja gefragt, welche Medikamente Du dauerhaft einnimmst und wenn da Bluthochdruckgegenmittel dabei sind, wird der Arzt eine eingehendere Untersuchung befürworten. Ebenso, wenn Dein gemessener Blutdruck im Grenzbereich ist. Ob sich die Führerscheinstelle die erweiterte Gutachten dann auch fordert, steht auf einem anderen Blatt.

Ein Wert unter 120/80 (systolischer/diastolischer Wert) gilt als optimal. Die FeV hat mit einem diastolischen Wert über 130 mmHg definitiv ein Problem. Wie das darunter gehandhabt wird, und wie das mit den dauerhaften Nachuntersuchungen ist, berätst Du besser mit Deinem Hausarzt, der sich damit besser auskennt und bei Dir einschätzen kannst, ob Dein Führerschein gefährdet ist.

der hausarzt deines vertrauens wird dir niemals ein negatives ärztliches atest ausstellen! er will ja, daß du auch in zukunft deine wehwehchen bei ihm behandeln läßt! der augenarzt wird dich etwas kritischer untersuchen! schlimmstenfalls wirst du eine brille brauchen und wenn du blind bist solltest du so vernünftig sein kein kraftfahrzeug zu führen!

Ich rate dazu, mal zu überlegen, den EU-Lkw-Führerschein während eines Kurzurlaubs in Polen zu machen. Kostet nur den halben Preis, ist europaweit, also auch in der BRD gültig (ohne Umschreibung o.s.ä.) und ist deutlich einfacher....
Die notwendigen Untersuchungen der Augen und des körperl. Zustandes werden ebenfalls in Polen gemacht und sind Bestandteil des vereinbarten Preises für den Führerschein.
Anderslautende Auskünfte so mancher Führerscheinstelle in Deutschland in Bezug auf die Gültigkeit des EU-Führerscheins sind "Unsinn".
Nach derzeitiger Rechtslage muss der EU-Führerschein aus Polen nicht alle 5 Jahre nach Vollendung des 50. Lebensjahres durch einen ärztl. Test bestätigt werden. Auch dies spricht für Polen....
Die für den Erwerb des EU-Führerscheins obligatorische Meldung an einer Adresse in Polen für einen "bestimmten Zeitraum" wird ebenfalls von der Fahrschule organisiert und ist Bestandteil der Kostenpauschale.
Denkt mal drüber nach, ich bin kein Vermittler und verdiene nichts durch diesen "guten Rat".
Im Internet sind Vermittlerangebote unter "EU-Führerschein" zu finden. Ich rate zu Polen, nicht zu den Tschechen.
MfG

Also ich hatte gestern meine "Untersuchung"

Ich muss sagen, dass is scho fast bissle lächerlich.
Als erste mal Blutdruck gecheckt
dann Urinprobe auf Drogen usw.
Dann ein normaler Sehtest
und zu gut er letzt Sehfeld-messung
das ganze dauert dann ca. 20 min.
und kostet 77 € / Studenlohn von 231 €uro, das ist mal ein Stundelohn, es lebe der Mindestlohn

Zitat:

Original geschrieben von popeye2


das ganze dauert dann ca. 20 min.
und kostet 77 € / Studenlohn von 231 €uro, das ist mal ein Stundelohn, es lebe der Mindestlohn

Kannst du uns mal verraten, wie du auf diesen Stundenlohn kommst?

Habe den Eindruck, daß in deiner Berechnung der Fixkostenanteil für Verwaltung, Geräte und Immobilien fehlt.

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem angefangen LKW Führerschein zu machen. Von den eigentlich überflüssigen und überteuerten Tests beim Doc mal abgesehen habe ich gleich ein über 250 Seiten starkes Lehrbuch bekommen. Wenn Du das alles weisst was da drin steht bist du halber LKW Mechaniker. Meine Frage an euch wäre ist das in Polen einfacher oder ist da der Stoff genauso ? Was ist bei der praktischen Prüfung wie läuft die ab ? Vielleicht hat einer von euch da schon Erfahrungen. Danke.

Gruss Martin

Also mein hausarzt war da wesentlich unkomplizierter!!und das mit dem erste hilfe kurs stimmt auch nicht!!Meiner war 6 jahre her und die haben das ohne zu meckern angenommen.
Das mit Führerschein in Polen is glaub ich keine so gute sache!!Es is zwar ziemlich viel Technikkram und so aber das hat fast alles seinen sinn das das so gelehrt wird.Ist keine gute Idee der geschichte so aus dem weg zu gehen!Man kann in Deutschland auch schnell und günstig den FS machen ohne dabei nur die hälfte beigebracht zu bekommen.ich hab 1800 Euro bezahlt und hab 2monate gebraucht.Muss aber auch dazu sagen das ich mit LKWs aufgewachsen bin und NFZ-Mechaniker gelernt hab.Da hat mans schon etwas einfacher.Ich denke auch wenn die ganzen vorschriften manchmal übertrieben sind haben sie auch irgendwo ihren sinn schließlich ist das kein Spielplatz auf Europas autobahnen!
Gruß Flo

Also nen C/CE für 1.800 €, da lach ich mich ja kaputt.
Auf den Preis kommst du ja schon, wenn du alle Pflichtstunden und 3 oder 4 Übungsstunden machen musst, aber ohne Theorieunterricht :-))))

Ich finds immer wieder lustig welche Märchen durch Deutschlands Foren gehn.

Und meiner ist 40 cm lang ha ha ha

Bevor ich die Theorie angefangen habe bekam ich schriftlich eine Kostenaufstellung mit den Pflichtstunden usw. Unten stand dann als Gesamtbetrag 2.800 €. Da waren aber nur die Pflichtstunden berrechnet. Ich brauche bestimmt mehr weil das ja alles komplettes Neuland für mich ist. Wenn man da Nutzfahrzeugschlosser ist dann ist das schon praktisch. Ich bin Kaufmann somit hab ich damit noch nie was zu tun gehabt mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen