LKW Fahrer - Leichter oder Schwerer Beruf?

Wie ist es denn als LKW Fahrer?
Ist das Beladen und Entladen schwer?
Die vielen Kontrollen und Wartungen am LKW, die man regelmäßig machen muss... usw. 🙄

Mfg

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich nachher gleich gesteinigt werde:

Da der durchschnittliche IQ der allgemeinen Fahrerschaft, mit einigen Ausnahmen, täglich sinkt, kanns wohl nicht so schwer sein...

136 weitere Antworten
136 Antworten

Combine,
der Fahrt sogar selber auf den RGN. Musst nur die Rader andersherum drehen. Innen nach aussen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo !

Wenn du mal so dinger gefahren hats, biste gut. Hab ich 2 Jahre gemacht.

Uwe

So verdiene ich mein Geld....

http://www.schlinkert.info/index.php?...

Wenn du genug Motor und Getriebe hast, kannst du auch auf die Linke Spur und die PKW's uberhohlen wenn die nicht in die "Gange" kommen. Es ist uns schon ofters passiert das wir die Begleitfahrzeuge abgehangt haben.

Rudiger

Das hat schon seinen Grund warum die uns full-size pick-up's zu "Begleitung" schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Wenn du genug Motor und Getriebe hast, kannst du auch auf die Linke Spur und die PKW's uberhohlen wenn die nicht in die "Gange" kommen. Es ist uns schon ofters passiert das wir die Begleitfahrzeuge abgehangt haben.

Rudiger

Das hat schon seinen Grund warum die uns full-size pick-up's zu "Begleitung" schicken.

Aber Rüdiger..... das dürfen die armen Deutschen LKW Fahrer doch nicht!

wegen der Split Geschwindigkeitsbegrenzung 😰

Fährt der PKW 79 km/h auf der Autobahn ham'se Pech....

Kann man einen Deutschen LKW überhaupt auf 120 km/h (75 mph) hoch jubeln?

140 km/h (87 mph) werden die wohl kaum schaffen.?

Gruss, Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rumtreiber17.4



Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo !

Wenn du mal so dinger gefahren hats, biste gut. Hab ich 2 Jahre gemacht.

Uwe

So verdiene ich mein Geld....

http://www.schlinkert.info/index.php?...

Das ist ja geil. Da einen Anfänger drauf setzen. Der rennt heulend in eine Kreissäge. 🙂🙂

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Wenn du genug Motor und Getriebe hast, kannst du auch auf die Linke Spur und die PKW's uberhohlen wenn die nicht in die "Gange" kommen. Es ist uns schon ofters passiert das wir die Begleitfahrzeuge abgehangt haben.

Rudiger

Das hat schon seinen Grund warum die uns full-size pick-up's zu "Begleitung" schicken.

Aber Rüdiger..... das dürfen die armen Deutschen LKW Fahrer doch nicht!
wegen der Split Geschwindigkeitsbegrenzung 😰
Fährt der PKW 79 km/h auf der Autobahn ham'se Pech....
Kann man einen Deutschen LKW überhaupt auf 120 km/h (75 mph) hoch jubeln?
140 km/h (87 mph) werden die wohl kaum schaffen.?

Gruss, Pete

Hallo !

Ich habe 1981 ( als Aushilfe ) mal einen Sattelzug ( Kippaufllieger ) gefahren. Lerr auf der Autobahn lt. Tacho 124 KM/h. Das hatte ich aber nur einmal ausprobiert und es dann gelassen. Ich glaube, die heutigen LKW könnten das auch, sind aber abgeregelt.
Gruß
Uwe

Pete,
meinst dieses?
Double passing double, das man dann mit guten 80 ansetzt zum Uberhohlen?
Bei solchen action "schnurrt" mein kleiner Cat vor sich hin.😉

Rudiger

 

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Wenn du genug Motor und Getriebe hast, kannst du auch auf die Linke Spur und die PKW's uberhohlen wenn die nicht in die "Gange" kommen. Es ist uns schon ofters passiert das wir die Begleitfahrzeuge abgehangt haben.

Rudiger

Das hat schon seinen Grund warum die uns full-size pick-up's zu "Begleitung" schicken.

Aber Rüdiger..... das dürfen die armen Deutschen LKW Fahrer doch nicht!
wegen der Split Geschwindigkeitsbegrenzung 😰
Fährt der PKW 79 km/h auf der Autobahn ham'se Pech....
Kann man einen Deutschen LKW überhaupt auf 120 km/h (75 mph) hoch jubeln?
140 km/h (87 mph) werden die wohl kaum schaffen.?

Gruss, Pete

Hahahaha! 😁

Hammerlane, 10-4 good buddy 😁

Technisch schaffen deutsche LKW das bestimmt, sind wahrscheinlich nicht dafür übersetzt, weil sie es eh nicht fahren dürfen.

@almg-1

Ja nune mei Gudsder 😁

Hab ja auch mit dem Allrad Magirus Hängerzug bis zu 85 km/h auf der Landstrasse geschafft, da fühlte ich mich immer wie ein Pilot in ner Stuka...
Waren ja keine Stossdämpfer und nix.... Echt Nerven raubend ! 😰
Das ging mal für ein paar Minuten auf leerer Strasse....
Die Dinger waren halt nicht dafür gebaut, mit dem Büssing BS16 war das schon viel besser...

Gruss, Pete 🙂

Hallo !

Mit nem Magirus ( Allrad ) Hängerzug über 85 KM/h, da fallen einem nach 20 Kilometer die Zähne raus oder das Gehirn ist dann so durchgeschüttelt das man nicht mehr weiß wohin man fahren wollte 🙂🙂🙂🙂 Kenne das von damals. Mit nem Magirus 6 x 4 ging es schon besser.
Grüße
Uwe

Ich hab hier gerade die Lastauto Omnibus liegen.

FH 16 660 ca. 127 km/h bei Nenndrehzahl und TGX V8 680 126 km/h bei Nenndrehzahl. Und das wären jeweils bei 1800 U/min.

Die old lady dreht bei 90 mph 1850rpm, kann bis 2100rpm drehen.
Die C15 und die C18 laufen all uber 120mph bei 1700 / 1800rpm je nach Ratio vom 2.76 bis 3,23 Ratio max rpm 2200.
Bis 118mph hatte ich die C's auch schon auf GPS. Danach fangt der Texas Bumper an zu vibrieren. Dem wurde aber abgeholfen mit 5cm Winkeleisen 8mm Starke.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ich hab hier gerade die Lastauto Omnibus liegen.

FH 16 660 ca. 127 km/h bei Nenndrehzahl und TGX V8 680 126 km/h bei Nenndrehzahl. Und das wären jeweils bei 1800 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Die old lady dreht bei 90 mph 1850rpm, kann bis 2100rpm drehen.
Die C15 und die C18 laufen all uber 120mph bei 1700 / 1800rpm je nach Ratio vom 2.76 bis 3,23 Ratio max rpm 2200.
Bis 118mph hatte ich die C's auch schon auf GPS. Danach fangt der Texas Bumper an zu vibrieren. Dem wurde aber abgeholfen mit 5cm Winkeleisen 8mm Starke.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ich hab hier gerade die Lastauto Omnibus liegen.

FH 16 660 ca. 127 km/h bei Nenndrehzahl und TGX V8 680 126 km/h bei Nenndrehzahl. Und das wären jeweils bei 1800 U/min.

Hallo !

Top-Bild. Hste mehr davon ??

Uwe

bald 2 mio. km und einhändig mit 130km/h fahren
das rockt 😁

Hallo Leute !

Um welches Hauptthema ging es hier eigentlich noch mal 🙂🙂🙂🙂🙂

Uwe

Um welches Hauptthema ging es hier eigentlich noch mal

Das Thema ist warum wir "dummies" uberhaupt den Motor an Starten.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo Leute !

Um welches Hauptthema ging es hier eigentlich noch mal 🙂🙂🙂🙂🙂

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen