Live Traffic

Mercedes E-Klasse W212

Mein LiveTraffic ist ausgelaufen und ob ich es verlängere, ist noch offen. Gelesen habe ich, dass dann Radiomeldungen (TMC) funktionieren soll. Kann das jemand bestätigen und wie kann man es eigentlich prüfen?

184 Antworten

Na, da setze ich dann doch auf mein Handy mit OSMAND und offline-Karten. Und für den Fall der Fälle liegt ja noch das ein oder andere Garmin zu Hause herum.

Aber wenn das so weitergeht, muss ich doch mal Andoid Auto freischalten lassen... Tja, beim Besten gibt's halt gerade nix, was willste machen?

Heute gekommen - Ausschnitt

Momentan gibt es tatsächlich Schwierigkeiten mit Live Traffic bei Fahrzeugen mit einem bestimmten Kommunikationsmodul. Für die Fehleranalyse von Seiten der Technik ist es empfehlenswert, Live Trafic aktiviert zu lassen. Sie können allerdings Ihre Dienste in Ihrer App deaktivieren, indem Sie oben links auf die "drei Balken" tippen, dann auf Ihr Fahrzeug und dann auf "Dienste verwalten".

Es gibt unterschiedliche Module in den Baureihen.
Im 207 wurden wohl hauptsächlich KOM Module mit 204er und 172er Teilenummer verbaut. Im 212/218 welche mit 213er und 222er Teilenummer.
Ich habe jetzt nicht ganz tief im EPC/WIS „gegraben“, aber auch im Übergang vom Comand 4.7 zum 5*1 wurden die KOM Module geändert. Daher scheint es sich momentan tatsächlich hauptsächlich auf das 4.7 zu beschränken.
Wie die interne Struktur bei MB aussieht - keine Ahnung (woher auch). Wie hier schon geschrieben wurde, ist das KOM Modul als solches auch nicht dafür verantwortlich. Andererseits schon merkwürdig, dass es mit dem Comand 5*1 keine Probleme gibt, jedenfalls bei mir im X218 nicht - LT funktioniert anstandslos!
Ist zwar ärgerlich - momentan aber: abwarten und Tee trinken.

Bei meinem NTG 5.1 geht LT auch nicht.
S212 bj. 2015

Ähnliche Themen

Heute weiter nichts MB callcenter bestätigt Ausfall

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 2. Juni 2022 um 08:36:37 Uhr:


Heute gekommen - Ausschnitt

Momentan gibt es tatsächlich Schwierigkeiten mit Live Traffic bei Fahrzeugen mit einem bestimmten Kommunikationsmodul. Für die Fehleranalyse von Seiten der Technik ist es empfehlenswert, Live Trafic aktiviert zu lassen. Sie können allerdings Ihre Dienste in Ihrer App deaktivieren, indem Sie oben links auf die "drei Balken" tippen, dann auf Ihr Fahrzeug und dann auf "Dienste verwalten".

Ich kann in der APP "Fahrzeug verwalten" nicht aufrufen. Ist grau unterlegt. Hat es mal jemand probiert, ob dann TMC funktioniert.

Zitat:

@Aynali schrieb am 1. Juni 2022 um 22:38:10 Uhr:



Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 1. Juni 2022 um 20:56:14 Uhr:


Ich leg mir wieder den guten alten Atlas (in Papier) ins Handschuhfach. 😉

Die hab' ich immer hinten im Gepäckraum unter dem Doppelboden als Backup. 😁😁😁Zusätzlich noch ein ADAC EuropaPaket. 😁😁😁

Gleich neben der Rolle Sch...papier 🙂

Zitat:

Ich glaube der ist noch von den '90ern

Solange die Zonengrenze da nicht mehr drin ist, gehts doch noch 🙂

Ansonsten: Macht euch nicht fertig. Wahrscheinlich geht das in ein paar Tagen wieder. Klar hat man dafür bezahlt, aber wegen der paar Tage aufregen? Jeder hat von uns - außer Micha vielleicht 🙂 -ein Telefon wo man rasch mal bei Google maps nach nem Stau gucken kann und was einen sogar navigiert.
Aufregen frühestens, wenn sich länger nichts rührt.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Juni 2022 um 11:16:08 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 1. Juni 2022 um 22:38:10 Uhr:


Die hab' ich immer hinten im Gepäckraum unter dem Doppelboden als Backup. 😁😁😁Zusätzlich noch ein ADAC EuropaPaket. 😁😁😁

Gleich neben der Rolle Sch...papier 🙂

Wie macht er das dann mit den Verkehrsmeldungen? Per Textmarker übertragen? Analoge Verkehrsmeldungen??

Sehr gut 😁
Und dann als Lesezeichen einlegen.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Juni 2022 um 11:19:36 Uhr:



Zitat:

Ich glaube der ist noch von den '90ern


Solange die Zonengrenze da nicht mehr drin ist, gehts doch noch 🙂

Ansonsten: Macht euch nicht fertig. Wahrscheinlich geht das in ein paar Tagen wieder. Klar hat man dafür bezahlt, aber wegen der paar Tage aufregen? Jeder hat von uns - außer Micha vielleicht 🙂 -ein Telefon wo man rasch mal bei Google maps nach nem Stau gucken kann und was einen sogar navigiert.
Aufregen frühestens, wenn sich länger nichts rührt.

Sehe ich, für mich, genauso. Es gibt aber auch Leute, die so etwas beruflich nutzen und da könnte es nachteilig sein. Wenn MB mit offenen Karten spielen würde, käme da auch besser an.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Juni 2022 um 11:19:36 Uhr:



Zitat:

Ich glaube der ist noch von den '90ern


Solange die Zonengrenze da nicht mehr drin ist, gehts doch noch 🙂

Ansonsten: Macht euch nicht fertig. Wahrscheinlich geht das in ein paar Tagen wieder. Klar hat man dafür bezahlt, aber wegen der paar Tage aufregen? Jeder hat von uns - außer Micha vielleicht 🙂 -ein Telefon wo man rasch mal bei Google maps nach nem Stau gucken kann und was einen sogar navigiert.
Aufregen frühestens, wenn sich länger nichts rührt.

---
😁😁😁

Aber hab' ich auch Nico - keine Angst 🙂
Hat bei mir nur im Auto nix zu suchen - da wo ich hin will finde ich schon hin... 😛

Hallo auch mal wieder Neuigkeiten,
mein KOM Modul wurde aus der Ferne resetet, danach musste ich ca. 15 Minuten den Wagen in Betrieb nehmen, und mitteilen, ob es funktioniert... Dies war leider nicht der Fall.... Also über das Ticket wieder zurück geschrieben....ich bleibe dran....

VG

Wie ist das Reset aus der Ferne abgelaufen?

Bei mir gehts wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen